Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Schachmeisterschaft für Mathematiker und Wissenschaftler

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am Sonnabend, dem 28. April, findet in der Technischen Hochschule Wildau die 1. Deutsche MINT-Schachmeisterschaft für Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker statt. "Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die eine Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik haben oder einen Beruf mit dieser fachlichen Ausbildung erlernen oder ausüben. Studenten und Schüler sind ebenfalls als Teilnehmer willkommen." heißt es in der Ausschreibung der Emanuel Lasker Gesellschaft.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft, Turniere

2. Blitz-Cup des SK König Tegel am 18.01.2018

Turnierstart bereits um 19 Uhr!

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018 veranstaltet der SK König Tegel den 2. Internationalen Tegeler Blitz-Cup, ein 13-rundiges ELO-gewertetes Blitzturnier mit einem garantierten Preisfonds von 150€.

Anmeldungen bitte an die Mailadresse koenig-tegel-blitzcup@berlinschach.de  

Zur Ausschreibung geht es hier.  Auf allgemeinen Wunsch der Teilnehmer des ersten Turniers beginnt der Blitz-Cup diesmal bereits um 19 Uhr!

Zur aktuellen Teilehmerliste geht es hier.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Einladung zum Weihnachtsskat am 01.12.2017

Veröffentlicht von Carsten Staats am

Liebe Schachfreunde & Gäste,

am 01.12.2017 findet auch dieses Jahr wieder unser traditionelles Weihnachtsskatturnier statt.

Dieses Turnier steht Vereinsmitgliedern, wie Gästen offen.

Wo:                   Gemeinschaftsraum, Friedrich-Wilhelm-Str. 59, 12103 Berlin

Wann:               01.12.2017

Anmeldung:      Ab 18:30 Uhr

Beginn:             19:00 Uhr

Startgeld:         5,00 € für Mitglieder, 10,00 € für Gäste

Turnierleitung: Henning Gmerek

Es gibt wieder zahlreiche Preise im Gesamtwert von ca. 150 € zu gewinnen.

Wir freuen uns auf Euch!

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen

"75 Jahre Schachnovelle" - Ausstellung und Lesung

Eine sehr persönliche Ausstellung zum Jubiläum „75 Jahre Schachnovelle“ mit Bildern von Elke Rehder in der Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen bei Berlin

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Ich kann mich noch gut an diesen 7. Dezember 2007 erinnern. Das hat natürlich damit zu tun, dass bei der Premiere dieses Projektes meine Tochter Isabel, die seinerzeit Mediendesign studierte, daran aktiv beteiligt gewesen ist. In den damaligen Räumen der Emanuel Lasker Gesellschaft am Leuschnerdamm in Berlin-Kreuzberg wurde nämlich die virtuelle Ausstellung „65 Jahre Schachnovelle“, die Susanna Poldauf und Andreas Saremba konzipiert hatten, für das Internet freigeschaltet. Und die wirklich gute Nachricht ist: Sie kann bis heute besucht werden.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse

Stammtisch der BSV-Vereine am 13.09.2017

Veröffentlicht von Hans-Joachim Schilly am

Am Mittwoch, den 13.09.2017  (ab 19 Uhr) treffen wir uns wieder im
Restaurant "La Lampara", Bayernring 5, 12101 Berlin.

Grundsätzlich  sind alle Funktionäre der BSV-Vereine  sowie Funktionäre des Verbandes eingeladen.

Die neue Saison steht vor der Tür und wir werden sicherlich über Neuerungen und Wünsche sprechen.
Es ist der erste Stammtisch nach dem Verbandstag. Viele Fragen blieben auf dem Verbandstag unbeantwortet und deshalb würde ich gerne am kommenden Mittwoch  als zentrales Thema die Nachbereitung auf unsere Tagesordnung setzen. Wir sollten über die Arbeit des Präsidiums sprechen. Mit Lob an unseren Präsidenten nicht geizen, aber auch mit berechtigter Kritik nicht hinter dem Berg halten.  Lassen wir den Verbandstag am Mittwoch noch einmal aufleben und rückblickend bewerten.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Stammtisch

Die Pokal-Einzelmeisterschaft beginnt am 07. September

Noch gibt es freie Plätze.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am Donnerstag, dem 7. September 2017 beginnt die diesjährige Berliner Pokal-Einzelmeisterschaft im Schachcafé "en passant" in der Schönhauser Alle 58 in Prenzlauer Berg.

Neben dem Titelverteidiger FM Dirk Paulsen haben sich bereits weitere 21 Schachfreunde zum Turnier angemeldet. Noch gibt es aber genug Platz für weitere Anmeldungen!

Zur Ausschreibung geht es hier.

Zur Turnierseite geht es hier.

Update 1: 24 Teilnehmer am 02.09.2017

Update 2: 27 Teilnehmer am 03.09.2017

Update 3: 28 Teilnehmer am 04.09.2017

Update 4: 31 Teilnehmer am 06.09.2017, 12h

Update 5: 33 Teilnehmer am 07.09.2017, 9h

Kategorien: Einladungen, Schachcafé, Turniere

BSMM am 07.10.2017

Veröffentlicht von Hans-Joachim Schilly am

In sechs Wochen wird die 2. Berliner-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (BSMM) ausgetragen.

Bisher haben drei Vereine vier Mannschaften gemeldet und die Kapazitätsgrenze ist bei weitem nicht erreicht. Zwar ist der Meldeschluss erst am 03.10.2017, dennoch wäre es schön, wenn Vereine ihre Meldung vorher abgeben könnten.

2016 konnte die BSMM mit 26 Mannschaften ausgetragen werden. Es war ein gelungenes Turnier. Da es keine Qualifikation zu einer überregionalem Meisterschaft gibt dürfen auch passive Mitglieder eingesetzt werden. Wir wissen, dass es beim SC Zugzwang die Möglichkeit gibt zu vernünftigen Preisen evtl. aufkommende Hungergefühle zu bekämpfen.

Wünsche und Anregungen nehme ich gerne entgegen und werde sie, soweit die Regel und die Fairness dies zulassen, berücksichtigen. 2016 konnte sich der SC Kreuzberg den Titel erspielen.

Ausschreibung

Kategorien: Einladungen, Spielausschuß

Chessbase-Seminare am 2. und 3. September beim SC Kreuzberg

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Am 2. und 3. September wird es bei uns wieder zwei Tageskurse  geben. Referent ist der ChessBase-Mitarbeiter Martin Fischer.

ChessBase-Basis-Seminar
Samstag, 2. September 2017, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr (inkl. Pausen)

Workshop Chessbase 14 speziell für Trainer und Schachlehrer
Sonntag 3. September 2017, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr (inkl. Pausen)

Veranstaltungsflyer

Alle weiteren Informationen

Kategorien: Aus den Vereinen, Ausbildung, Einladungen

GiZ GmbH

Gastfamilien für (schachspielende) amerikanische Austauschstudenten gesucht

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist an den Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend, Jörg Schulz (Schachfreunde Berlin) mit der Bitte herangetreten, unter den Berliner Schachfamilien welche zu finden, die amerikanische Austauschstudenten ab September 2017 aufnehmen möchten. Einige der Studenten spielen auch Schach, weswegen es der GIZ GmbH naheliegend erschien, sich an Schulz zu wenden.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse

Michael Sebastian (TSG Fredersdorf) gewann das Turnier 2016
Frank Hoppe
Michael Sebastian (TSG Fredersdorf) gewann das Turnier 2016

10. Sparkassen-Regionalcup im Blitzschach

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am 7. Juli ist es endlich soweit, denn dann feiert der Sparkassen-Regionalcup im Blitzschach sein Jubiläum. Für die zehnte Auflage dieses bundesweit einmaligen Einladungsturniers – die Premiere fand 2008 statt – haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Gesucht wird im Vorprogramm, das ab 15.30 Uhr beginnt – der Meister im Wettbewerb „Figuren aus dem Sack!“

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Turniere