Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Schnellschach-GP (5.9.) & Amateurcup (9.9)

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Zu unseren Schachturnieren am Mittwoch den 5.September (Schnellschach-Grandprix ab 20 Uhr) & am Sonntag den 9.September (Amateurcup ab 10 Uhr) laden wir euch zu spannenden Schnellpartien ein. Einfach vorbeikommen und mitspielen! Bisher schon 66 Anmeldungen, daher im Falle des Amateurcups am besten voranmelden und Startplatz sichern.

Schnellschach-Grandprix September

Am Mittwoch (05.09.2018) laden die Schachfreunde Berlin zur September-Ausgabe des Schnellschach-Grandprix ein. Alle Berliner Spieler und Gäste können sich bei 6 Runden Schnellschach üben. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von zwölf Minuten pro Spieler. Turnierbeginn: 20:00 Uhr.

Natürlich sind gekühlte Getränke vorhanden. Turnierleiter Lars Thiede nimmt bis 19:59 Uhr Anmeldungen entgegen.

Preise: Eine Flasche Wein für den jeweiligen Sieger sowie den Besten mit DWZ < 1900

Amateuercup 2018

Offen für Spieler mit DWZ unter 2000!

Termin:                      Sonntag, 09.09.2018, 10 Uhr (Meldeschluss 9:45 Uhr)

Spielort:                     Nachbarschaftstreff in der Bülowstr. 94 / Ecke Frobenstr., 10783 Berlin

BVG:                           U2 (Bülowstr), U1/U2/U3/U4 (Nollendorfplatz), U1 (Kurfürstenstraße)

Modus:                       9 Runden Schweizer System / 15 min pro Partie und Spieler

Startgeld:                   5 Euro, zahlbar am Turniertag bis 9:45 Uhr

Preise:                       Sachpreise (keine Mehrfachpreise) für die Sieger in den Kategorien

  • Gesamtsieg: 1. Platz, 2. Platz, 3. Platz
  • Bester Spieler DWZ unter 1800: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Spieler DWZ unter 1600: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Spieler DWZ unter 1400: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Anfänger / vereinsloser Spieler: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Jugendlicher U18: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Jugendlicher U14: 1.Platz und 2.Platz
  • Bester Spieler der SF Berlin 1903: 1.Platz und 2.Platz
  • Unter allen vereinslosen Teilnehmern, welche für die Schachfreunde Berlin in einer der Mannschaften in der bald beginnenden Saison der Berliner Mannschaftsmeisterschaft antreten wollen, wird für zwei Interessierte der Mitgliedsbeitrag für das erste halbe Jahr erstattet.
  • Unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmern wird ein Einkaufsgutschein im von Wert 30 € für einen Schachladen verlost

Teilnehmerzahl:        Maximal 95

Voranmeldung:         hier

Rückfragen an:          Rainer Polzin, 030-6271606, rainer.polzin@berlin.de

Meldeschluss:            am Tag des Turniers bis 9:45 Uhr

Vor Ort werden preiswert Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

1. Offenes Karlshorster Schachturnier

Veröffentlicht von Olaf Sill am

Am 15. September findet in der Theatergasse unweit des S-Bahnhofes Karlshorst ein breitensportliches Schachturnier statt. In netter Atmosphäre geht es um Sachpreise und den Spaß an der Sache. Die Ausschreibung gibt's zum Download unter diesem Artikel.

Hier die Meldeliste.

Kategorien: Breitenschach, Einladungen

Mittwoch: Spaßblitz bei den Schachfreunden Berlin

Weiter geht's im Üben der schachlichen 5min-Blitzschach-Geschicklichkeit

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen - ... auch wenn man nur zuschauen möchte!

  • Mittwoch, 22.08.2018   (Anmeldeschluss 19:59 Uhr)
  • Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin, (bitte bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett) klingeln
  • Modus: 5-min-Blitzpartien, 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: 1 Euro
  • Drei Preise: Beste Rangsteigerung: 1 Flasche Wein, Sieger-Preis: 1 Flasche Wein, eine dritte Flasche Wein wird unter den übrigen Teilnehmern ausgelost

NEU: Die Preisgewinner können ihre Preise eintauschen gegen eins von drei Losen: Hinter zwei Losen verbergen sich Nieten, hinter dem dritten Los ZWANZIG EURO!

https://www.facebook.com/events/472799969792392/

Bei Nachfragen bitte: Tel. 0177- 4175467

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

BPEM startet in zwei Wochen

Neuer Modus bei der Pokal-Einzelmeisterschaft.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

In zwei Wochen, am Donnerstag, dem 30.08.2018, beginnt im Schachcafé "en passant" die BPEM 2018.

Der Austragungsmodus wurde geändert - analog zum Dähne-Pokal, der Deutschen Pokal-Einzel-Meisterschaft, wechseln die ausgeschiedenen Teilnehmer in ein Schweizer-System-Turnier und verbleiben damit im Wettbewerb.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über die Spielleiter der Vereine. Ich freue mich auf viele Teilnehmer!

Kategorien: Einladungen, Schachcafé, Spielausschuß, Turniere

Mittwoch: Spaßblitz bei den Schachfreunden Berlin

Weiter geht's im Üben der schachlichen 5min-Blitzschach-Geschicklichkeit

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen - ... auch wenn man nur zuschauen möchte!

  • Mittwoch, 11.07.2018   (Anmeldeschluss 19:59 Uhr)
  • Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin, (bitte bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett) klingeln
  • Modus: 5-min-Blitzpartien, 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: 1 Euro
  • Drei Preise: Beste Rangsteigerung: 1 Flasche Wein, Sieger-Preis: 1 Flasche Wein, eine dritte Flasche Wein wird unter den übrigen Teilnehmern ausgelost

NEU: Die Preisgewinner können ihre Preise eintauschen gegen eins von drei Losen: Hinter zwei Losen verbergen sich Nieten, hinter dem dritten Los ZWANZIG EURO!

Bei Nachfragen bitte: Tel. 0177- 4175467

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Mittwoch: Blitzschach-Grand-Prix der Schachfreunde Berlin

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Am Mittwoch findet die Juni-Ausgabe des diesjährigen „Blitzschach-Grand-Prix 2018“ statt. Im bisherigen Jahresverlauf gingen jeweils 45, 40, 33, 40 und 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Und auch dieses Mal sind Gäste natürlich sehr willkommen!

Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten zzgl. eines Zeitaufschlages von 2 Sekunden je Zug. 7 Runden Schweizer System mit zwei Partien pro Runde gegen den gleichen Gegner bei wechselnden Farben. Bei jedem Turnier gilt es neben dem Turniersieger auch den Besten mit einer DWZ< 1900 zu ermitteln.  Turnierbeginn 20 Uhr. Bei einem 1 Euro Startgeld gibt es wieder eine Flasche Wein für den Sieger sowie den Besten mit DWZ < 1900.

Bis Mittwoch bei den Schachfreunden!

(Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin; bitte am Klingelschild unten links bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ klingeln)

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

20. Schnellturnier der Schachfreunde am Sonntag

Noch sind Plätze frei!

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am Sonntag, dem 10.06.2018, begehen die Schachfreunde ein kleines Jubiläum: das Offene Schnellschachturnier findet zum 20. Mal statt.

Es ist die letzte Möglichkeit, in dieser Saison Grand Prix-Punkte zu sammeln, bevor eine Woche später das GP-Finale stattfindet.

Noch sind Plätze für Kurzentschlossene frei - es lohnt sich bestimmt, denn der Preisfonds ist ebenso attraktiv wie das erwartete Teilnehmerfeld.

Zur Ausschreibung und zur Liste der Voranmeldungen geht es hier.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Faszination Schach

"Faszination Schach" im Linden-Center Hohenschönhausen

23. - 28. April 2018

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Rechtzeitig vor der zentralen Bundesliga-Endrunde im Hotel Maritim gastiert GM Sebastian Siebrecht wieder mit seiner Tour "Faszination Schach" in Berlin. Zusammen mit seinen schachkundigen Assistentinnen Alisa Frey, WIM Amina Sherif (Montag bis Donnerstag) und Emily Rosmait (Freitag/Sonnabend) empfängt er ab kommenden Montag im Linden-Center (Prerower Platz 1) wieder mehr als 15 Kindergruppen und Schulklassen aus unserer schönen Stadt und führt sie in die Welt des Schachs ein. Bis zum vergangenen Mittwoch hatte Siebrecht nur noch wenige Termine frei.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Jugendschach, Presse, Schulschach

Offenes Jubiläums-Soli-Turnier am 28. April

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Zum 10. Mal lädt der SC Rochade zum offenen Schachturnier um den Pokal des Bezirksverbandes Lichtenberg der Volkssolidarität ein. Aus kleinen Anfängen vor neun Jahren entwickelte sich ein beliebter Wettbewerb, der aus dem Berliner Schachleben nicht mehr wegzudenken ist. Gespielt werden im Kieztreff Lebensnetz (Anna-Ebermann-Straße 26) sieben Runden Schnellschach im Schweizer System. Beginn: 10 Uhr (Anmeldeschluss: 9.45 Uhr). Es gibt Geld- und Sachpreise (siehe Flyer). Längst spielen bei dem Soli-Turnier auch namhafte Berliner Schachfreunde und Titelträger mit, wie man aus der Gewinnerliste entnehmen kann.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Schon 200 Voranmeldungen für die offenen Turniere

- und immer noch jede Menge Plätze frei

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Bald ist es wieder soweit: Vom 28. April bis zum 1. Mai findet die Zentrale Endrunde der Schachbundesliga in Berlin statt. Der Meisterschaftskampf wird in einem spannenden Duell zwischen Baden-Baden und Solingen entschieden. Im Abstiegskampf sind mit Mülheim, Hofheim, Speyer-Schwegenheim, Hamburger SK, Zugzwang München sowie Bayern München gleich sechs Mannschaften involviert. Nur Norderstedt ist bereits abgestiegen. Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer im MARITIM Hotel ist Spannung garantiert. Die drei Schlussrunden werden am 29. April, 30. April (jeweils um 14:00 Uhr) und am 1. Mai um 10:00 Uhr gespielt. Informationen zu Tickets finden sich hier.  Robert Rabiega kommentiert live!

Weiterlesen …

Kategorien: Bundesliga/Oberliga, Einladungen, Jugendschach