Nachrichtenarchiv "Presse"

Kurt Richter, undatiertes Foto
Archiv Dagobert Kohlmeyer
Kurt Richter, undatiertes Foto

Veröffentlicht von am

von Dagobert Kohlmeyer

Kurt Richter wurde am 24. November 1900 geboren. Dieses Datum vergisst man nicht, wenn man sich sein ganzes Reporterleben mit dem Berliner Schachmeister beschäftigt hat. Nicht nur, weil Richter ein echtes Schachoriginal war und in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu den stärksten deutschen Spielern gehörte. Als Meister der Attacke begeisterte er unzählige Schachfreunde. Sehr beliebt waren auch seine geistreichen Kommentare, Artikel sowie Bücher über das Spiel. Mein ganz persönlicher Bezug zu dem Schachidol ist dieser: Vor knapp 40 Jahren schrieb ich meinen ersten Artikel über ein Schachereignis, als die Ostberliner Schachszene Kurt Richter Anfang 1981 mit einem großen Gedenkturnier ehrte. Dass aus dem Hobby einmal eine berufliche Tätigkeit werden sollte, war damals noch nicht abzusehen.

Weiterlesen bei ChessBase

Kategorien: Personalien, Presse

DSAM Potsdam im Januar 2019
Frank Hoppe
DSAM Potsdam im Januar 2019

Veröffentlicht von am

Bei 576 Spielern blieb der imaginäre Zähler beim Düsseldorfer Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) kürzlich stehen. Der knapp zwei Jahre alte DSAM-Teilnehmerrekord von Hamburg war gleich um 60 Spieler überschritten. Doch Düsseldorf wird den Rekord wahrscheinlich nicht lange behalten können. Das dritte Qualifikationsturnier vom 3. bis 5. Januar in Potsdam tendiert bereits gen 600 Teilnehmer! Und noch ist reichlich Platz im Kongresshotel am Luftschiffhafen. Auch alle bisher auf Nachrückerplätzen registrierten Teilnehmer können dabei sein, unabhängig davon ob sie auf der Meldeliste stehen oder nicht. Meldet Euch noch heute an und genießt die Atmosphäre solch eines populären und beliebten Turniers.

Als besonderes Schmankerl werden Elisabeth Pähtz und Robert Rabiega Eure beendeten Partien analysieren!

Zur Anmeldung

Frank Hoppe

Kategorien: Einladungen, Presse, Turniere

Veröffentlicht von am

Für Filmaufnahmen in der kommenden Woche werden Schachspieler gesucht, die ansehnlich und fachlich versiert blitzen können und deren Hände denen der Darsteller ähnlich sehen (Bilder und weitere Infos in der pdf-Datei). Gesucht werden weibliche "Schachhände" zwischen 20 und 30 Jahre, männliche "Schachhände" zwischen 16 und 18 und um die 35 Jahre.  Da es für den Einsatz auch eine kleine Bezahlung an die Doubles von der Filmagentur gibt, vermitteln wir gerne an interessierte Schachfreundinnen und Schachfreunde!

Kategorie: Presse

Ebrahim Ahmadinia
Dagobert Kohlmeyer
Ebrahim Ahmadinia

Veröffentlicht von am

Das internationale Open „Lichtenberger Sommer 2019 “ ist Geschichte, und es gibt einen neuen Sieger. Nachdem in den vergangenen Jahren die Berliner Großmeister Robert Rabiega und René Stern das Traditionsturnier meist in Serie gewannen, gelang in diesem Jahr dem Iraner Ebrahim Ahmadinia der große Wurf.

Kategorien: Aus den Vereinen, Presse, Turniere