Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Königsjäger Frühling 2014

Open-Premiere in Zehlendorf im Mai

Veröffentlicht von Karsten Kuschfeldt am

Das neue Jahr ist noch taufrisch und viele große Schachereignisse werfen ihren Schatten bereits voraus. Der Königsjäger Frühling 2014 steht in den Startlöchern und lädt alle Schachfreunde vom 01.05. - 04.05.2014 herzlich zur Teilnahme in traditionellem Ambiente ein.

Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr ein völlig neues Turnier geben, das nicht nur terminlich perfekt in den Schachkalender Berlins und der umliegenden Bundesländer passt, sondern noch dazu mit einem einmaligen Detail aufwarten kann.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Foto: Olaf Ritz

Schach in der JVA Tegel!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am 1. Februar 2014 trafen sich 3 Mannschaften um sich in der JVA Tegel mit der dortigen Schachgruppe  in einem Mannschaftsschnellturnier zu messen. Seit 2 Jahren wird die etwa 20 Spieler starke Schachgruppe von Herrn M. geleitet und hat mit dem „Schachpfarrer“ Friedrichowicz, der in der JVA Tegel als Seelsorger tätig ist, einen Ansprechpartner nach außen.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Turniere

Nächster Stammtisch am 15.01.2014

Veröffentlicht von Reinhard Baier am

Liebe Vereinsvorsitzende und Präsidiumsmitglieder,

unser nächster Stammtisch findet nächsten Mittwoch, den 15.01.2014 um 19.00 Uhr im Restaurant "La Lampara" (Schulenburgring Ecke Bayernring) statt. Geplante Themen sind u.a. Kommunikation mit Organen des BSV, Bedenkzeit ML und SL, Terminplan 2014/15, Anträge für den Verbandstag sowie allgemeiner Erfahrungsaustausch.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und lebhafte Diskussionen,
Achim Schilly

Kategorie: Einladungen

"Farbenblind im Variantenlabyrinth!" oder "Weiße Weihnacht im Paris des Ostens!"

Eine wahre Neujahrsgeschichte!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Vlastimil Hort der im Januar seinen 70. Geburtstag feiert, schlug Anfang der 1980er Jahre einmal vor, daß man die Informatorenzeichen um das Zeichen ”H” wie Halluzination erweitern sollte. Der Weltklassemann der auf eine lange und bewegte Schachkarriere zurückblicken kann muß es wissen: Legendär sein unglaublich Patzer beim Kandidatenviertelfinale 1977 gegen Ex-WM Boris Spasski. In Führung liegend, überschritt er in der vorletzten Partie in einer total gewonnenen Stellung die Bedenkzeit.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen

Einladung zum Weihnachts-Schachabend der Emanuel Lasker Gesellschaft

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2013, findet um 18:00 Uhr im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 in 10243 Berlin-Friedrichshain (U-Bhf. Strausberger Platz) die traditionelle Weihnachtsfeier mit dem Weihnachtsblitzturnier der Emanuel Lasker Gesellschaft statt.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft

ND-Damenschachgala

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Morgen ab 15 Uhr findet im Verlagsgebäude des "Neuen Deutschland" die 8. Damenschachgala statt. Mit von der Partie sind neben Elisabeth Pähtz noch die Großmeisterinnen Walentina Gunina und Marta Michna und die Norwegerin Silje Bjerke.

Mehr Informationen

Kategorien: Einladungen, Frauenschach

* 24.11.1900 † 29.12.1969
Kurt Richter

Berliner Schachlegenden

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am Sonntag, den 24. November 2013, findet um 11:00 Uhr im Haus der Begegnung, Robert-Siewert-Str. 57/67 in 10318 Berlin (Friedhof Karlshorst) anlässlich des 113. Geburtstages von Kurt Richter (1900-1969) und der Wiederherstellung seiner Grabstelle die Präsentation des Buches Berliner Schachlegenden statt.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft

La Lampara

Stammtisch der Vereinsvorsitzenden

Am Mittwoch den 06.11.2013 um 19:00 Uhr

Veröffentlicht von Thomas Mothes am

Liebe Vereinsvorsitzende und Präsidiumsmitglieder,

Am Mittwoch, den 6. November 2013 um 19.00 Uhr findet im "La Lampara" in Tempelhof, Schulenburgring Ecke Bayernring, der nächste Stammtisch statt.

Eines der Themen ist, neben dem BMM-Start, über die ersten Erfahrungen mit der neuen Zeitreglung für LL und SL zu sprechen. Weitere Themen können auch immer spontan besprochen werden.

Kategorie: Einladungen

Havelcup beginnt für Nicht-Zeitumsteller 1 Stunde später

Morgen Schnellschach am längsten Tag des Jahres

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Am einzigen Tag des Jahres, der 25 Stunden hat, findet am morgigen Sonntag der Havelcup statt - Ausschreibung auf der linken Spalte. Es sind auseichend Plätze für Kurzentschlossene frei, die einen Teil dieses überlangen Tages sinnvoll nutzen möchten. Meldeschluss ist laut Ausschreibung um 9:30 Uhr, aber da wir die lebende Berliner Turnierleiter-Legende Bernhard Riess an Bord haben, reicht auch das Erscheinen bis 9:45 Uhr.

Wer die Uhr heute Nacht nicht zurück stellt, braucht also erst (nach alter Zeit) um 10:45 zu kommen! Turnierende gegen 15 Uhr.

Für erstklassige Turnierbedingungen ist gesorgt, leckere Verpflegung steht bereit und wir freuen uns auf ein spannendes Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre!

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Spielausschuß, Turniere

Stammtisch der Vereinsvorsitzenden

Veröffentlicht von Wolfgang Hartmann am

Liebe Vereinsvorsitzende und Präsidiumsmitglieder,

unser nächster Stammtisch findet - an alter Stelle (Bayernring Ecke Schulenburgring) - nächsten Mittwoch, den 24.04. um 19.00 Uhr statt. Es geht um die Auswertung des Verbandstages und in diesem Zusammenhang auch um die Zusammenarbeit mit der FV Schach. Dazu hat deren 1. Vorsitzender - Olaf Ritz - schon seine Teilnahme zugesagt.

Es wird bestimmt ein interessanter Abend!

Kategorie: Einladungen