Nachrichtenarchiv "Personalien"

Veröffentlicht von am

Unser Schulschachreferent Athanasios Vassiliou hat zu Beginn des Jahres seinen Rücktritt als Schulschachreferent erklärt, den er mit dem aus seiner Sicht unwürdigen Umgang des Präsidiums mit dem ehemaligen Landesjugendwart sowie mit dem Beschluss der Jugendversammlung, sich von Verbandsseite vorerst nicht mehr um Deutsche Schulschachmeisterschaften bewerben zu wollen, begründet, ohne vorher die Schulsprecher und den Schulschachreferenten zu befragen, da dies in erster Linie deren Sache und nicht die der Jugendversammlung sei. Als dritten Grund führt Athanasios an, dass er mehrfach massiv und öffentlich für seine Arbeit im Schulschachbereich angegangen wurde.

Ich danke Athanasios für die geleistete Arbeit. Ich bedauere diesen Schritt, weil wir einen engagierten Mitstreiter verlieren, der gezeigt hat, dass er etwas bewegen kann. Zudem ist der Schulschachbereich von enormer Bedeutung, wenn wir den Schachsport in Berlin fördern und verbreiten wollen.

Ich möchte daran erinnern, dass Kritik, in der es um die Sache geht, immer legitim ist, aber gerade bei ehrenamtlich Engagierten die Form und Art der Kritik bedacht werden sollte. Alle Menschen, die sich für unseren Verband engagieren, tun dies in ihrer Freizeit und, abgesehen von winzigsten, rein symbolischen Aufwandspauschalen, komplett unentgeltlich.

Der nächste Verbandstag findet am 22. April statt, für diesen Termin suchen wir eine Schulschachreferentin oder einen Schulschachreferenten, und wir würden uns freuen, wenn die Vereine uns bei der Suche unterstützen. Interessierte Bewerber*innen können sich jederzeit an mich, die Geschäftsstelle oder das Präsidium wenden.

Paul Meyer-Dunker
Präsident

Kategorien: Personalien, Präsidium

Veröffentlicht von am

Der Deutsche Schachbund hat eine Stellenausschreibung veröffentlicht, die für einige von euch interessant sein könnte. Er sucht für den Bereich Rechnungswesen/Finanzen in der Geschäftsstelle des DSB in Berlin ab sofort unbefristet eine:n Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Buchhaltung in Vollzeit oder Teilzeit.

Kategorien: DSB, Personalien

Dagobert Kohlmeyer
Gerhard Mietzelfeldt 2013 bei der Berliner Seniorenmeisterschaft

Veröffentlicht von am

Herzlichen Glückwunsch, Gerhard!

Unser Ehrenpräsident des Berliner Schachverbandes, Gerhard Mietzelfeldt, feiert heute seinen 85. Geburtstag. Dazu wünschen wir ihm alles Gute, viel Gesundheit und eine friedvolle Zeit in diesen unruhigen Tagen.

Kategorie: Personalien

Vorsitzender, Schachabteilung SV Turbine Berlin

Veröffentlicht von am

 

Wir trauern um

 

FRANK VOGT

*22. September 1947   † 26. Februar 2022

 

Wir Mitglieder der Schachabteilung von SV Turbine Berlin e.V. sind fassungslos, dass unser lieber Schachfreund und Vorsitzender plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.

Frank Vogt kam zu SV Turbine Berlin im Jahre 2007, war ab 2011 im Vorstand und übernahm 2018 den Vorsitz der Schachabteilung.
Er war die treibende Kraft unserer Schachabteilung, der spiritus rector. Mit großem persönlichem Einsatz organisierte er Abteilungsturniere und regionale Turniere:

- Offene Adlershofer Blitz- und Schnellschach-Meisterschaften ab 2014 im Rahmen des Adlershofer Schachsommers
- Schach-Sommercamp für Schüler, Kindertraining im Spiellokal und Schul-AG´s
- offene Berliner Hoch- und Fachschul-Meisterschaften ab 2017
- Universitätsmeisterschaft am Standort Adlershof
- Schach-Kultur-Tage 2018 und 2019 im Hotel Holiday Inn

Frank initiierte ein FIDE-Meister-Training in der Schachabteilung und gestaltete die Vereins-Homepage.

Zusammen mit Martin Sebastian/ Kultur- und Sportverein sowie Stefan Weigel/ SV Rotation Berlin wurde das Berliner Neujahrs-Schachfestival u.a. mit starken internationalen Meistern und FIDE-Meistern im Poststadion durchgeführt, dieses Jahr zum zweiten Mal.

Neben diesen schachgebundenen Aktivitäten kümmerte er sich auch um die Förderung des Zusammenhalts in der Schachabteilung, z.B. durch Skatturniere und Grillabende.

Frank war ein geselliger und kommunikativer Schachfreund. Häufig lud er seine Schachfreunde zu sich nach Hause ein, um Erfolge zu feiern oder aus Misserfolgen Lehren zu ziehen.

Frank war ein begeisterter Maler. Er hat sehr viele schöne Bilder kreiert und sogar eine Ausstellung organisiert. Darüber hinaus gestaltete er Pokale, wie individuell bemalte Berliner Bären (siehe Foto).

Frank wird uns sehr fehlen als Mensch, als Freund, als Schachspieler und Vorsitzender. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Im Namen aller Mitglieder und des Vorstandes der Schachabteilung von SV Turbine Berlin e.V.

Die Beisetzung findet am Montag, den 11. April 2022, 9 Uhr in der Kleinen Gedenkkapelle Friedhof Baumschulenweg (neuer Teil), 12437 Berlin-Treptow, Kiefholzstraße 222-236 statt.

Kategorien: Aus den Vereinen, Personalien, Seniorenschach

Veröffentlicht von am

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

Mit großem Bedauern muss ich euch mitteilen, dass unser langjähriger Schatz­meister, Schachfreund und unser Ehrenmitglied Werner Koch am 5.12. verstorben ist. Wie kaum ein anderer hat er sich für den Berliner Schachverband eingesetzt. Ganze 28 Jahre lang war er als unser Schatzmeister für die Verbandsfinanzen verantwortlich. Sein jahrzehntelanges Wirken ist die Grundlage, auf der wir als folgende Generationen aufbauen können.

Kategorien: Personalien, Präsidium