Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Schon über 350 Voranmeldungen für die offenen Turniere

- und immer noch jede Menge Plätze frei

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Bald ist es wieder soweit: Vom 1. bis zum 3. März finden die Zentralen Runden der Schachbundesliga in Berlin statt. Bei dem Wettkampf am Samstag zwischen Baden-Baden und Hockenheim könnten mit Anatoly Karpov, Hou Yifan, Vishy Anand, Ruslan Ponomariov, Rustam Kasimdzhanov gleich mehrere Ex-WeltmeisterInnen an die Bretter gehen. Plus Fabiano Caruana, Levon Aronian, Maxime Vachier-Lagrave, Peter Svidler und erstmals in Deutschland Wei Yi und Samuel Shankland. Und auch in der Frauenbundesliga steht noch nicht fest, wer Deutscher Meister wird, auch wenn Bad Königshofen die besten Chancen hat.

Und wer selbst aktiv werden kann beispielsweise am großen Laskerblitzturnier oder am U25 Schnellturnier teilnehmen.

NEU: Jetzt auch mit einem offenen Hochschulschnellschachturnier am 3.März - Turnierdetails & Anmeldung.

Die Übersicht der einzelnen Veranstaltungen:

DATUM ZEIT VERANSTALTUNG RAUM
Freitag,
01.03.2019
09:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  ab 16:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
9. Runde: Bundesliga 9. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 16:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  ab 17:00 Uhr DSB-Simultan mit Robert Hübner Saal Berlin (EG)
  18:00 – 20:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
Samstag, 02.03.2019 9:00 – 16:00 Uhr Offenes Jugendschnellschachturnier Saal Berlin (EG)
  9:00 – 12:00 Uhr Mitgliederversammlung Schachbundesliga e.V. Saal Madrid (1. OG)
  9:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  9:30 Uhr Berliner Feierabendliga Foyer Saal Maritim (EG)
  10:00 – 14:00 Uhr Politiker spielen Schach – Alfred-Seppelt-Gedenkturnier für Politiker und Diplomaten Saal Paris (1. OG)
  ab 12:00 Uhr Jugendbundesliga Nord-Ost / 8. Runde Saal Riga (1. OG)
  ab 13:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
10. Runde: Bundesliga     10. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 13:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  14:00 –
15:30 Uhr
Vortrag von Robert Hübner
„Momente aus meinen Kämpfen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft“
Saal Wien (EG)
  14:00 – 16:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
  18:00 – 23:00 Uhr 2. Internationales Blitzturnier Saal Berlin (EG)
Sonntag,
03.03.2019
9:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  ab 10:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
11. Runde: Bundesliga 11. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 10:00 Uhr BJMM U19 Saal Paris (1. OG)
  ab 10:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  ab 10:30 Uhr d-fine Offene Berliner Hochschul-Schnellschachmeisterschaft Saal Berlin (EG)
  ab 10:30 Uhr Jugendbundesliga Nord-Ost / 9. Runde Saal Riga (1. OG)
  11:00 – 13:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
  13:15 – 15:15 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)

Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer im MARITIM Hotel ist also für Spannung gesorgt.

Informationen zu Tickets finden sich hier.  Robert Rabiega kommentiert live!

Kategorien: Aus den Vereinen, BMM/BFL, Bundesliga/Oberliga, Einladungen, Frauenschach, Jugendschach, Turniere

Mittwoch: Spaßblitzturnier bei den Schachfreunden Berlin

Weiter geht's im Üben der schachlichen 5min-Blitzschach-Geschicklichkeit

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen - ... auch wenn man nur zuschauen möchte!

  • Mittwoch, 13.2.2019   (Anmeldeschluss 19:59 Uhr)
  • Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin, (bitte bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett) klingeln
  • Modus: 5-min-Blitzpartien, 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: 1 Euro
  • Drei Preise: Beste Rangsteigerung: 1 Flasche Wein, Sieger-Preis: 1 Flasche Wein, eine dritte Flasche Wein wird unter den übrigen Teilnehmern ausgelost
  • Außerdem wird unter alle Studenten und Hochschulangehörigen ein Freiplatz für die d-fine Hochschulmeisterschaft im Rahmen der Endrunde verlost: https://www.schach2019.berlin/de/hochschulturnier/

Folgt uns auf Facebook und Twitter

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

8. Blitzcup des SK König Tegel - mit Live-Ergebnissen

Heute um 19 Uhr in Tegel

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Der 8. Internationale Blitz-Cup des SK König Tegel wurde mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 37 Spielern durchgeführt. Nach 13 spannenden Runden hatte GM Robert Rabiega nur einen Wimpernschlag Vorsprung - punktgleich und mit nur einem einzigen Buchholzpunkt mehr gewann er den Blitz-Cup vor IM Steve Berger. Mit 1,5 Punkten Abstand belegte GM René Stern (alle drei SK König Tegel) den dritten Platz. Den Ratingpreis U2100 gewann Adis Artukovic (SC Zugzwang 95). In der Ratingkategorie U1900 war Daniel Stumpf (SW Lichtenrade) erfolgreich.  

 

Zur Teilnehmerliste und zu allen Ergebnissen und Tabellen geht es hier.

 

Zu den aktualisierten Ewigen Tabellen nach 8 Turnieren geht es hier: ausführliche Ewige Tabelle   kurze Ewige Tabelle (als PDF)

 

Der 9. Blitz-Cup wird am 21. Februar 2019 stattfinden.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Artur Jussupow
Przemysław Jahr
Artur Jussupow

Artur Jussupow im Gespräch: "Emanuel Lasker und sein Einfluss auf das russische Schach"

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Der seit 1991 in Deutschland lebende ehemalige Weltmeisterschaftskandidat Artur Jussupow ist am 11. Januar Gast einer gemeinsamen Veranstaltung der Emanuel Lasker Gesellschaft (ELG) und dem Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Paul Werner Wagner, Vorsitzender der Emanuel Lasker Gesellschaft, spricht mit dem 58-Jährigen über das Thema "Emanuel Lasker und sein Einfluss auf das russische Schach".

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft

OBSenEM 2019 - die Warteliste wurde eröffnet.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

In knapp vier Wochen beginnt die 35. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft, aber bereits heute ging die 150. Anmeldung ein. Damit ist die Maximalzahl der Anmeldungen erreicht, die Teilnehmerliste wird geschlossen und die Warteliste eröffnet.

Erfahrungsgemäß haben die Spieler und Spielerinnen auf der Warteliste gute Chancen, auf die Turnierteilnahme, da durch Absagen immer wieder Plätze frei werden...

Zur Ausschreibung, zur Teilnehmerliste und zum aktuellen Stand der Warteliste geht es hier

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Seniorenschach, Spielausschuß, Turniere

DSAM, hier im November in Lahnstein
DSB
DSAM, hier im November in Lahnstein

Teilnehmerrekord in Sicht: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft in Potsdam

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

So dicht hatten wir sie noch nie vor unserer Tür. Zum ersten Mal in der 17-jährigen Turniergeschichte streift die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) mit ihrem 103. Qualifikationsturnier die Hauptstadt - und ist vom 4. bis 6. Januar 2019 in Potsdam im wunderschön gelegenen Kongresshotel am Templiner See zu Gast. Nur rund 6 Kilometer von unserer Stadtgrenze entfernt.

Die Landeshauptstadt von Brandenburg könnte mit dem dritten Qualifikationsturnier neue Maßstäbe setzen. Über 500 Spieler haben sich bisher angemeldet, Das DSAM-Turnier in Potsdam ist dabei, den bisherigen Teilnehmerrekord von Hamburg im Januar 2018 zu übertreffen. Der steht bei 516 Spielern und sollte mit uns Berlinern im Rücken zu pulverisieren sein. Anmeldungen sind sowohl online als auch am 4. Januar bis 9.30 Uhr direkt vor Ort möglich.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse, Turniere

Weihnachtsblitzturnier am 2. Feiertag bei den Schachfreunden

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Keine Angst: Niemand muss Weihnachtslieder singen. Und der Weihnachtsmann hat versprochen, dass er zu Hause bleibt. Blitzschach am 2. Wehnachstfeiertag bei den Schachfreunden Berlin 1903 e.V. Der weihnachtliche Gabentisch ist reichlich bestückt: Preise für die Plätze 1 und 2 und alle, die ihre Startposition im Turnier um mindestens 3 Plätze verbessern. Die evtl. übriggebliebenen Preise werden verlost.

5-min-Blitzpartien, der Partiesieger wird mit 3 Punkten bereichert, bei Remis erhalten beide Spieler jeweils einen Punkt.

Startgeld 1 Euro - Anmeldeschluss 19:59 Uhr

Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin (bitte am Klingelschild unten links bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ klingeln)

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Mittwoch: Spaßblitz No 131 bei den Schachfreunden Berlin

Weiter geht's im Üben der schachlichen 5min-Blitzschach-Geschicklichkeit

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen - ... auch wenn man nur zuschauen möchte!

  • Mittwoch, 19.12.2018   (Anmeldeschluss 19:59 Uhr)
  • Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin, (bitte bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett) klingeln
  • Modus: 5-min-Blitzpartien, 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: 1 Euro
  • Drei Preise: Beste Rangsteigerung: 1 Flasche Wein, Sieger-Preis: 1 Flasche Wein, eine dritte Flasche Wein wird unter den übrigen Teilnehmern ausgelost

Folgt uns auf Facebook und Twitter

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Mittwoch: Spaßblitz No 130 bei den Schachfreunden Berlin

Weiter geht's im Üben der schachlichen 5min-Blitzschach-Geschicklichkeit

Veröffentlicht von Aleksandar Jovalekic am

Gäste und Neu-Einsteiger sind herzlich willkommen - ... auch wenn man nur zuschauen möchte!

  • Mittwoch, 21.11.2018   (Anmeldeschluss 19:59 Uhr)
  • Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin, (bitte bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ (unten links am Klingelbrett) klingeln
  • Modus: 5-min-Blitzpartien, 11 Runden Schweizer System
  • Startgeld: 1 Euro
  • Drei Preise: Beste Rangsteigerung: 1 Flasche Wein, Sieger-Preis: 1 Flasche Wein, eine dritte Flasche Wein wird unter den übrigen Teilnehmern ausgelost

Folgt uns auf Facebook und Twitter

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Emanuel-Lasker-Gedenkturnier bei SG Lasker

Veröffentlicht von Christian Kuhn am

Schnellturnier am 24.11. im Boulevard Berlin

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen