Nachrichtenarchiv "Frauenschach"

Frauentraining für Anfängerinnen

Veröffentlicht von Bettina Bensch am

Im Nachgang zu unseren Workshops in der Neuen Nationalgalerie bieten wir am 25.02. erstmals parallel zu unserem monatlichen Mädchentraining ein Training für Frauen an. Zielgruppe sind Frauen, die erst wenig Erfahrung im Schachspiel haben, aber gern besser Schach spielen wollen.

  • Termin: 25.02.2022, 17:30 – 19:00 Uhr
  • Ort: TSG Oberschöneweide, Nixenstr. 3, 12459 Berlin

Erwachsene Teilnehmerinnen müssen geboostert sein oder einen tagesaktuellen Schnelltest vorlegen. Ein Selbsttest unter Aufsicht vor Ort ist auch möglich (muss selbst mitgebracht werden).

Kategorie: Frauenschach

Frauen in der Neuen Nationalgalerie

Veröffentlicht von Bettina Bensch am

Zum Auftakt unserer Frauen-Aktionen in der Neuen Nationalgalerie fand am 09.01. ein Turnier statt, an dem 10 Schachspielerinnen teilnahmen. Die Bauhaus-Figuren von Alexander Calder ergaben eine ganz besonderes Ambiente, das allen Teilnehmerinnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Auf der Homepage von Anastasias Matt e.V. finden sich ein paar Impressionen und die Rangliste zu der Veranstaltung.

Am Donnerstag, 27.01.22, führen wir dann auch schon den letzten unserer Workshops für Frauen durch. Alle Plätze sind auf der Seite der Nationalgalerie bereits ausgebucht, aus Erfahrung wissen wir aber, dass nicht alle angemeldeten Teilnehmerinnen tatsächlich erscheinen werden, so dass es sich lohnt, trotzdem einfach vorbei zu kommen. Beginn: 18:00 Uhr.

Kategorie: Frauenschach

Möchtest du Schachspielerin werden?

Veröffentlicht von Bettina Bensch am

Der Schachverein Anastasias Matt bietet im Januar in der Neuen Nationalgalerie an drei verschiedenen Terminen ein Schachtraining explizit für Frauen an. Zielgruppe sind in erster Linie Frauen, die bisher nur wenig mit Schach in Kontakt gekommen sind, aber eventuell durch die Serie „Damengambit“ Interesse daran entwickelt haben, es kennen zu lernen oder mehr darüber erfahren möchten.

Termine jeweils donnerstags 18:00 - 20:00 Uhr (13.01.,20.01.,27.01.)

Wenn Ihr Interessentinnen kennt, die sich gern einen Museumsbesuch mit einem Schachworkshop verbinden möchten, gebt die Info weiter. Es ist eine Anmeldung in der Neuen Nationalgalerie erforderlich. Hier die nötigen Infos.

 

 

Kategorie: Frauenschach

Terminverlegung BFBEM und BFSEM 2021

Veröffentlicht von Jessica Reck am

Liebe Schachspielerinnen,

die für dieses Wochenende geplanten Turniere – BFBEM und BFSEM – müssen leider wegen zu geringer Teilnehmeranzahl verschoben werden.

Das nächste Mal werde ich die beiden Turniere frühzeitig ankündigen und würde mich über mehr Interesse und somit einer höheren Teilnehmeranzahl freuen.

Die Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft wird erst im kommenden Jahr ausgetragen, da dieses Turnier, wie bereits angekündigt, offen und international ausgeschrieben wird und somit mehr Teilnehmerinnen die Möglichkeit zur Teilnahme bieten soll.

Auch hier werde ich den Termin/Zeitraum frühzeitig bekanntgeben.

 

Bei konkreten Fragen, stehe ich euch gern zur Verfügung.

Kategorien: Frauenschach, Turniere

BFBEM & BFSEM am 21/22.08. in Oberschöneweide

Veröffentlicht von Jessica Reck am

Liebe Schachfreundinnen,

endlich können wir euch wieder so richtig Schach am Brett bieten!

Daher möchte ich euch gern am Wochenende  des 21. & 22.08. herzlich zum Blitz & Schnellschach einladen.

Beide Turniere sind für alle Mädchen & Frauen offen gestaltet, somit gilt keine Begrenzung für nur Verbandsmitglieder des BSV's.

Die Turniere sind für Anfängerinnen sowie ambitionierte Spielerinnen - die Qualifikation wird intern an die bestplatzierteste Berlinerin jeder Kategorie vergeben, die dann den Verband jeweils bei den Deutschen Blitz- & oder Schnellschachmeisterschaften 2022 vertreten wird.

Die Ausschreibungen sind jeweils in der Anlage.

Wir starten am Samstag, den 21.08.2021 mit der Blitz Einzelmeisterschaft 3+2.

Am Sonntag, den 22.08.2021 folgt die Schnellschach Einzelmeisterschaft 15+10.

Ich freue mich sehr auf eure Anmeldungen, bei Fragen gern einfach fragen.

Ein herzliches Danke an die TSG Oberschöneweide für die Unterstützung!

 

Kategorien: Frauenschach, Turniere

21. IODFEM 2021 Ausschreibung online!

Veröffentlicht von Jessica Reck am

Liebe Schachfreundinnen,

gern kann ich euch heute voller Freude mitteilen, dass die Ausschreibung zur 21.IODFEM 2021 nun online ist!

Das Turnier wird in Nürnberg vom 12. bis 15.08.2021 stattfinden.

Hier findet Ihr die aktuellen Teilnehmerinnen.

Hier kommt Ihr zur Ausschreibung.

Ich kann euch dieses Turnier nur ans Herz legen, vergangenes Jahr haben Brigitte von Herman und ich im Oktober daran teilgenommen und können nur positiv von der Veranstaltung berichten. Für nähere Informationen könnt Ihr mich gern jederzeit kontaktieren.

Auch dieses Jahr werde ich dort teilnehmen und hoffe, die eine oder andere dort anzutreffen.

 

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach

Ausschreibung Qualifikationsplätze DPEM, DFEM und DBEM-F

Veröffentlicht von Paul Meyer-Dunker am

Liebe Mitglieder des Berliner Schachverbands,

die Ausschreibungen für die Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft 2021 (DPEM), die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft 2021 (DFEM) und die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen (DBEM-F) wurden veröffentlicht. Allerdings erlaubt die aktuelle Situation nicht die Durchführung von Qualifikationsturnieren. Daher wurde intern entschieden, dass die analoge Vorgehensweise wie bei der Jugend angewandt wird.

Weiterlesen …

Kategorien: Frauenschach, Leistungssport, Turniere

Die Revolution aus Frauensicht

Veröffentlicht von Jessica Reck am

am Samstag, 01.05.2021 fand das erste Berlin Gender Revolution Turnier auf Lichess statt.

Wir ,,versammelten" uns und spielten dieses Mal unter dem zum Datum passenden Slogan:

In diesem Jahr lautet das Motto deshalb nicht
"Heraus zum 1. Mai!", sondern
"An die Maus am 1. Mai!".

Insgesamt spielten 24 TeilnehmerInnen in  3h im Arena-Modus gegeneinander. Es wurde sich nichts geschenkt, Freundlichkeit kam an keinem Brett zur Geltung.

Mit einen Anteil von 37,5% oder auch anders ausgedrückt,9 Damen von 24 TeilnehmerInnen, war die Revolution sehr erfolgreich! Es fehlt nicht mehr viel bis 50%! :)

 

Die erfolgreichsten Damen waren "libby1" [Pl.7] und einer Turnierleistung von 2191!, die den Hauptpreis vor "Schneckentempo" [Pl. 9- Turnierleistung 2014] und "DagmarAden" [Pl. 12 - 1906] gewann.

Unsere Damen, nutzen weniger die Berserker-Möglichkeit, dennoch haben Sie mit  Ihrer Turnierleistung zeigen können, dass Ihnen nicht viele etwas vormachen können.

 

Jedoch... hatten wir starke Gegner, welche sich Schlussendlich auch durchsetzen konnten!

Einen herzlichen Glückwunsch an Platz 1. Queribus mit einer sensationellen Turnierleistung von 2400!, an Platz 2.wrtbrmft und Platz 3. MaximPiz.

Es war eine knappe Kiste, durch starke Disziplin und etwas Risikobereitschaft (Berserker-Modus) konnte sich Queribus durchsetzen.

 

Im Anhang, gibt es die Abschlusstabelle.

Bernhard und ich werden die Siegerinnen und den Sieger kontaktieren, damit die Sachpreise versendet werden können.

Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und ich denke, es wird sicherlich nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein! :)

 

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach, Turniere

Die Revolution war erfolgreich

24 TeilnehmerInnen bei der Berlin Gender Revolution

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Das erste Frauenturnier, an dem auch Männer teilnehmen durften, fand am Nachmittag des 1. Mai statt. 24 TeilnehmerInnen kämpften drei Stunden lang im Arenamodus um den Sieg. Am erfolgreichsten waren Birgitte Große-Honebrink (SC Kreuzberg, Nickname "libby1"), die den Hauptpreis vor "Schneckentempo" und "DagmarAden" gewann und Jan Zur (Rotation Berlin, Nickname "Queribus"), der sich als bester Spieler den Herrenpreis sichern konnte. (Das Einverständnis der SiegerInnen zur Nennung des Klarnamens liegt dem BSV vor).

Zur Tabelle als PDF geht es hier.

Direkt zum Turnier bei Lichess geht es hier.

Ein ausführlicher Bericht folgt.

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach, Spielausschuß, Turniere