Nachrichtenarchiv "Frauenschach"

Frauen-Team-Turnier wird verschoben

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Das Frauen-Team-Turnier, geplant am kommenden Sonntag, wird mangels Anmeldungen abgesagt. Einige Terminüberschneidungen (u.a. Paarschach in Schwedt, NVM, Amateurpokal der Schachfreunde) haben leider dazu beigetragen  Wegen eines Ersatztermins wird es demnächst Informationen geben.

Kategorie: Frauenschach

Erinnerung an das Frauen-Team-Turnier am Sonntag

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Wir erinnern nochmal an das Frauen-Team-Turnier am kommenden Sonntag (09.09.2018). Zur Zeit hält sich die Anzahl der Meldungen in Grenzen. Wir bitten um Voranmeldung. Hier noch einmal die Ausschreibung.

Kategorie: Frauenschach

4. Frauen-Team-Turnier am 09. September

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Am Sonntag, den 09. September 2018 findet zum vierten Mal das Frauen-Team-Turnier beim SC Kreuzberg statt. Nach dem Rekord der ersten Auflage (39 Teilnehmerinnen) und den 27 Spielerinnen des letzten Jahres (auf dem Bild) sollen wieder viele Frauen und Mädchen zusammenkommen. Teams können frei zusammengestellt werden. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Hier die Ausschreibung.

Kategorien: Frauenschach, Turniere

Die Top 5 der Meisterklasse 2018

IM Atila Gajo Figura neuer Berliner Meister

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

IM Atila Gajo Figura wurde gestern Berliner Meister. Er gewann die Meisterklasse 2018 mit 7 aus 9 vor FM Benjamin Dauth und Tobias Jäger (je 6½). Im Qualifikationsturnier 2018 setzte sich Marco Hüls vor Adrian Sitte und Shenis Slepuschkin mit je 7½ aus 9 durch. In der Berliner Frauenmeisterschaft 2018 gehen Sybille Guder, Cecilia Lange und WFM Martina Skogvall, die alle drei auf 6 Punkte kamen, in den Stichkampf.

Fotos von der Siegerehrung sowie alle Ranglisten, Ratingkategorien und DWZ- und ELO-Auswertung findet Ihr auf den Turnierseiten. Die Partien sind nun fast vollständig, bis auf MK 9.8. Sie ist wohl verloren gegangen, wird aber wenn möglich noch ergänzt.

Dank an Olaf Kreuchauf, Meisterklasse und QT sind schon ausgewertet.

Kategorien: Frauenschach, Leistungssport, Spielausschuß, Turniere

Andrang mit Großmeister (links Kalinitschew) bei Rath gegen Skogvall
Ralf Schnabel
Andrang mit Großmeister (links Kalinitschew) bei Rath gegen Skogvall

Berliner Frauenmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Am Wochenende 02.-03. Juni 2018 finden wieder an einem Wochenende die Berliner Frauenmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach, wieder bewährt in den Räumen des SC Kreuzberg statt. Angefangen wird am Samstag, den 02. Juni um 11 Uhr mit der Schnellschachmeisterschaft, die in den letzten Jahren sich großen Zuspruchs erfreuen konnte. Am Sonntag schließt das "schnelle" Wochenende ebenfalls um 11 Uhr mit der Blitzmeisterschaft ab. Neben den beiden zu vergebenen Titeln und den Preisgeldern kann man in beiden Turnieren auch viel Erfahrung sammeln. Wir freuen uns über viele Anmeldungen.

Kategorie: Frauenschach

3. Frauen-Team-Turnier mit großer Beteiligung

27 Teilnehmerinnen kämpften am Sonntag um die Trophäe, die „Berliner Königinnen“ siegten

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Am Sonntag fand nun schon die dritte Auflage des Berliner Frauen-Team-Turniers statt. 27 Frauen kamen nicht nur aus Berlin, auch Brandenburg und Sachsen waren wieder vertreten.

Lange Zeit verlief das Turnier zwischen den 9 Mannschaften als Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den „Kreuz-Damen“ (Helen Raab, Brigitte Große-Honebrink, Hong Nhung) und den „Berliner Königinnen“ (Alina Rath, Elisa Silz, Jessica Reck). Im direkten Duell trennten sich die Teams unentschieden.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach

Bronze für Alina in Erfurt

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Alina Rath hat mal wieder ihre Stärken bei den schnellen Bedenkzeiten unter Beweis gestellt und bei der Deutschen Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017 in Erfurt mit 6 aus 9 die Bronze-Medaille gewonnen. Bei 22 Teilnehmerinnen war das wieder mal für die an 11 gesetzte Tegelerin ein toller Erfolg. Es gewann unangefochten mit 8½ aus 9 IM Elisabeth Pähtz, die nur in der 1. Runde ein Remis abgab. Silber ging an WGM Marta Michna (6½). Am nächsten Wochenende kann Alina zusammen mit unserer Frauenreferentin und Vizepräsidentin Elisa Silz bei der Deutschen Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 ebenfalls in Erfurt an ihre gute Form hoffentlich anknüpfen. Wir drücken beiden Berlinerinnen die Daumen.

Weitere Impressionen von der DFSEM 2017 findet Ihr auf der Turnierseite.

Kategorien: Frauenschach, Leistungssport, Turniere

3. Frauen-Team-Turnier

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Am 17. September 2017 wird das dritte Mal das Frauen-Team-Turnier in Berlin stattfinden. Drei Frauen pro Mannschaft, keine Vereinsbindung und hoffentlich viele Teams. Ein guter Start in die neue Saison! Wir würden uns über viele Teilnehmerinnen freuen. Die Ausschreibung.

Kategorie: Frauenschach

Frauenmeisterschaften in den schnellen Disziplinen

Veröffentlicht von Elisa Silz am

Am Wochenende wurde mal wieder die Berliner Krone im Blitz- und Schnellschach der Damen verteilt. Am ersten Tag noch ziemlich klar, musste sich Alina Rath am zweiten Tag schon etwas mehr anstrengen, um den ersten Platz mit nach Hause zu nehmen. Die Ergebnisse sind hier zu finden: BFSEM BFBEM

Zweite wurde beide Male Elisa Silz. Im Schnellschach sicherte sich Sana Fock den dritten Platz, im Blitz Anita Neldner.

Herzlichen Dank an den SC Kreuzberg für die sehr schönen Räumlichkeiten und unseren Schiedsrichter Eckart Stets.

Kategorie: Frauenschach

Erinnerung Frauenschnell- und Blitzmeisterschaften

Veröffentlicht von Elisa Silz am

In einer Woche finden die Berliner Meisterschaften der Frauen im Schnellschach und im Blitzschach statt. Bisher haben wir nur wenige Meldungen, würden uns über viele Teilnehmerinnen freuen. Bitte keine Scheu. Die Meisterschaften finden immer im freundschaftlichen Rahmen und gut umsorgt (Schiedsrichter Eckart Stets und Verpflegung durch den Verein) beim SC Kreuzberg statt. Auch wenn keine Spitzenplatzierung rausspringt, kann es allemal ein Erlebnis werden mitzuspielen. Die aktuellen Meldelisten sind unter den aktuellen Links zu finden.

Kategorie: Frauenschach