Nachrichtenarchiv "BMM/BFL"

Landesliga-Tabellenführer wird dreifach überholt

Weisse Dame 1 durch Inaktivität von Platz 1 auf Platz 4 zurück gerutscht

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Während Weisse Dame 1 bereits gestern tragisch aus dem Deutschen Pokal ausschied (siehe Bericht auf der Homepage von Weisse Dame), waren sie heute trotzdem zum Zuschauen verdammt, weil das Landesliga-Spiel bei Friesen Lichtenberg 2 schon im Vorfeld verlegt wurde.

So hatten drei Teams die Möglichkeit, zumindest vorübergehend am Landesliga-Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten vorbei zu ziehen, und tatsächlich - alle drei Teams nutzten diese Möglichkeit erfolgreich:

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

6. Runde der BMM am Sonntag

Landesliga-Tabellenführer Weisse Dame "pausiert"

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Wegen der Vorrunde zum Deutschen Mannschaftspokal findet das Spiel des Landesliga-Tabellenführeres Weisse Dame 1 beim Schlusslicht Friesen Lichtenberg 2 erst am 16.3. statt.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

In der Landesliga wird's wieder dunkel - Teil 1

nach der 5. überregionalen Runde

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Nach der 5. Runde der überregionalen Mannschaftsmeisterschaften wird es wieder ungemütlich für die Landesliga und die anderen Berliner Staffeln. Nach einer guten Vorsaison mit einem Sonderaufsteiger drohen uns aktuell wieder 2 Sonderabsteiger.

Weiterlesen …

Kategorien: BMM/BFL, Bundesliga/Oberliga, Spielausschuß

BMM-Rundenbericht

zur 5. Runde am 12.01.2014

Veröffentlicht von Benjamin Dauth am

Die 5. Runde der BMM 2013/14 wurde gespielt, den Bericht findet Ihr unter http://www.mattzug.de/bmm/runde5/. Am Sonntagabend waren die Ergebnisse bereits eingegeben.

Bei Lichtenrade gab es Schlüsselprobleme, so daß die Heimmannschaften den Wettkampf nicht aufnehmen konnten. Die erste Mannschaft, war im Schnitt besser besetzt als der Gegner, weswegen dieser 4 Brettpunkte erhält.

Weiterlesen …

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Weisse Dame stürzt den Tabellenführer Kreuzberg 2

Zugzwang Pankow mit historischem Auswärtssieg

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Hoch ging es her in der Landesliga zum Jahresauftakt:

Der Tabellenführer Kreuzberg 2 verlor erstmals in dieser Saison, und zwar bei Weisse Dame. Aber nicht bei Weisse Dame 1, die ihnen in der Tabelle auf den Fersen saßen, sondern bei Weisse Dame 2, die damit Schützenhilfe für die Erste lieferten und diese an die Tabellenspitze katapultierte.

5:3 gewann Weisse Dame 2 gegen den Tabellenfürer Kreuzberg 2!

Damit sich die Schützenhilfe auch auszahlte, musste Weisse Dame 1 ihr paralleles Heimspiel gegen Friesen Lichtenberg 1 natürlich auch gewinnen. Und das klappte auch mit einem knappen 4,5:3,5.  Hans-Joachim Waldmann und Ersatzspieler Ralf Mohrmann waren die Matchwinner, während für Friesen nur Dieter Eisenträger gegen den bisherigen Landesliga-Shootingstar Thomas Heerde gewann.

Nun hat Weisse Dame 1 alle Trümpfe zum Gewinn der Berliner Meisterschaft und zum gleichzeitigen Aufstieg in die Oberliga in der Hand: Es geht noch gegen die Teams auf den Plätzen 4,5,9 und 10, also Nord-Ost, Zugzwang Pankow, Berolina und Friesen 2. Vier Siege in diesen vier Kämpfen bedeuten Meisterschaft und Aufstieg.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

Jahresauftakt BMM

Gleichmäßiger Rhythmus bis Ende März

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Am Sonntag ist die fünfte Runde und zugleich der Jahresauftakt der BMM, die dann nach 2 Wochen fortgesetzt und schließlich im gleichmäßigen 3-Wochen-Rhythmus bis Ende März ihren Abschluss finden wird.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

BMM-Kampf in der Stadtliga B wird wiederholt

VfB Hermsdorf 1 - CFC Hertha 06 1

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Der BMM-Wettkampf der 1. Runde in der Stadtliga B vom 20.10.2013 zwischen dem VfB Hermsdorf 1 und dem CFC Hertha 06 1 wurde durch mich neu angesetzt und findet am 09.02.2014 unter meiner Leitung in der Aula des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums statt, sofern kein Protest beim Vermittlungsausschuss des BSV eingereicht wird.

Das Urteil findet Ihr hier.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß, Turniere

Terminplan 2014/15

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Gestern tagte in Kassel die Bundesspielkommission. Es wurden u.a. die überregionalen Termine für die Saison 2014/15 sowie einige Änderungen der Turnierordnung besprochen, die aber erst noch durch den Hauptausschuss im Mai 2014 beschlossen werden müssen. Wiedermal fehlten 4 Landesspielleiter, wenigstens entschuldigt. Aber wer nicht da ist, kann auch nichts beeinflussen. Wenigstens einen Vertreter muss doch auftreibbar sein.

Weiterlesen …

Kategorien: BMM/BFL, Bundesliga/Oberliga, Spielausschuß, Turniere

BMM-Rundenbericht

zur 4. Runde am 08.12.2013

Veröffentlicht von Benjamin Dauth am

Die 4. Runde der BMM 2013/14 wurde gespielt, den Bericht findet Ihr unter http://www.mattzug.de/bmm/runde4/. Es wurden diesmal einige Ergebnisse nicht bestätigt.

Ein Protest der ersten Runde kam durch mich erst sehr verzögert in die zweite Instanz und liegt nun beim Landesspielleiter. Das Ergebnis der Stadtliga B Hermsdorf gegen Hertha kann sich also noch ändern.

Bitte beachtet, daß Nachmeldungen nur vor der sechsten Runde möglich sind!

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Spitzenteams spielen unentschieden

Im Gleichschritt in die Weihnachtspause

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

An der Spitze der Landesliga gab es keine Veränderungen, weil die drei vorne stehenden Teams unentschieden spielten: Kreuzberg 2 konnte im Heimspiel gegen Weisse Dame 1 zwar drei Partien gewinnen, durch Ralph Harich, Rainer Albrecht und Adrian Lock, jedoch konnte Weisse Dame dies ausgleichen. Die Doppelspitze Hendrik Möller und Hans-Joachim Waldmann gewann und auch wieder Thomas Heerde, mit 4 aus 4 nun der einzige Maximal-Punkter der Landesliga!

SF Nord-Ost Berlin kam in einem echten Auswärtsspiel (eine Stunde Anfahrt) bei Zitadelle Spandau, ausgetragen am Rand von Spandau in Hakenfelde, nach spannendem Wettkampf zu einem 4:4, nachdem die Weiß-Spieler Klaus Welke und Wolfgang Süß für die Gäste gewannen und für Spandau die beiden mit Abstand jüngsten Spieler, Marko Perestjuk und Carsten Schirrmacher erfolgreich waren.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL