Spitzen- und Kellerduell in der Landesliga

Tabellenführer Kreuzberg 2 empfängt Weisse Dame

Wie es der Zufall (oder der Terminplan) so will, treffen in der morgigen 4. BMM-Runde in der höchsten Berliner Spielklasse zwei der drei Tabellenersten aufeinander, sowie gleichzeitig die beiden Tabellenletzten.

Im Spitzenpiel empfängt Kreuzberg 2 (6:0 MP) das Team von Weisse Dame 1 (5:1 MP) und man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass der Sieger dieses Wettkampfes allerbeste Chancen auf den Gewinn der Berliner Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga haben wird. Weisse Dame hat bisher immer mit seinen Top-8 gespielt und auch Kreuzberg ist sehr kompakt angetreten, immer mit der 3 aus 3 - Neuerwerbung Martin Gebigke am hintersten Brett.

Die dritte Spitzenmannschaft gemäß der aktuellen Tabelle sind mit 5:1 MP die SF Nord-Ost Berlin, die einen Lauf haben und deshalb als Favorit zum Aufsteiger nach Spandau (nur 1:5 MP) fahren. Nord-Ost will sich keine Blöße geben, denn der Spielplan meint es gut mit ihnen, weil sie erst in den beiden Schlussrunden gegen die o.g. Teams von Kreuzberg 2 und Weisse Dame 1 spielen werden.  

Das Kellerduell in der Landesliga findet zwischen den beiden derzeitigen Tabellenletzten Friesen Lichtenberg 2 (0 Punkte) und Zugzwang Pankow (1 Punkt) statt. Der Verlierer kommt in Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

Auch bei den weiteren Wettkämpfen treffen Tabellen-Nachbarn aufeinander: König Tegel 3 versucht als Vierter den Fünften Weisse Dame 2 auf Distanz zu halten, genau wie sich der Sechste Friesen Lichtenberg 1 gegen den Siebten Berolina durchsetzen will.

Knappe Ergebnisse sind also zu erwarten und es ist auch spannend zu beobachten, ob die bisherigen Hundert-Prozenter Gregor Salzberg, Martin Gebigke und Thomas Heerde ihre Serie ausbauen und ob Weisse Dame 1, Berolina Mitte und Zugzwang Pankow auch das vierte Mal in Bestbesetzung an die Bretter gehen.

Spannend wie fast immer auch der Kampf um den Aufstieg in die Landesliga: In Stadtliga A liegen vier Teams mit 5:1 MP vorne - Makkabi, Kreuzberg 3, Chemie Weißensee und Empor Berlin - und es gibt keine direkten Duelle, so dass sich im günstigsten Fall alle von 5:1 auf 7:1 MP steigern könnten.  In Stadtliga B reist der verlustpunktfreie Tabellenfüher Treptow-Baumschulenweg zum Dritten SG Lichtenberg.

Bearbeiter: Dr. Matthias Kribben | | Archiv: BSV - Nachrichten | ID: 1126

Kategorie: BMM/BFL

Zurück

  •