Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Links der Präsident des Schachvereins C.A. Rey Ahogado Puerto de la Cruz. Kurz vor dem Turnierbeginn in San Juan Rambla.

Nochmal Trainerwechsel + Schach auf Teneriffa

Gäste auch an den letzten Abenden des "Mariendorfer Sommers" herzlich Willkommen

Veröffentlicht von Olaf Ritz am

Der regelmäßig gute besuchte Schachsommer im MSV 06 geht in seine letzten Wochen. Nach den von Sascha Sarre und Ralf Gebert-Vangeel hervorragend organisierten Trainings-Abenden gibt es nun noch einmal einen Trainerwechsel. Die beiden von mir geplanten Mittwoch-Abende werden vom bisherigen klassischen Trainingsablauf etwas abweichen. Hier die Vorschau:

Mittwoch, 19.8.:
Schachliches Warmup ("Gehirn-Jogging") + Simultan mit anschließenden Partieanalysen
 
Mittwoch, 26.8.:
Schach auf Teneriffa (Vortrag mit Bildern) + Eröffnungs-Workshop: "Was spielt man mit schwarz gegen 1. b2-b3 und 1. b2-b4?"
 
Bei dem etwas ungewöhnlichen Thema "Schach auf Teneriffa" am 26.8. wird es um die Frage gehen, was wir von den Schachfreunden aus Teneriffa über Organsiation, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring lernen können? Ich denke eine ganze Menge!
 
Bei Interesse sind Gäste ohne Voranmeldung zu beiden Abenden herzlich in die Rixdorfer Str. 130 eingeladen.
 
Mehr Infos auf unserer Homepage!

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Einladungen

Frank Hoppe
Robert Rabiega

In zwei Wochen: Lichtenberger Sommer 2015!

Veröffentlicht von Dagobert Kohlmeyer am

Am 15. August beginnt mit dem Lichtenberger Sommer wieder das beliebteste und größte internationale Traditionsturnier im Berliner Schachleben. Neun Runden lang wird bis zum 23. August der diesjährige Sieger ermittelt. Bisher haben sich 184 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Darunter sind viele internationale Titelträger wie die Großmeister René Stern, Robert Rabiega (beide SK König Tegel) sowie Sergej Kalinitschew (SC Kreuzberg).

Rekord-Sieger ist der Berliner Robert Rabiega, der „sein Turnier“ schon sechs Mal gewann.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Chinesisches Schach XiangQi

Vortrag und Spielmöglichkeit

Veröffentlicht von Horst Schrodt am

Unser Vereinsmitglied Dr. Uwe Doetzkies nahm im vorigen Jahr an der Weltmeisterschaft im XiangQi teil. Er wird an zwei Vereinsabenden in jeweils etwa einstündigen Vorträgen einige Grundlagen dieser Spielart vorstellen. (13. und 27. August jeweils 20 Uhr). Anschließend besteht die Möglichkeit praktischer Übungen (Es kann natürlich auch "normales Schach" gespielt werden).

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann natürlich auch spontan besucht werden! (Eine kurze Information vorher an mich würde den Überraschungseffekt verringern)

Wir möchten also alle Interessierten in unser Spiellokal einladen.

Mehr Informationen unter diesem Link.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen

Tag der offenen Tür am Mittwoch, 24. Juni 2015

Letztes Training bei WFM Skogvall vor dem Sommer

Veröffentlicht von Olaf Ritz am

In Absprache mit dem Vorstand unseres Hauptvereins findet morgen, Mittwoch, 24. Juni 2015, ein Tag der offenen Tür für die knapp 1000 MSVer aus den diversen Abteilungen unseres Vereins (Fußball, Turnen, Yoga, Modellbau...) statt.

Siehe Homepage des Gesamtvereins www.msv06-berlin.de.

Schachfreundinnen und Schachfreunde aus ganz Berlin können selbstverständlich an diesem Tag auch sehr gerne vorbei kommen. Die unter o.g. Link zu findenenden Infos/Zeiten/Ort gelten selbstverständlich auch für Nicht-Mitglieder unseres Vereins.

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Einladungen, Frauenschach

4. Berliner Schach-Tennis-Turnier am 4. Juli

Noch drei Startplätze frei!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Berliner Ex-Präsident Dr. Matthias Kribben in Kooperation mit dem Tennisclub Heiligensee das Berliner Schach-Tennis-Turnier, geleitet von Bernhard Riess!

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse

Lebend-Schachensemble Ströbeck

Nutzt die Chance, dabei zu sein!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Liebe Schachfreunde,
 
es haben sich schon viele Schachfreunde angemeldet, kommendes Wochenende (13. + 14. Juni) am 5. Schachfest im Berliner Hauptbahnhof teilzunehmen. An beiden Tagen, wird das Lebend-Schachensemble aus dem Schachdorf Ströbeck zu bewundern sein.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft, Presse

Filmszene

Judit Polgar heute in Berlin!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Jetzt wird es ganz knapp! Schon in weniger als einer Stunde beginnt im Kino Filmkunst 66 in der Bleibtreustr. 12 ein Film über die Schachfamilie Polgar mit Judit Polgar als Stargast persönlich!

Mehr Informationen beim DSB (Am besten nicht erst lesen, sondern gleich losfahren!)

Kategorien: Einladungen, Presse

Stammtisch der BSV-Vereine

Veröffentlicht von Hans-Joachim Schilly am

Am Mittwoch, den 20.05.2015  (ab 19. Uhr) treffen wir uns wieder im
Restaurant "La Lampara", Bayernring 5, 12101 Berlin.

Grundsätzlich  sind alle Funktionäre der BSV-Vereine  sowie Funktionäre des Verbandes eingeladen.

Wir sollten über den letzten Verbandstag sprechen, wie zufrieden wir mit der Arbeit der Funktionäre sind und ob es Ideen gibt, für nicht besetzten Referentenposten Kandidaten zu gewinnen.
Über die Turnierordnung des Berliner Schachverbandes kann gesprochen werden und  warum die Deutsche Schulschachmeisterschaft nicht nach Berlin vergeben wurde.
Und das sind nur die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Es gibt bestimmt noch weitere Themen, über die wir uns austauschen werden.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen

Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg

Deutsche Gehörlosen-Meisterschaften in Berlin

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Fast wären diese Meisterschaften unbeachtet an mir vorübergegangen, hätte ich am Freitag nicht in der Berliner Zeitung im Sportteil den Terminkalender für das Wochenende studiert. Dort fiel mir das Wort "Schach" ins Auge. Und noch dazu in meiner Nähe, in der Schönhauser Allee 36 in der Kulturbrauerei über dem Frannz-Klub.

Blitzschach ist das Thema der besten deutschen gehörlosen Schachspieler. Heute fand das Einzel statt, morgen ab 9.30 Uhr geht es um den Mannschaftstitel bei den Deutschen Meisterschaften.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse, Turniere

17. Offenes Schnellturnier und 1. Familienturnier der Schachfreunde Berlin

Veröffentlicht von Rainer Polzin am

Am 31. Mai 2015 findet bei den Schachfreunden Berlin in der Bülowstraße 94 (Nähe U Nollendorfplatz) das 17. Offene Schnellturnier statt. Es werden neun Runden Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie gespielt. Es handelt sich zugelich um das 7. und letzte Turnier der Grand-Prix-Serie 2014/2015 des Berliner Schachverbandes.

Voranmeldung per E-Mail an ist erwünscht!

Zwei Wochen später, am 14. Juni 2015, richten die Schachfreunde ihr erstes Familienturnier für Zweiermannschaften aus. Die Spieler müssen miteiander verwandt sein und ein Spieler jünger als 16 Jahre am Turniertag sein. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 15 Minuten. Das Spiellokal, in dem ein kostengünstiger Imbiss angeboten wird, verfügt über einen großen Innenhof als Spielwiese.

Voranmeldung per E-Mail an ist erwünscht! Bitte Spielernamen, Geburtsdaten und Teamname angeben!

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Einladungen, Jugendschach