Nachrichtenarchiv "Ausbildung"

Veröffentlicht von am

Am 28. März richtet der Deutsche Schachbund eine Online Vereinskonferenz aus für die es noch die Gelegenheit gibt sich anzumelden. Es werden diverse Themen zur Sprache kommen, die auch viele Berliner Vereine betreffen - Insofern kann sich eine Teilnahme durchaus lohnen! Insbesondere freue ich mich, dass sich mit Brigitte Große-Honebrink und René Schildt auch 2 Berliner*innen auf inhaltlicher Ebene einbringen. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter folgendem Link:

 

https://www.schachbund.de/news/1-virtuelle-online-vereinskonferenz-des-dsb-am-28-maerz.html

Kategorien: Ausbildung, DSB, Einladungen

Veröffentlicht von am

Ab 13. September 2019 findet der alle zwei Jahre stattfindende C-Trainerlehrgang statt. In 120 Lerneinheiten à 45 Minuten wird man zum lizenzierten C-Trainer (Leistungssport) oder C-Trainer (Breitensport) ausgebildet. Einzelne Seminare können als Module dazugebucht werden und sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Es können aber auch Module anerkannt werden, die an anderer Stelle besucht wurden (Landessportbund, Deutsche Schachjugend, FIDE, Schiedsrichterlehrgang etc.). Hierfür bitte konkret nachfragen. Die Ausschreibung und die jeweils aktuelle Teilnehmerliste findet sich unter "Aktuelle Links": C-Trainerausbildung 2019/20

Weiterhin wird ab 01. November 2019 ein bundesweiter B-Trainerlehrgang angeboten, in dem ausgebildete C-Trainer (Leistungssport) sich zum B-Trainer ausbilden lassen können und ausgebildete B-Trainer ihre Lizenzen verlängern können. Nähere Infos hierzu, Ausschreibung, Teilnehmerliste etc. auf der Seite B-Trainerausbildung 2019/20.

Rückfragen bitte an ausbildung@berlinerschachverband.de

Kategorie: Ausbildung

Veröffentlicht von am

Der erste Schiedsrichterlehrgang dieses Jahres findet an den ersten beiden Juni-Wochenenden statt. Angeboten wird die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter am 2./3./10. Juni. Gleichzeitig findet ein Lehrgang zur Neuausbildung und zur Weiterbildung von Regionalen Schiedsrichtern am 2./9./10. Juni statt. Details in der Ausschreibung.

Zwei weitere VSR-Lehrgänge sind in diesem Jahr noch vorgesehen. Einer soll vor Saisonbeginn an vier Abenden in der Woche und einem Prüfungstag am Wochenende stattfinden. Hier bitte ich Vereine mit geeignetem Spiellokal (20 Teilnehmer, Referent, Möglichkeit für Beamer), mich anzuschreiben. Der zweite ist als Ultrakompakt-Lehrgang an einem Wochenende geplant und wird eher im November sein. Auch hier suche ich noch einen zentralen Ausrichtungsort. Genaue Termine folgen.

Ich möchte in diesem Jahr ein Experiment durchführen: Ich will einen Online-Lehrgang versuchen. Die Ausbildungseinheiten sollen im Live-Stream auf YouTube erfolgen, nur die Prüfung erfolgt offline. Bevor ich mir die Mühe mache, das vorzubereiten, möchte ich wissen, ob dieses Modell überhaupt auf Interesse stößt. Wer so einen Online-Lehrgang mitmachen möchte, melde sich bitte bei mir.

Christian Kuhn

vizepraesident@berlinerschachverband.de

Edit 7.5.: Auf Bitte des DSB wurde eine Formulierung geändert, um Unklarheiten bzgl. der Rahmenrichtlinien zu vermeiden. Ich habe eine angepasste Version der Ausschreibung hochgeladen.

Kategorien: Ausbildung, Spielausschuß