Nachrichtenarchiv "Turniere"

Schnellschach in Kreuzberg am Freitag, 28. Juni

Veröffentlicht von Georg Adelberger am

Auch wenn der Terminkalender des BSV das Turnier gerade nicht anzeigt, findet am nun kommenden Freitag ab 19.30 Uhr wieder das Kreuzberger Schnellschachturnier statt, das zugleich den Start in die neue Grand-Prix-Wertung darstellt. Wir spielen nun im neuen Format 10 Min + 5 Sek., unverändert sind das Startgeld von EUR 2,50 und die Preisgelder für die ersten drei und die Ratingsieger. Für die Last-Minute-Kommer: Ein Anruf beim SCK um 19.15 Uhr genügt, und ihr steht in der Startrangliste, die Telefonnummer: 030 6159191.

Kategorie: Turniere

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Finale

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Livepartien auf der Seite des SV Mattnetz verfolgen [» LINK]

Finale

Schachfreunde Berlin 03 - SV Mattnetz
Weber, Daniel - Hesse, Henrik
Nötzel, Felix - Tscheuschner Georg
Tomin, Bogdan - Petersen, Marcel
Carmesin, Leon Lucas Finn - Pixa, Richard

Spiel um Platz 3

SV Königsjäger Süd-West - SC Kreuzberg
Sohr, Jim - Grötzbach, Julian
Abed, Karim - Strache, Michael
Busch, Michael - Rose, Luis Stratos
Jäger, Matti - Syré, Christian

Das Finale findet am 23.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

Zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Halbfinale

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Livepartien auf der Seite des SV Mattnetz verfolgen [» LINK]

 

SV Königsjäger SW 2,0 - 2,0 Schachfreunde Berlin 1903
Rose, Daniel 0 - 1 FM Nogly, Christoph
Abed, Karim 0 - 1 Nötzel, Felix
Busch, Michael 1 - 0 Carmesin, Leon Lucas Finn
Jäger, Matti + - - Tomin, Bogdan

 

SC Kreuzberg 1,5 - 2,5 SV Mattnetz Berlin
Strache, Michael 0 - 1 FM Hesse, Henrik
Moritz, Aron 1 - 0 Petersen, Marcel
FM Groetzbach, Julian 0,5 - 0,5 Tscheuschner, Georg
FM Syré, Christian 0 - 1 Pererva, Viktor

Das Halbfinale findet am 23.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

 

Auslosung Finale (23.06.2024)

SF Berlin 1903 - SV Mattnetz Berlin

Auslosung Spiel um Platz 3 (23.06.2024)

SV Königsjäger SW - SC Kreuzberg

 

Zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Achtel- und Viertelfinale

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Die Auftaktrunde der BPMM 2024 brachte etliche Favoritensiege, aber auch einige Überraschungen.

Die SF Siemensstadt, die es im letzten Jahr ins Halbfinale geschafft hatten, zeigten erneut, dass im Pokal vieles möglich ist. Gegen den favorisierten SK Tempelhof gelang es knapp, weiterzukommen.

TuS Makkabi gelang eine kleine Überraschung. Zu dritt konnten sie sich gegen das zudem favorisierte Team von SC Weisse Dame durchsetzen.

Dem Pokalverteidiger SV Mattnetz gelang ein glattes 4:0. Ein Sieg, der – gegen lange gegenhaltende Chemiker – etwas zu hoch ausfiel.

 

Das Los hatte es mit den Favoriten gut gemeint und diese im Viertelfinale nicht gegeneinander geführt.

Diese nahmen ihre Kontrahenten ernst. So blieben – trotz einiger spannender Partien – Überraschungen aus.

 

Für das Halbfinale wurden folgende Paarungen ausgelost:

SV Königsjäger SW — Schachfreunde Berlin 1903

SC Kreuzberg — SV Mattnetz Berlin

 

Das Halbfinale findet am 22.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

 

Zur Turnierseite mit der Ausschreibung, den Ergebnissen und Partien geht es hier.

 

Autor: Klaus Welke, BSV-Spielausschuss

 

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

2. U25-Elo-Youngsters vom 21. bis 27. Juli

2. U25-Elo-Youngsters präsentiert vom Berliner Schachverband und Schach-Club Kreuzberg

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Meldeliste

Das U25-Elo-Youngsters wird zum zweiten Mal zusammen mit dem Berliner Schachverband vom Schach-Club Kreuzberg ausgerichtet, wieder mit einem recht ordentlichen Preisfonds für Gelpreise und Pokale von mehr als 800,00 EUR.

Das Turnier wird zeitgleich mit dem Werner-Ott-Open stattfinden, tagsüber ab 10 Uhr.

Es sind noch Plätze frei!

Ausschreibung 2. U25-Elo-Youngsters

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

FM Jürgen Brustkern gewinnt das 25. SV Osram Open powered by M97

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Nach dreijähriger Corona-Pause wurde am 08.06.2024 die Turnierserie der SV Osram-Open mit der 25. Ausgabe fortgesetzt - diesmal unterstützt vom TSV Mariendorf 1897.

FM Jürgen Brustkern konnte sich nach 2015 zum zweiten Mal in die Siegerliste eintragen und schrieb einen stimmungsvollen Turnierbericht.

Zur Kreuztabelle des Turniers.

Zu den Ergebnissen und Tabellen auf chess-results.

Zur Turnierseite mit den Ergebnissen aller Turniere und der Ewigen Tabelle.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Betriebsschach, Turniere

Schach 960 mit dem EM-Eröffnungsspiel am Freitag, 14. Juni

Veröffentlicht von Michael Ziems am

Am kommenden Freitag startet unser 960-Monatsturnier in die neue Grand-Prix-Saison 2024/25. Ab 19.30 gehts über 5 Runden im Format 10min+5s. Startgeld nur 2,50 Euro. Aus aktuellem Anlass schmeißen wir den Beamer an und werden uns beim EM-Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland einklinken. Damit sich niemand für Schach oder Fußball entscheiden muss, gibts bei uns Schach und Fußball.

Kategorie: Turniere

Team Berlin bei der DFMM-LV 2024

Viel Teamgeist und ein Mix aus Erfahrung und Jugend - Berlin bei der DFMM

Veröffentlicht von Paul Meyer-Dunker am

Vom 30. Mai bis 2. Juni fand in Braunfels die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. Martina Skogvall war am dritten Brett im Einsatz und berichtet im Folgenden vom Berliner Abschneiden!

Weiterlesen …

Kategorien: Frauenschach, Turniere

Blitz in Kreuzberg heute Abend Dienstag, 4. Juni.

Veröffentlicht von Michael Ziems am

Nach dem Schnellschach ist vor dem Blitz. Am ersten Dienstag des Monats wird geblitzt und heute Abend ist es wieder soweit. Ab 19:30 Uhr im Modus 3+2. Wie immer mit Preisen für die ersten 3 Plätze sowie für die Gewinner der Ratingklassen. Startgeld nur 2,50 Euronen.

Kategorie: Turniere