Nachrichtenarchiv "Turniere"

Eckbauer Open startet in 2 Wochen

Veröffentlicht von Reinhard Baier am

Nicht vergessen, am 7. Oktober startet das Eckbauer Open 2024.

Es sind noch einige Plätze frei - vorläufige Teilnehmerliste.

Hier geht es zur Turnierseite.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

BPEM 2024 - Halbfinale

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am 19.09.2024 fand im Schachcafé "en passant" das Halbfinale der diesjährigen BPEM statt.

Michael Strache und Henry Böddeker konnten sich durchsetzen und ins Finale einziehen.

Zum Rundenbericht von Turnierleiter Klaus Welke geht es hier.

Zur Turnierseite mit den Ergebnissen des Viertelfinales und den Paarungen des Halbfinales geht es hier.

Am Donnerstag 26.09.2024 um 19 Uhr wird die BPEM mit dem Finale fortgesetzt.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Schach960 morgen am Freitag, 20.09.

Veröffentlicht von Michael Ziems am

Morgen Abend findet wieder unser 960-Monatsturnier statt. Ab 19.30 Uhr werden 5 Runden im Format 10min+5s gespielt. Startgeld nur 2,50 Euro und ein kleines Preisgeld für die Erstplatzierten.

Anmeldung direkt vor Ort bis wenige Minuten vor Turnierbeginn. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Kategorie: Turniere

Freiplätze zu vergeben

Veröffentlicht von Alexander Scholz am

Am 11. Oktober 2024 startet unser nächstes Vereinsturnier.

Die Ausschreibung dazu könnt ihr auf der Turnierseite einsehen.

Noch sind einige Freiplätze zu vergeben. Wer also Lust auf klassisches Schach hat kann sich gerne noch bis zum 09. Oktober 2024 anmelden.

Der Stand der Anmeldung und auch die Verwaltung des Turniers ist einsehbar unter: https://chess-results.com/tnr982545.aspx?lan=0

Bis bald!

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

Schachfreunde am Mittwoch wieder schnell unterwegs

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Die Berliner Mannschaftsmeisterschaft steht vor Tür: In etwa zehn Tagen wird mit 140 Mannschaften um Sieg und Niederlage gerungen. Langsam wird es Zeit die eventuell neu erworbenen spielerischen Fähigkeiten auszutesten. Am morgigen Mittwoch bietet sich hierzu bei den Schachfreunden Berlin wieder eine gute Gelegenheit: Schnellschach-Grandprix.

Regelmäßig am 3. Mittwoch eines jeden Monats veranstalten die Schachfreunde Berlin den Schnellschach-Grand-Prix. Bei einer Bedenkzeit von 12 Minuten je Partie und Spieler geht das Turnier über 6 Runden nach Schweizer System. Die Turnierleitung übernimmt hilfsweise GM Rainer Polzin, welcher sich über eine zahlreiche Teilnehmerschaft freut. Gäste sind sehr willkommen!

Anmeldeschluss und Beginn am Mittwoch ist 20 Uhr.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

BPEM 2024 - Viertelfinale

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am 12.09.2024 fand im Schachcafé "en passant" das Viertelfinale der diesjährigen BPEM statt.

Der Rundenbericht von Turnierleiter Klaus Welke folgt.

Zur Turnierseite mit den Ergebnissen des Viertelfinales und den Paarungen des Halbfinales geht es hier.

Am Donnerstag 19.09.2024 um 19 Uhr wird die BPEM mit dem Halbfinale fortgesetzt.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Freitag, der 13.09.: Schnellschach bei WEISSE DAME

Veröffentlicht von Thorsten Groß am

Liebe Schachfreunde,

wieder einmal fällt der nächste Freitag auf den 13. des Monats. Das bedeutet für uns natürlich, dass wir (zum mittlerweile 41. Mal) ein offenes Schnellschachturnier "Freitag den 13." ausrichten. Am Modus (7 Runden Schweizer System, 10 Minuten plus 3 Sekunden Bedenkzeit, 5 EUR Startgeld für Gäste) hat sich nichts geändert.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Zur Turnierübersicht "Freitag der 13."

 

Nachfolgend die komplette Ausschreibung in Textform:

 

Offenes Schnellschach-Turnier für Einzelspieler/-innen „Freitag der 13.“ am 13.09.2024

Modus:
7 Runden Schweizer System nach FIDE-Schnellschachregeln.
Begrenzte Teilnehmerkapazität – max. 50 Teilnehmer möglich (maßgeblich ist die Reihenfolge der Anmeldung vor Ort).
Das Turnier ist zugleich das 4. Wertungsturnier der Clubschnellschachmeisterschaft 2024.

Bedenkzeit:
10 Minuten plus 3 Sekunden/Zug pro Spieler und Partie

Startgeld:
5 € (Barzahlung vor Ort)
Mitglieder des SC Weisse Dame e.V. sind startgeldfrei!

Preisfonds:
50 € / 40 € / 30 € / 25 €

Sonderpreise:
je 25 € für TWZ < 2000, TWZ < 1700, beste weibliche Teilnehmerin
(bei mindestens 3 Teilnehmerinnen)

Preisverteilung nach Endrangliste (kein Hort-System), pro Spieler max. ein Preis

Zeitplan:
Anmeldeschluss: 19:15 Uhr
Turnierbeginn: ca. 19:30 Uhr
Preisverleihung: ca. 23:00 Uhr

Spielort:
Haus am Lietzensee
Herbartstr. 25
14057 Berlin-Charlottenburg

– Getränke und ein kleiner Imbiss sind vor Ort erhältlich –

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

28. überbezirkliches Seniorenturnier am 9. Oktober 2024, 14 Uhr

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Anmeldestand

In unserem Jubiläumsjahr laden wir die Jahrgänge 1969 und älter zur 28. Ausgabe des überbezirklichen Seniorenturniers ein. Wie in jedem Jahr richten wir das Turnier zusammen mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg  (Stadtteil- und Seniorenangebote) aus. Wir freuen uns über eure Anmeldungen – siehe Ausschreibung.

Termin: 9. Oktober 2024, Beginn ist 14 Uhr (Registrierung bis 13:30 Uhr)

28. überbezirkliches Senioren-Schachturnier – Ausschreibung

Seniorenbeauftragter SC Kreuzberg – Helmut Abraham

Kategorien: Aus den Vereinen, Seniorenschach, Turniere

BPEM 2024 - Achtelfinale und Auslosung Viertelfinale

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am 05.09.2024 fand im Schachcafé "en passant" das Achtelfinale der diesjährigen BPEM statt.

Zum Rundenbericht von Turnierleiter Klaus Welke geht es hier.

Zur Turnierseite mit den Ergebnissen des Achtelfinales und der Auslosung des Viertelfinales geht es hier.

Am Donnerstag 12.09.2024 um 19 Uhr wird die BPEM mit dem Viertelfinale fortgesetzt.

 

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Kreuzberger Monatsblitz am Dienstag, dem 03.09.

Veröffentlicht von Michael Ziems am

Heute ist wieder der erste Dienstag im Monat und das ist traditionell unser Monatsblitz. Ab 19:30 Uhr wird über 11 Runden im Modus 3+2 geblitzt. Preise gibt es für die ersten 3 Plätze sowie für die Gewinner der Ratingklassen und das Startgeld beträgt nur ganz schmale 2,50 Euro.

Kategorie: Turniere