Nachrichtenarchiv "Aufgaben & Partien"

Ding vs Gukesh - Partieanalyse mit Felix Nötzel und GM Rainer Polzin

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Die erste Partei im gestern gestarteten WM-Kampf konnte Weltmeister Ding Liren mit Schwarz für sich entscheiden. Das lässt auf ein spannendes Duell hoffen - Zeit sich dem Event zu widmen. Die Schachfreunde GM Rainer Polzin und Felix Nötzel kommentiert einige wichtige Stellungen und Partien.

Wann? Mittwoch, 27. November 2024 ab 20 Uhr

Wo? Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstr. 94 / Ecke Frobenstr., 10783 Berlin

Der Eintritt ist frei!

Kategorie: Aufgaben & Partien

Partienanalyse mit GM Rainer Polzin

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Rainer Polzin blickt auf das Rudolf-Teschner-Gedenkturnier zurück. Er stellt eine Partie des souveränen Turniersiegers Johannes Florstedt vor und analysiert eine eigene Partie.
 

Wann? Mittwoch, 24. Mai 2023 ab 20 Uhr

Wo? Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstr. 94 / Ecke Frobenstr., 10783 Berlin

Der Eintritt ist frei!

Kategorie: Aufgaben & Partien

Nepo - Ding Liren - Partieanalyse mit GM Rainer Polzin

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Der erste WM-Kampf nach der Ära Magnus Carlsen ist äußerst spannend: Nach 11 von 14 Partien führt Jan Nepomnjaschtschi  mit 6,0 zu 5,0 gegen den Chinesen Ding Liren. Rekordverdächtige fünf Partien wurden bereits entschieden. Alles offen mit leichten Vorteilen für den Russen. Zeit sich dem Event zu widmen. GM Rainer Polzin kommentiert einige wichtige Stellungen und Partien.

Wann? Mittwoch, 26. April 2023 ab 20 Uhr

Wo? Nachbarschaftstreffpunkt Huzur, Bülowstr. 94 / Ecke Frobenstr., 10783 Berlin

Der Eintritt ist frei!

Kategorie: Aufgaben & Partien

Freitag, 22.05.2020, 19:00 Uhr Schach960-Turnier auf Lichess

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Endlich mal wieder Schach960 spielen – auf Lichess ist es auch im Schweizer System möglich. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Team Schach-Club Kreuzberg e. V. Das heißt, man muss vor Beginn des Turniers beitreten.

Gespielt werden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 + 5. Hier ist der Link zur Teilnahme: https://lichess.org/swiss/OAxysFnN

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Kategorie: Aufgaben & Partien

Schach060-Festival im Juni abgesagt

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Nun müssen wir auch dieses Turnier absagen. Niemand kann sich vorstellen, wie ein Präsenzturnier momentan vonstatten gehen kann. Daher hat die Schach960-Stiftung nun beschlossen, dieses Festival abzusagen. Auf ein Neues im nächsten Jahr: Absage auf der Seite der Schach960-Stiftung

Kategorie: Aufgaben & Partien

Problemschachquiz des SK Zehlendorf 3. Teil

Veröffentlicht von Christopher Sell am

Liebe Problemschachfreunde,

der letzte Teil unseres Problemschachquiz zwischen Jahren ist auf unserer Internetseite veröffentlicht worden.

Alles Weitere findet Ihr unter http://skzehlendorf.de

Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer.

Viel Spaß!

Kategorie: Aufgaben & Partien

Ein Wochenende mit GM Matthias Wahls

Die sizilianische Vierspringervariante am 4. und 5. Mai beim SC Kreuzberg

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Homepage von Matthias Wahls

Vorstellung der Eröffnung (Teil 1) in der Zeitschrift Schach im April 2019

Ein Wochendseminar vom Feinsten: Der zweifache Deutsche Meister Matthias Wahls hält sein 1. Seminar - natürlich in deutscher Sprache - am 4. und 5. Mai 2019 beim Schach-Club Kreuzberg.

Das Seminar richtet sich nicht nur an bereits existierende Anwender der Variante, sondern vor allem an Neueinsteiger. Bekanntlich hat es viele Vorteile, zwei (oder mehrere) Eröffnungen parallel zu spielen:

  • man ist schwer ausrechenbar
  • man kann gezielt Schwachpunkte im gegnerischen Repertoire ansteuern
  • man erweitert sein allgemeines Schachverständnis

Matthias hat uns versichert, dass man solche scheinbar speziellen Seminare auch als allgemeines Mittelspieltraining ansehen kann. Ein Merkmal seines Vortragsstils ist es, immer wieder zu abstrahieren und auf generelle Konzepte und Prinzipien der Schachstrategie hinzuweisen.

Matthias war auf seinem Höhepunkt Nr. 50 der Weltrangliste. Man kann sich gut vorstellen, dass zwei Tage Gedankenaustausch einigen Teilnehmern sehr viel bringen könnten.

Alle weiteren Informationen zum Seminar  auf unserer Homepage

Kategorie: Aufgaben & Partien

2. Vortrag über zeitgenössische, partienahe Schachstudien mit Martin Minski

Trainingsreihe am Dienstag mit Internationalem Meister der FIDE für Schachkompositionen

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Nach dem 1. Vortrag von Martin Minski im November, der bei den Besuchern sehr gut ankam, freuen wir uns, morgen am 22. Januar 2019 von 19:30 - 21:00 Uhr erneut einen "Studienabend" präsentieren zu können.

Dieser findet im Rahmen unserer Trainingsreihe am Dienstag statt.

Schaut euch vorher noch mal die Diagramme an in dem Bericht auf unserer Homepage, sie werden morgen behandelt.

 

 

Kategorien: Aufgaben & Partien, Aus den Vereinen