Nachrichtenarchiv "Breitenschach"

Die Revolution aus Frauensicht

Veröffentlicht von Jessica Reck am

am Samstag, 01.05.2021 fand das erste Berlin Gender Revolution Turnier auf Lichess statt.

Wir ,,versammelten" uns und spielten dieses Mal unter dem zum Datum passenden Slogan:

In diesem Jahr lautet das Motto deshalb nicht
"Heraus zum 1. Mai!", sondern
"An die Maus am 1. Mai!".

Insgesamt spielten 24 TeilnehmerInnen in  3h im Arena-Modus gegeneinander. Es wurde sich nichts geschenkt, Freundlichkeit kam an keinem Brett zur Geltung.

Mit einen Anteil von 37,5% oder auch anders ausgedrückt,9 Damen von 24 TeilnehmerInnen, war die Revolution sehr erfolgreich! Es fehlt nicht mehr viel bis 50%! :)

 

Die erfolgreichsten Damen waren "libby1" [Pl.7] und einer Turnierleistung von 2191!, die den Hauptpreis vor "Schneckentempo" [Pl. 9- Turnierleistung 2014] und "DagmarAden" [Pl. 12 - 1906] gewann.

Unsere Damen, nutzen weniger die Berserker-Möglichkeit, dennoch haben Sie mit  Ihrer Turnierleistung zeigen können, dass Ihnen nicht viele etwas vormachen können.

 

Jedoch... hatten wir starke Gegner, welche sich Schlussendlich auch durchsetzen konnten!

Einen herzlichen Glückwunsch an Platz 1. Queribus mit einer sensationellen Turnierleistung von 2400!, an Platz 2.wrtbrmft und Platz 3. MaximPiz.

Es war eine knappe Kiste, durch starke Disziplin und etwas Risikobereitschaft (Berserker-Modus) konnte sich Queribus durchsetzen.

 

Im Anhang, gibt es die Abschlusstabelle.

Bernhard und ich werden die Siegerinnen und den Sieger kontaktieren, damit die Sachpreise versendet werden können.

Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und ich denke, es wird sicherlich nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein! :)

 

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach, Turniere

Die Revolution war erfolgreich

24 TeilnehmerInnen bei der Berlin Gender Revolution

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Das erste Frauenturnier, an dem auch Männer teilnehmen durften, fand am Nachmittag des 1. Mai statt. 24 TeilnehmerInnen kämpften drei Stunden lang im Arenamodus um den Sieg. Am erfolgreichsten waren Birgitte Große-Honebrink (SC Kreuzberg, Nickname "libby1"), die den Hauptpreis vor "Schneckentempo" und "DagmarAden" gewann und Jan Zur (Rotation Berlin, Nickname "Queribus"), der sich als bester Spieler den Herrenpreis sichern konnte. (Das Einverständnis der SiegerInnen zur Nennung des Klarnamens liegt dem BSV vor).

Zur Tabelle als PDF geht es hier.

Direkt zum Turnier bei Lichess geht es hier.

Ein ausführlicher Bericht folgt.

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach, Spielausschuß, Turniere

BGR am 1. Mai

Berlin Gender Revolution

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Wolltet Ihr nicht schon immer bei einer Weltpremiere dabei sein? Am 1. Mai gibt es die Gelegenheit dazu: die Frauenreferentin und der Spielausschuß des Berliner Schachverbandes präsentieren die

Berlin Gender Revolution

Das erste Frauenturnier, an dem auch Männer teilnehmen dürfen!
Ein Drei-Stunden-Arena-Turnier auf Lichess, bei dem es sogar etwas zu gewinnen gibt: drei Sachpreise für die besten Frauen und einen weiteren Sachpreis als Herrenpreis für den besten teilnehmenden Mann.

Zur Ausschreibung geht es hier.
Direkt zum Turnier auf Lichess geht es hier.

Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen!

In diesem Jahr lautet das Motto deshalb nicht
"Heraus zum 1. Mai!", sondern
"An die Maus am 1. Mai!".

Jessica Reck und Bernhard Riess

Kategorien: Breitenschach, Frauenschach, Spielausschuß, Turniere

Die Seniorenmeisterschaft ist ausgebucht - Warteliste wurde eröffnet

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Alle 75 Plätze für die 37. OBSenEM sind vergeben.

Zur aktuellen Teilnehmerliste auf chess-results geht es hier.

Eine Warteliste wurde eröffnet.

Leider besteht aufgrund der aktuellen Situation durchaus die Möglichkeit, daß das Turnier pandemiebedingt noch abgesagt werden muß. Eine endgültige Entscheidung wird voraussichtlich Anfang Juni fallen. Wir hoffen alle sehr, daß wir tatsächlich spielen können!

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

Auch an diesem Wochenende zwei Online-Turniere

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

An diesem Wochenende finden wieder zwei Online-Turniere statt.

Am Samstag, 17.04.2021 um 15 Uhr das 22. BSV-Online-Blitz (2 Stunden Arena 3+2). Direkt zum Turnier geht es hier.

Und nach dem Blitz kann man dann fast nahtlos zu den Schachfreunden wechseln, die die erste Hälfte des Kandidatenturniers nochmal Revue passieren lassen...

Am Sonntag, 18.04.2021 um 15 Uhr das 23. BSV-Online-Rapid (5 Runden Swiss 10+5). Direkt zum Turnier geht es hier.

 

Kategorien: Breitenschach, Spielausschuß, Turniere

Zwei Online-Turniere am Wochenende

"Erholung" vom Marathon - Blitz am Samstag und Rapid am Sonntag

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

An diesem Wochenende finden zwei ganz normale Online-Turniere statt - ohne den "Marathon-Stress"

Am Samstag, 10.04.21 um 15 Uhr das 21. BSV-Online-Blitz (2 Stunden Arena 3+2). Direkt zum Turnier geht es hier.

Am Sonntag, 11.04.21 um 15 Uhr das 22. BSV-Online-Rapid (5 Runden Swiss 10+5). Direkt zum Turnier geht es hier.

 

Kategorien: Breitenschach, Spielausschuß, Turniere

Benjamin Dauth bei der BSMM 2018

FM Benjamin Dauth gewinnt den 1. Berliner Oster-Marathon

"Marathon-Mann" Benjamin mit perfekter Grand-Prix-Punktzahl

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Insgesamt 65 SpielerInnen nahmen am 1. Berliner-Oster-Marathon teil, 17 von ihnen hatten besondere Ausdauer und spielten an jedem Tag mit. Einer jedoch überragte alle und kürte sich hochverdient zum "Marathon-Mann 2021": FM Benjamin Dauth (Rotation Pankow) gewann unter seinem Nickname "AdamPDotty" (Benjamins Einverständnis zur Nennung des Klarnamens liegt uns vor) einfach alles: am Karfreitag zwei der drei Bullet-Turniere, damit die Bullet-Gesamtwertung, am Karsamstag das Blitzturnier, am Ostersonntag das Schnellturnier und am Ostermontag auch das 960-Turnier. Jeder Turniersieg brachte ihm 50 Grand-Prix-Punkte so daß er am Ende 200 von 200 möglichen Grand-Prix-Punkten eingeheimst und sich hochverdient den Gesamtsieg gesichert hatte. Herzlichen Glückwunsch!

Die virtuelle Silbermedaille holte sich mit 154 Punkten Matzel53 und Bronze ging an mfschulz (147 Punkte)

  

Zur Ausschreibung geht es hier

Zur Turnierseite mit dem aktuellen (End-)Stand der Grand-Prix-Tabelle geht es hier

 

Hier geht es den Turniertabellen der einzelnen Turniere des Marathon als PDF:

Bullet 1 (1+1)

Bullet 2 (2+0)

Bullet 3 (1+0)

Bullet - komplett (Grundlage für die Verteilung der Grand-Prix-Punkte)

Blitz

Rapid

960

 

Hier geht es zu den Ewigen Tabellen der Online-Turniere des BSV:

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - komplett   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - ohne BOBEM   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - nur BOBEM

Ewige Tabelle der BSV-Online-Frauen-Blitz-Turniere

Ewige Tabelle der BSV-Online-Bullet-Turniere    NEU

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - komplett   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - ohne BOREM   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - nur BOREM

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - komplett

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - ohne BO960EM   neu

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - nur BO960EM   neu

 

Kategorien: Breitenschach, Schach960, Spielausschuß, Turniere

Berliner Oster-Marathon 2021 - Tabellen

Erfolgreicher Start am Karfreitag mit insgesamt 45 SpielerInnen in drei Bullet-Turnieren.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Gestern um 12 Uhr erfolgte der symbolische Startschuß zum 1. Berliner Oster-Marathon mit dem 1+1-Bullet-Turnier. 24 SpielerInnen nahmen an der ersten 4-Stunden-Session teil, 15 von ihnen spielten sogar alle drei Bullet-Turniere mit. Heute folgt ein 12-stündiges Blitzturnier.

Zur Ausschreibung geht es hier

Zur Turnierseite mit dem aktuellen Stand der Grand-Prix-Tabelle geht es hier

 

Hier geht es den Turniertabellen der einzelnen Turniere des Marathon als PDF:

Bullet 1 (1+1)

Bullet 2 (2+0)

Bullet 3 (1+0)

Bullet - komplett (Grundlage für die Verteilung der Grand-Prix-Punkte)

Blitz

Rapid

960

 

Hier geht es zu den Ewigen Tabellen der Online-Turniere des BSV:

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - komplett   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - ohne BOBEM   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Blitz-Turniere - nur BOBEM

Ewige Tabelle der BSV-Online-Frauen-Blitz-Turniere

Ewige Tabelle der BSV-Online-Bullet-Turniere    NEU

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - komplett   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - ohne BOREM   Update

Ewige Tabelle der BSV-Online-Rapid-Turniere - nur BOREM

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - komplett

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - ohne BO960EM   neu

Ewige Tabelle der BSV-Online-960-Turniere - nur BO960EM   neu

 

Kategorien: Breitenschach, Schach960, Spielausschuß, Turniere

37. OBSenEM - Teilnehmerliste

67 Anmeldungen - noch 8 freie Plätze

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Insgesamt 51 von 91 TeilnehmerInnen, die auf Teilnehmer- und Warteliste standen, haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Anmeldung erneut zu bestätigen. Diese Frist ist um Mitternacht abgelaufen. Damit konnten alle SpielerInnen, die bisher nur auf der Warteliste standen, und auch alle neu angemeldeten SpielerInnen direkt ins Turnier aufgenommen werden.

Zur aktuellen Teilnehmerliste auf chess-results geht es hier.

Jetzt hoffen wir alle, daß wir im Juni tatsächlich spielen können!

Ein schönes Osterfest für Euch und bleibt gesund!

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere