Frank Hoppe
Geboren 1964 in Ost-Berlin, bin ich seit 1988 mit einer Unterbrechung von 1990 bis 1996 im Berliner Schachverband als Funktionär tätig.
Zuerst nur in der Mailboxszene online, entschloß ich mich im Dezember 1996 eine DWZ-Homepage bei meinem Internetanbieter CompuServe ins Netz zu stellen. Ich war zu jenem Zeitpunkt gerade DWZ-Referent im Verband geworden.
Der damalige Vizepräsident des Verbandes, Martin Hamann, ermunterte mich zu mehr und fortan gab es den Berliner Schachverband auch online. Seitdem werde ich das Projekt nicht mehr los, obwohl mein Engagement dafür mitunter stark nachließ.
Die Kenntnisse, die man zur Erstellung von Internetseiten benötigt, eignete ich mir autodidaktisch an. Von Vorteil waren dabei meine schon vorhandenen Programmierkenntnisse in BASIC. Bei der Erlernung von HTML half mir am Anfang sehr das Selfhtml-Buch von Stefan Münz. Später kam noch Perl als Skriptsprache hinzu, noch später dann PHP. Mittlerweile programmiere ich komplett in PHP.
Kontakt
Telefon: 030-22506191
Mobil: 0176-93202227
Email: webmaster@berlinerschachverband.de
Meine letzten 20 Nachrichten
- 15.05.2022 2. Freiplatzrunde zur DEM 2022
- 15.05.2022 Abrafaxe-Turnier 2022
- 15.05.2022 Шахи для дітей та молоді в Берліні
- 12.05.2022 Deutsche Schulschachmeisterschaft 2022
- 05.05.2022 BJMM 2022
- 30.04.2022 ODEM 2022
- 27.04.2022 Freiplätze zur DEM 2022
- 19.04.2022 S5-Cup 2022
- 13.04.2022 BJEM 2022
- 13.04.2022 DEM 2022
- 12.04.2022 Wahl der Jugendsprecher
- 07.04.2022 Turniere in den Osterferien
- 03.04.2022 Girlsbattle
- 31.03.2022 DVM 2021 AK u12
- 20.03.2022 BJEM u8 und KFT
- 20.03.2022 BJEMw 2022
- 11.03.2022 FFP2-Masken für TrainerInnen vom LSB
- 08.03.2022 Jugendwartetagung 2022
- 08.03.2022 aktueller Terminplan bis Saisonende
- 20.02.2022 Spreeopen Junior