Neben dem Tickern der aktuellen Tabellen, kleinerer Wortmeldungen und vielen Fotos, habe ich gestern beim Finale des Berliner Schnellschach-Grand-Prix 2014/15 die Kamera gelegentlich auch in den Videomodus versetzt. Ein knapp 30-minütiger Zusammenschnitt davon ist jetzt online. Ein Großteil des Filmmaterials entstand bei den beiden Partien von René Stern in den letzten Runden.
Wir, die Schachfreunde Nord-Ost Berlin, hatten am 18. Juni 2015 Mitgliederversammlung, mit Wahlen. Die Alten des Vorstandes sind aus eigenem Antrieb zurückgetreten, um den Jungen das Steuer zu übergeben, denn das Durchschnittsalter unseres Vereins ist inzwischen auf 38 Jahre gesunken ! Dabei wurde ein fast kompletter neuer Vorstand gewählt:
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Berliner Ex-Präsident Dr. Matthias Kribben in Kooperation mit dem Tennisclub Heiligensee das Berliner Schach-Tennis-Turnier, geleitet von Bernhard Riess!
es haben sich schon viele Schachfreunde angemeldet, kommendes Wochenende (13. + 14. Juni) am 5. Schachfest im Berliner Hauptbahnhof teilzunehmen. An beiden Tagen, wird das Lebend-Schachensemble aus dem Schachdorf Ströbeck zu bewundern sein.
Jetzt wird es ganz knapp! Schon in weniger als einer Stunde beginnt im Kino Filmkunst 66 in der Bleibtreustr. 12 ein Film über die Schachfamilie Polgar mit Judit Polgar als Stargast persönlich!
Fast wären diese Meisterschaften unbeachtet an mir vorübergegangen, hätte ich am Freitag nicht in der Berliner Zeitung im Sportteil den Terminkalender für das Wochenende studiert. Dort fiel mir das Wort "Schach" ins Auge. Und noch dazu in meiner Nähe, in der Schönhauser Allee 36 in der Kulturbrauerei über dem Frannz-Klub.
Blitzschach ist das Thema der besten deutschen gehörlosen Schachspieler. Heute fand das Einzel statt, morgen ab 9.30 Uhr geht es um den Mannschaftstitel bei den Deutschen Meisterschaften.
30. März 2015 im Coubertinsaal beim Landessportbund Berlin
Veröffentlicht von Frank Hoppe am
Wären die Ehrungen nicht gewesen, hätte man den Verbandstag gleich im Foyer des Landessportbundes am Olympiastadion abhandeln können. Sozusagen ohne die Mäntel, Jacken und Mützen abzulegen. Bei allen (angekündigten) Abstimmungen gab es ein Votum, das selbst die DDR-Volkskammerwahlen in den Schatten stellt: 100 Prozent. So war die Zusammenkunft der Berliner Verbandsführung mit den Vereinsvertretern schon nach nicht einmal zwei Stunden beendet.
Am Wochenende des 9./10. Mai empfängt die SG Aufbau Elbe Magdeburg den frisch gekürten Deutschen Meister OSG Baden-Baden um Mannschaftsleiter Patrick Bittner zum Pokal-Final-Four 2015 des Deutschen Mannschaftspokals.
Neben den Süddeutschen werden zudem zwei Berliner Mannschaften erwartet: Zweitbundesligist SC Kreuzberg und Neu-Zweitligist Rotation Pankow.
Der SC Rotation Pankow ist am Sonnabend (ab 14 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) Gastgeber einer Zwischenrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft. Pankow empfängt im Hotel "Königin Luise" in der Weißenseer Parkstr. 87 die Vereine aus Lübeck, vom VfB Leipzig und aus Löberitz.
Bericht vom Friedenssimultan in Berlin mit Anna Endress und Alisa Frey
Veröffentlicht von Dagobert Kohlmeyer am
In Berlin entsteht etwas weltweit Einmaliges: Christen, Juden und Muslime wollen hier ein House of One errichten, unter dessen Dach eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee vereint sind. In ihrer Mitte verbindet sie ein zentraler Raum der Begegnung. Ein Haus des Gebets und des Austauschs über die Religionen, aber auch offen für alle anderen, auch für Schachspieler!