Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Veröffentlicht von am

Die Schachfreunde Berlin 1903 richten vom 14. bis 17. Oktober 2021 die Zentrale Endrunde der Schach-Bundesliga im MARITIM-Hotel in der Friedrichstraße aus.

Erst die Coronaeinschränkungen des Jahres 2020 zwangen Organisatoren und Veranstalter von Schachevents zu „Hängepartien“ und erforderten gleichermaßen kreative wie sportliche Lösungen. Für die Deutsche Schachbundesliga bedeutete der Lockdown im März 2020, nach rund der Hälfte der Saison, nur einen vorläufigen Abbruch des im Herbst 2019 begonnenen Mannschaftswettbewerbs. Die Vereine der Bundesliga sind sich einig: The show must go on!

Anders als in der Vergangenheit können die Tickets online bestellt werden. Dies wird den Schachinteressierten empfohlen, da pandemiebedingt lediglich eine begrenzte Zahl von Zuschauern zugelassen werden dürfen. Es gilt das 2-G-Konzept, Zuschauer müssen also geimpft oder genesen sein.

Am Samstag und Sonntag (16.10. und 17.10.2021) kommentiert Robert Rabiega live im MARITIM. Georgios Souleidis und David Riemay kommentieren live im Internet, weitere Informationen finden sich hierzu auf www.schach2021.berlin.

Es sind auch noch ausreichend Plätze bei den Rahmenturnieren frei:

16.10.2021 (Samstag): 2. d-fine Offene Berliner Hochschul-Schnellschachmeisterschaft

17.10.2021 (Sonntag): 1. d-fine Offene Berliner Betriebsschachmeisterschaft

Kategorien: Aus den Vereinen, Bundesliga/Oberliga, Einladungen, Turniere

Veröffentlicht von am

Am 28. März richtet der Deutsche Schachbund eine Online Vereinskonferenz aus für die es noch die Gelegenheit gibt sich anzumelden. Es werden diverse Themen zur Sprache kommen, die auch viele Berliner Vereine betreffen - Insofern kann sich eine Teilnahme durchaus lohnen! Insbesondere freue ich mich, dass sich mit Brigitte Große-Honebrink und René Schildt auch 2 Berliner*innen auf inhaltlicher Ebene einbringen. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter folgendem Link:

 

https://www.schachbund.de/news/1-virtuelle-online-vereinskonferenz-des-dsb-am-28-maerz.html

Kategorien: Ausbildung, DSB, Einladungen

Von 8. bis 16. Juni 2021 bei der TSG Oberschöneweide

Veröffentlicht von am

Hier ist sie - die angekündigte Ausschreibung zur diesjährigen, in den Frühsommer verschobenen OBSenEM! Wir hoffen natürlich inständig, daß uns die Pandemie nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Die Teilnehmerzahl ist pandemiebedingt auf 75 SpielerInnen begrenzt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. Die seit Februar 2020 eingegangenen Vorregistrierungen behalten nur ihre Gültigkeit, wenn sie bis zum 31.03.2021 per E-Mail von den TeilnehmerInnen bestätigt wurden.

 

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Seniorenschach, Turniere

Veröffentlicht von am

Liebe Schachfreunde*innen,

der ÖSB lädt ein zur Online-Konferenz am 25.03. 19-21:00 zum Thema:

,,Die Zeit des Online-Schachs - Chancen und Gefahren".

Themen werden unter anderem sein:

  • Technische Fähigkeiten kontra kindliche Entwicklung
  • Umgang mit ,,Cheating-Vorwürfen"
  • Vor-und Nachteile der verschiedenen Plattformen
  • Erfahrungsaustausch
  • Technische Hintergrundinfos

Vorgestellt werden diese von den Referenten: Martin Fischer und Harald Schneider-Zinner.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit bereits vorher Fragen oder Beiträge mit einzubringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und kann ich jeden ans Herz legen.

Im Anhang dazu die wichtigsten Informationen.

Ich würde mich sehr freuen, den einen oder anderen dort anzutreffen.

Bei konkreten Fragen könnt Ihr euch direkt an den ÖSB oder auch an frauenschach@berlinerschachverband.de , also auch an mich, wenden.

 

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Jugendschach

Und Ende Mai die Chess Classics in Bad Neuenahr

Veröffentlicht von am

Im vergangenen Jahr mußte das Seniorenderby pandemiebedingt abgesagt werden, aber für die Ende März 2021 geplanten Turniere sind die Veranstalter noch optimistisch, diese tatsächlich durchführen zu können.

Gleich drei Turniere sind in diesem Jahr geplant:

Seniorenderby für den Jahrgang 1960 (für alle, die im letzten Jahr 60 Jahre alt wurden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Seniorenderby für den Jahrgang 1961 (für alle, die in diesem Jahr 60 Jahre alt werden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Seniorenderby für den Jahrgang 1956 (ein neues Turnier für alle, die in diesem 65 Jahre alt werden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Natürlich kann aufgrund der aktuellen Corona-Gefährdungslage eine Durchführung nicht garantiert werden, aber es wird nichts unversucht gelassen, um die Turniere tatsächlich stattfinden zu lassen.

 

Das gilt auch für die Chess Classics in Bad Neuenahr, die vom 26. Mai bis 3. Juni 2021 geplant sind. Hier liegen bereits mehr als 100 Anmeldungen vor.

Zur Seite des Veranstalters "Förderkreis der Senioren im DSB" geht es hier.

Direkt zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Seniorenschach

Veröffentlicht von am

Die BOBEM (Berliner Online-Blitz-Einzel-Meisterschaft) wird am Samstag mit dem zweiten Qualifikationsturnier auf Lichess fortgesetzt.

Zur Turnierseite mit der Ausschreibung der BOBEM 2020/21 und der Grand-Prix-Tabelle geht es hier.

Direkt zum 2. Qualifikations-Turnier am Samstag, dem 12.12.2020 findet um 15 Uhr geht es hier.

Das zweite QT und alle weiteren Turniere werden auf dem Twitch-Kanal von Steve Berger gestreamt: twitch.tv/drbergerberger

 

Am Sonntagnachmittag, dem 13.12.2020 um 15 Uhr findet dann das 11 BSV Online-Schnellturnier (15+5) statt.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Direkt zum Turnier geht hier.

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Spielausschuß, Turniere

DSAM Potsdam im Januar 2019
Frank Hoppe
DSAM Potsdam im Januar 2019

Veröffentlicht von am

Bei 576 Spielern blieb der imaginäre Zähler beim Düsseldorfer Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) kürzlich stehen. Der knapp zwei Jahre alte DSAM-Teilnehmerrekord von Hamburg war gleich um 60 Spieler überschritten. Doch Düsseldorf wird den Rekord wahrscheinlich nicht lange behalten können. Das dritte Qualifikationsturnier vom 3. bis 5. Januar in Potsdam tendiert bereits gen 600 Teilnehmer! Und noch ist reichlich Platz im Kongresshotel am Luftschiffhafen. Auch alle bisher auf Nachrückerplätzen registrierten Teilnehmer können dabei sein, unabhängig davon ob sie auf der Meldeliste stehen oder nicht. Meldet Euch noch heute an und genießt die Atmosphäre solch eines populären und beliebten Turniers.

Als besonderes Schmankerl werden Elisabeth Pähtz und Robert Rabiega Eure beendeten Partien analysieren!

Zur Anmeldung

Frank Hoppe

Kategorien: Einladungen, Presse, Turniere

Veröffentlicht von am

Keine Angst: Niemand muss Weihnachtslieder singen. Und der Weihnachtsmann hat versprochen, dass er zu Hause bleibt. Blitzschach am 1. Wehnachstfeiertag bei den Schachfreunden Berlin 1903 e.V. Der weihnachtliche Gabentisch ist reichlich bestückt: Preise für die Plätze 1 und 2 und alle, die ihre Startposition im Turnier um mindestens 3 Plätze verbessern. Die evtl. übriggebliebenen Preise werden verlost.

5-min-Blitzpartien, der Partiesieger wird mit 3 Punkten bereichert, bei Remis erhalten beide Spieler jeweils einen Punkt.

Startgeld 1 Euro - Anmeldeschluss 19:59 Uhr

Spiellokal: Bülowstr. 94/ Ecke Frobenstr., 10783 Berlin (bitte am Klingelschild unten links bei „Esperanto e.V. - Treffpunkt Huzur“ klingeln)

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere