Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Plakat der Veranstaltung

Junge Männer gegen junge Frauen

Neuer Modus bei 9. nd-Schachgala am 6.11.2014

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Ein besonderer Beitrag zur Geschlechterdebatte im Schach - schließlich wird ja von vielen Schachspielern (allen voran Kasparow) gerne behauptet, dass Frauen niemals so gut werden können wie Männer.

Das wird sich am 6.11.2014 in Berlin zeigen. Für die Frauen treten an: Europameisterin und GM Walentina Gunina (hat vorher zweimal das nd-Turnier gewonnen) und Deutschlands Ex-Weltmeisterin der Juniorinnen und langjährige Frontfrau der Republik, die WGM Elisabeth Pähtz.

Weiterlesen …

Kategorie: Einladungen

Frank Hoppe
Milos Perunovic 2008 bei der Olympiade in Dresden

Der Lichtenrader Herbst 2014 steht unmittelbar bevor …

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Unter den 168 vorangemeldeten Teilnehmern, befinden sich nun insgesamt 18 Titelträger (fünf Großmeister, drei Internationale Meister und zehn Fidemeister). Mit dem quantitativen Anmeldestand sind wir als Ausrichter bisher sehr zufrieden. Insbesondere auch deshalb, weil das Teilnehmerfeld ähnlich wie in den letzten beiden Jahren in der Spitze sehr stark besetzt sein wird. Wir erwarten interessante und hart umkämpfte Partien. Und wir dürfen gespannt sein, ob der an eins gesetzte Turnierneuling Großmeister Milos Perunovic (Elo: 2620) seiner Führungsrolle gerecht werden wird.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

LiraH 2014 - in zwei Wochen geht es los

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

In zwei Wochen startet der Lichtenrader Herbst 2014 - das Jubiläumsturnier zur zehnjährigen Austragung. Wer sich das bisherige, vorangemeldete Teilnehmerfeld mit vielen Titelträgern aus den verschiedensten Nationen genauer anschaut, kann bereits erahnen, dass dieses Turnier wieder besonderes werden könnte. Zwar können in diesem Jahr weder der mehrfache Sieger GM Alexander Graf noch der beliebte Schachsenior GM Oleg Romanischin dabei sein, aber dafür versprechen die vielen interessanten Titelträger der „nächsten Generation“, angeführt von GM Milos Perunovic (Elo: 2620), eine spannendes Turnier. Dahinter ein breit aufgestelltes Berliner Feld, welches wieder die Möglichkeit bekommt, sich mit diesen internationalen Spitzenspielern zu messen. Bisher fehlen aus Veranstaltersicht nur noch die Berliner Großmeister, die das Feld komplementieren.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen

Harald Fietz
Weddinger Schachfest 2013

Schachfest Wedding 2014

in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer

Veröffentlicht von Harald Fietz am

Am Freitag, den 19. September 2014, findet im Soldiner Kiez das Weddinger Schachfest statt. Veranstalter ist der Schachklub International Berlin 2010 e.V. Das Cafe und der Veranstaltungssaal der NachbarschafsEtage Fabrik Osloer Straße (in der Osloer Str.12 in 13359 Berlin, Aufgang B) bieten einen wunderbaren Begegnungsort mit zentraler Verkehrsanbindung.

Weiterlesen …

Kategorie: Einladungen

BdF/Annemarie Burghoff
Seit Langem gemeinsam auf der Fernschachbühne: Fritz Baumbach und Matthias Kribben beim ICCF-Kongress 2006 in Dresden

Einladung zum Lasker-Schachtreff

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am Mittwoch, den 3. September 2014, findet um 18:00 Uhr im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 in 10243 Berlin-Friedrichshain (U-Bhf. Strausberger Platz) der nächste Schachtreff der Emanuel Lasker Gesellschaft statt.

"Aus dem Innenleben eines Fernschachspielers"

Wir begrüßen den Vize-Weltmeister im Fernschach (2014) und Fernschachgroßmeister Dr. Matthias Kribben und den 11. Fernschachweltmeister Dr. Fritz Baumbach, die das soeben erschienene Turnierbuch über das "Hermann-Heemsoth-Memorial" vorstellen und über das Leben des Fernschachspielers erzählen.

Moderation: Paul Werner Wagner

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft, Fernschach

36. WEISSE-DAME-Open beginnt am Freitag - bisher 60 Anmeldungen

Am Freitag beginnt das 36. WEISSE-DAME-Open. Wer noch mitspielen möchte kann gerne am Freitag bis 18:30 Uhr im NBH am Lietzensee vorbeischauen.

Veröffentlicht von Claudia Münstermann am

Liebe Schachfreunde,

nur noch drei Tage bis zum Beginn des 36. WEISSE-DAME-Opens 2014. Mit 60 Voranmeldungen ist das Turnier wieder gut besucht; die TOP 3 der aktuellen Teilnehmerliste belegen FM Dirk Paulsen, Fabian Jahnz und Lokalmatador Hendrik Möller.

Gespielt werden wie gewohnt 7 Runden Schweizer System mit der klassischen Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie.

Wer noch mitspielen möchte kann gerne am Freitag bis 18:30 Uhr im Nachbarschaftshaus am Lietzensee in der Herbartstraße 25 in Berlin Charlottenburg vorbeischauen. Wir bekommen noch gut 20 weitere Teilnehmer in unserem großen Saal unter.

Wer sich seinen Platz sichern möchte, der schreibe doch bitte eine Mail an die Turnierleitung, aber wichtig: Bitte kein Startgeld mehr überweisen, sondern am Freitag vor Ort bar bezahlen!

Hier noch die wichtigsten Links:

Wir freuen uns auch weiterhin über eure Teilnahme!

Claudia Münstermann

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Nächster Stammtisch am 3. September

Veröffentlicht von Reinhard Baier am

Hallo liebe Stammtischfreunde,

unser nächstes Treffen findet am 03.09.2014 ab 19 Uhr statt, natürlich wieder im Restaurant "La Lampara", Bayernring 5, 12101 Berlin.

Mögliche Themen sind die Anwendung der neuen FIDE Regel bezüglich des Handyverbots im Berliner „Schachalltag“, die neue Saison und die Verpflichtung der Vereine geschulte Schiedsrichter zur Verfügung stellen zu müssen. Wir sollten nach langer Zeit erneut über die FV-Schach sprechen. Es wird bestimmt noch weitere Punkte geben, über die wir uns austauschen können, so dass es sicherlich ein interessanter Abend werden wird.

Ich hoffe viele von Euch am 03. September im La Lampara begrüßen zu dürfen und verbleibe bis dahin

mit freundlichen Grüßen
SF. Siemensstadt e. V.
Achim Schilly
(2. Vorsitzender)

Kategorie: Einladungen

Tandemschachabend am 29.08. bei Tempelhof

Veröffentlicht von Daniel Platt am

Am Samstag, den 30.08., richtet der SK Tempelhof das Tandemschachturnier "Berlin Chess Night" aus. Zur Einstimmung auf das Turnier gibt es am kommenden Freitag im Klubheim in der Götzstr. 34, 12099 Berlin, einen Tandemabend. Dort werden wir für alle Neueinsteiger die Regeln erklären, Strategien erläutern, viele Partien spielen und jede Menge Spaß haben. Gäste, Einsteiger wie Profis, sind willkommen!

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Einladungen

In zwei Tagen ist Anmeldeschluss bei der BPEM 2014

Veröffentlicht von Felix Nötzel am

Am Donnerstag, dem 28.08., startet der Einzelpokal 2014 im Schachcafé "en passant" (Meldeschluss ist am Sonntag, dem 24.08.) 35 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Noch ist aber genug Platz für weitere Spieler. Mit IM Ulf von Herman ist ein Finalist der BPEM 2013 und des Deutschen Einzelpokals 2014 wieder dabei. Alle weiteren Infos gibt es in der Ausschreibung auf der Turnierseite.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Spielausschuß, Turniere

Noch 4 Wochen bis zum 36. WEISSE-DAME-Open

Veröffentlicht von Thorsten Groß am

Liebe Schachfreunde,

am 29. August, also bereits in knapp 4 Wochen, sind die Sommerferien vorbei und zum bereits 36. Mal beginnt das WEISSE-DAME-Open. Wie gewohnt werden Freitags 7 Runden Schweizer System (mit einer Pause am langen Wochenende um den 3. Oktober mit der "klassischen" BMM-Bednekzeit (ohne Inkrement) gespielt.

Stand heute gibt es erst 14 Anmeldungen, aber diese Zahl wird sich erfahrungsgemäßin den nächsten Wochen noch deutlich steigern. 2013 wurde unsere maximale Raumkapazität mit 88 Teilnehmern erreicht. Ein frühzeitige Anmeldung sichert nicht nur den Startplatz, sondern spart außerdem 5 EUR Startgeld ein. Alle Details können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.

Eine laufend aktualisierte Teilnehmerliste findet sich auf der Turnierseite.

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere