Nachrichtenarchiv "Schiedsrichter"

RSR-Lehrgang im Februar 2025

Am 01., 09. und 15. Februar 2025 findet der nächste Schiedsrichterlehrgang statt.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Der Berliner Schachverband bietet am 01., 09. und 15. Februar 2025 eine Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter an. Selbstverständlich kann dieser Lehrgang auch zur Lizenzverlängerung genutzt werden.

Dieser Lehrgang konnte leider aus technischen Gründen nur sehr kurzfristig angesetzt werden. Wir bitten, das zu entschuldigen und wir hoffen trotzdem auf eine ausreichende Teilnehmerzahl. Wir werden uns bei den kommenden Lehrgängen um längere Vorlaufzeiten bemühen.

 

Hier ist die Ausschreibung zum Lehrgang.

Informationen zum Lehrgang

Beim RSR-Lehrgang handelt es sich um die zweite Stufe des Schiedsrichterwesens. Mit der RSR-Lizenz kann man auch Elo-gewertete Turniere leiten und Oberliga-Einsätze über den DSB erhalten. Neben den Inhalten eines VSR-Lehrgangs (FIDE-Schachregeln, die Turnierordnung des BSV und der Umgang mit elektronischen Uhren) werden auch überregionale Turnierordnungen behandelt, Ergebnismanipulationen („Anti-Cheating“) sowie Meldeverfahren für DWZ und Elo.

Für beide Lehrgänge empfiehlt es sich auf der Seite des Berliner Schiedsrichterwesens die „Rahmenrichtlinien für das Schiedsrichterwesen des BSV e.V.“ genauer anzuschauen.

Anmeldung

Es werden nur Teilnehmer zum Lehrgang zugelassen, die vollständig angemeldet sind. Dazu ist eine persönliche E-Mail an vizepraesident@berlinerschachverband.de  mit vollständigem Namen, Angabe des aktuellen Schachvereines und digitalem Foto (für den späteren Schiedsrichterausweis) notwendig. Ebenfalls muss für eine vollständige Anmeldung die Kursgebühr überwiesen worden sein (Kontonummer und Betrag siehe Ausschreibung).

Bei Übernachfrage werden die Plätze nach Reihenfolge der vollständigen (!) Anmeldung vergeben.

 

Fragen/Rückmeldungen

Fragen, Anmerkungen, Kommentare oder sonstige Rückmeldungen bitte per E-Mail an vizepraesident@berlinerschachverband.de

 

Kategorien: Ausbildung, Schiedsrichter

22 neue Schiedsrichter im BSV

Erneut wurden VSR und RSR vom Berliner Schachverband ausgebildet

Veröffentlicht von Carsten Haase am

An zwei Wochenenden im September fanden an insgesamt vier Tagen Lehrgänge zum Verbandsschiedsrichter (VSR) und zum Regionalen Schiedsrichter (RSR) in den Räumlichkeiten der TSG Oberschöneweide statt. In der Summe haben wir 11 neue RSR und 11 neue VSR in Berlin.

Zur Prüfung am 24. September waren 25 Personen angemeldet. Fast alle die mitgeschrieben haben, haben die Prüfung erfolgreich absolviert. Am 2. und 3. September sowie am 23. und 24. September trafen sich unterschiedlich motivierte Schachfreunde um im Wesentlichen die FIDE-Regeln und die Turnierordnung des Berliner Schachverbandes genau unter die Lupe zu nehmen. Gerade in der Turnierordnung des BSV gab es zuletzt einige Änderungen.

Weiterlesen …

Kategorien: Ausbildung, Schiedsrichter

Schiedsrichterlehrgang in Lichtenrade beendet

2 Regionale Schiedsrichter und 14 Verbandsschiedsrichter bestehen

Veröffentlicht von Carsten Haase am

Der Berliner Schachverband hatte im August 2023 in den Räumlichkeiten des SC SW Lichtenrade e.V. einen kombinierten VSR-RSR-Lehrgang durchgeführt. Ich möchte mich für die Beschaffung der Räumlichkeiten und die Organisation vor Ort ganz herzlich bei dem Vorsitzen des Vereins Fabian Gallien bedanken.

Weiterlesen …

Kategorien: Ausbildung, Schiedsrichter

Schiedsrichterlehrgang (fast) beendet

Veröffentlicht von Carsten Haase am

Im Zeitraum vom 31. Juli 2023 bis zum 13. August 2023 fand in den Räumlichkeiten des SC Schwarz-Weiß Lichtenrade e.V. ein Schiedsrichterlehrgang für angehende Verbandsschiedsrichter (VSR) und eine Fortbildung für existierende Regionale Schiedsrichter (RSR) statt. Insgesamt hatten 17 Schachfreunde aus acht unterschiedlichen Berliner Schachvereinen an dem Kurs teilgenommen.

Weiterlesen …

Kategorien: Ausbildung, Schiedsrichter

Schiedsrichternormen in der Landesliga

Angehende NSR und FA aufgepasst!

Veröffentlicht von Carsten Haase am

Die Neuausrichtung der Landesliga mit Elo-Auswertung macht es dem Berliner Landesverband möglich, angehenden Schiedsrichtern Turniernormen in dieser Liga auszustellen.

Nationale Schiedsrichter (NSR), die FIDE-Arbiter (FA) werden möchten, können mit mindestens fünf Einsätzen in der Saison eine „kleine FA-Norm“ erhalten, mit mindestens sieben Einsätzen in der Saison auch eine vollwertige FA-Norm.

Weiterlesen …

Kategorien: Ausbildung, Schiedsrichter