Nachrichtenarchiv "Seniorenschach"

Die 34. Offene Berliner Senioren-Einzel-Meisterschaft hat begonnen

141 Teilnehmer am Start.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Bei der TSG Oberschöneweide hat am Dienstag die 34. Offene Berliner Senioren-Meisterschaft begonnen.

Unter den 141 Teilnehmern sind 6 Titelträger, 4 Damen und mehr als ein Dutzend auswärtige Gäste zu finden. 4 Spieler dürfen das erste Mal am Turnier teilnehmen, da sie 2018 ihr 60. Lebensjahr vollenden. Ältester Teilnehmer ist der 88-jährige Helmut Bremer von der BSG Deutsche Bahn/BSW Berlin.

Zu den Ansetzungen, Ergebnissen, Tabellen, Partien und Fotos des Turniers geht es hier.

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

34. Offene Berliner Senioren-Einzel-Meisterschaft vor dem Start

Die Vorbereitungen sind getroffen.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Morgen beginnt die 34. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft. Am Spielort bei der TSG Oberschöneweide in der Nixenstr. wurde heute alles für das Turnier vorbereitet und die Turnierleitung freut sich, morgen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen zu dürfen.

Aufgrund einiger Abmeldungen konnten bereits alle Spieler, die auf der Warteliste standen, in die Anmeldeliste aufgenommen werden! 

Zum aktuellen Stand der Anmeldungen geht es hier.

Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

Morgen erfolgt von 11:00 bis 12:30 Uhr bei der Turnierleitung am Spielort die persönliche Registrierung Diese ist Voraussetzung für die Zulassung zum Turnier. Neuanmeldungen sind nur bei freier Kapazität möglich.

 

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

Berliner Seniorenmeisterschaft - Warteliste wird eröffnet

Die maximale Zahl von 150 Anmeldungen wurde erreicht.

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

In zwei Wochen beginnt die 34. Offenen Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft und schon Heute wurde die maximale Zahl von 150 Anmeldungen erreicht. Deshalb wird die Anmeldeliste geschlossen und eine Warteliste eröffnet. Freie Plätze werden nach Kapazität bei der Registrierung vergeben.

Zum aktuellen Stand der Anmeldungen geht es hier.

Zur Warteliste geht es hier.

Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen bitte bevorzugt per E-Mail an Jürgen Rollwitz.

In einigen Versionen der Ausschreibung war versehentlich eine falsche E-Mail-Adresse angegeben. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Falls die Anmeldung per E-Mail an die angegebene Adresse nicht funktionieren sollte, kann die Meldung auch hier erfolgen.

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

Bereits über 100 Anmeldungen für die Berliner Seniorenmeisterschaft.

Noch dreieinhalb Wochen bis zum Start

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Dreieinhalb Wochen vor dem Start der 34. Offenen Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft wurde die "magische" Zahl von 100 Anmeldungen bereits übertroffen.

Zum aktuellen Stand der Anmeldungen geht es hier.

Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen bitte bevorzugt per E-Mail an Jürgen Rollwitz.

In einigen Versionen der Ausschreibung war versehentlich eine falsche E-Mail-Adresse angegeben. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Falls die Anmeldung per E-Mail an die angegebene Adresse nicht funktionieren sollte, kann die Meldung auch hier erfolgen.

 

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Spielausschuß, Turniere

Berliner Senioreneinzelmeisterschaft 2018 - Ausschreibung

Veröffentlicht von Werner Wiesner am

Am 30. Januar 2018 ist es wieder soweit. In der Berliner Senioreneinzelmeisterschaft wird zum 34. Mal der Berliner Seniorenmeister ermittelt. Die Planung ist abgeschlossen. Es wird wieder im beliebten Spiellokal der TSG Oberschöneweide in der Nixenstraße gespielt. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen. In Kürze erscheint unter Aktuelle Links eine erste Teilnehmerliste. Anbei die Ausschreibung.

Kategorie: Seniorenschach

Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Baden Meister, Berliner auf Platz 5 und 9

Veröffentlicht von Eckart Stets am

In der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2017 konnte sich die 1. Mannschaft aus Baden den Titel sichern. Berlin 1 landete schließlich auf Rang 5 (Setzlistenplatz 1), und Berlin 2 immerhin auf dem 9. Platz (gesetzt an 10). Rangliste und weitere Infos hier.

Kategorien: Seniorenschach, Turniere

Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Beide Berliner Teams am Spitzentisch

Veröffentlicht von Eckart Stets am

In der 5. Runde der 26. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände dürfen heute an Tisch 1 beide Berliner Teams die Klingen kreuzen. In der Rangliste führt (nach 4 Runden) die 1. Mannschaft aus Berlin mit 7 MP, dicht gefolgt von Baden 1, Berlin 2 und Bremen (jeweils 6 MP).

Kategorien: Seniorenschach, Turniere

22. überbezirkliches Seniorenturnier am 13. September 2017

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

In diesem Jahr lädt das Bezirksamt Kreuzberg die Berliner Senioren und Seniorinnen wieder im September zum Schachturnier ein. Am 13. September um 14 Uhr beginnt das Turnier in der Charlottenstraße 85, direkt am U-Bahnhof Kochstraße. Die Registrierung ist bis 13:30 Uhr möglich. Eine Voranmeldung ist notwendig.

Alle Einzelheiten können der Ausschreibung entnommen werden.

Weitere Informationen auf unserer Homepage.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Seniorenschach

Bodo Schmidt, Jakob Meister und Michael Schulz
Frank Hoppe
Bodo Schmidt, Jakob Meister und Michael Schulz

Jakob Meister gewinnt die Deutsche Senioren-Blitzeinzelmeisterschaft

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Nach 13 Runden Schweizer System stand gestern abend der Deutsche Senioren-Blitzschach-Einzelmeister fest. GM Jakob Meister, der vor der letzten Runde einen Punkt Vorsprung hatte, überschritt gegen FM Holger Namyslo zwar die Zeit, doch sein Gegner hatte nur noch den König pur auf dem Brett. Einen halben Punkt hinter Meister, der 10½ Punkte erreichte, belegte FM Bodo Schmidt (SC Siegburg) Platz zwei. Den dritten Platz belegte mit FM Michael Schulz ein weiterer Berliner. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Kategorien: Seniorenschach, Turniere

Turniersaal der Gruppe A, sowie der ersten Bretter der Gruppe B
Frank Hoppe
Turniersaal der Gruppe A, sowie der ersten Bretter der Gruppe B

Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft startet heute in Siemensstadt

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Im Spandauer Ortsteil Siemensstadt beginnt heute um 13.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung die 29. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft. Insgesamt 260 Teilnehmer aus allen Bundesländern haben für diese Meisterschaft gemeldet, davon 153 für die A-Gruppe. Großer Favorit ist mit weitem Abstand der Berliner Großmeister Jakob Meister.

Weiterlesen …

Kategorien: Seniorenschach, Turniere