Endlich einmal hat ein Nachwuchsspieler den Sparkassen-Regionalcup direkt gewonnen und darf den Gutschein der Sparkasse Märkisch-Oderland uneingeschränkt weiterverwenden. Maximilian Mätzkow heißt der glückliche Gewinner. Die 200 Euro fließen in seine weitere schachliche Ausbildung. Ohne den Umweg über mich, gewann ich doch im letzten Jahr den Regionalcup und suchte lange nach einer Verwendung für den Gutschein.
Im Rahmenprogramm des Regionalcups fand vorher ein Wettkampf "Kids gegen Oldies" statt. Als Zuschauer konnte ich nicht dabei sein. Wie ich später nebenbei hörte, ging dieses Duell 2:2 aus. Näheres kann der Leser in diesem Bericht von Christian Mätzkow erfahren.
Vorrunde
Per Los wurden die beiden Gruppen ausgelost, wobei mehrere Vertreter eines Vereins zuerst die Zettel ziehen mußten, um diese unterschiedlichen Gruppen zuzuordnen. Die Gruppe B mutierte dabei zur Hammergruppe, wobei sich später im Viertelfinale herausstellte, daß hier wohl doch eher nur "Hämmerchen" mitspielten. Libor Titscher zum Beispiel, hoher Favorit vom gastgebenden Neuenhagener Tennisclub und Nur-noch-Hobby-Schachspieler, "mogelte" sich kraftschonend in die K.o.-Runde. Um dann dort unerwartet am späteren Turniersieger zu scheitern.
Gruppe A
Pl.
Name
DWZ
Verein
1
2
3
4
5
6
7
Pkt.
1.
Oliver Kestin
1924
Rochade Müncheberg
x
1
0
1
1
1
1
5,0
2.
Maximilian Mätzkow
1958
ESV Eberswalde
0
x
1
1
1
1
1
5,0
3.
Davy Tesch
1774
ESV Eberswalde
1
0
x
½
½
1
1
4,0
4.
Carsten Meyer
1707
KSC Strausberg
0
0
½
x
1
1
1
3,5
5.
Rolf-Dietrich Beran
1880
RW Neuenhagen
0
0
½
0
x
1
1
2,5
6.
Simon-Eike Rieckers
1672
TSG Fredersdorf
0
0
0
0
0
x
1
1,0
7.
Lars Petersen
1133
GA Rüdersdorf
0
0
0
0
0
0
x
0,0
Gruppe B
Pl.
Name
DWZ
Verein
1
2
3
4
5
6
7
8
Pkt.
SoBe
1.
Hardy Sydow
2090
ESV Eberswalde
x
½
½
½
1
1
1
1
5,5
2.
Frank Hoppe
1918
Doppelbauer Woltersdorf
½
x
½
1
0
1
1
1
5,0
3.
Libor Titscher
2281
-
½
½
x
½
½
½
1
1
4,5
4.
Thomas Noack
1938
USC Viadrina Frankfurt/O
½
0
½
x
1
½
0
1
3,5
11,50
5.
Jörg Nagler
1796
Rochade Müncheberg
0
1
½
0
x
½
½
1
3,5
11,00
6.
Martin Sebastian
1844
TSG Fredersdorf
0
0
½
½
½
x
1
½
3,0
7.
Moritz Petersen
1709
GA Rüdersdorf
0
0
0
1
½
0
x
0
1,5
5,25
8.
Andreas Völschow
1820
KSC Strausberg
0
0
0
0
0
½
1
x
1,5
3,00
K.o.-Runde
Überraschend die Segel streichen mußte auch ich im Viertelfinale. Titelverteidigung adé. Davy Tesch präsentierte eine dreizügige Kombination, bei der ich die Dame verlor. Ich kämpfte zwar noch unverdrossen weiter, weil mein Gegner sehr viel Zeit verbrauchte, aber mit 11 Restsekunden setzte er mich dann matt.