Umkämpfter Turnierauftakt mit einigen Überraschungen – Berliner Meisterschaft, Tag 1
Am Spitzenbrett konnte sich der Setzlistenerste, Großmeiste Marco Baldauf, mit Schwarz gegen Christoph Nogly in einem Katalanen nie einen Vorteil erspielen. Den gesamten Partieverlauf hielt sich die Partie die Waage, bis sich im finalen Schlagabtausch, als es so aussah, als ob alles ins Remis abgewickelt wird, für den Außenseiter eine riesige Chance ergab. Auch Großmeister sind nicht fehlerfrei. Christoph Nogly rechnete wohl überhaupt nicht mehr mit einer Chance und dürfte mit dem halben Punkt natürlich auch völlig zufrieden gewesen sein. So übersah er in folgender Stellung die Möglichkeit auf einen ganzen Punkt.
Unbeschadet blieben hingegen u.a. der Vizemeister des Vorjahres, Raphael Lagunow, sowie der Drittplatzierte 2023, Emil Schmidek. Auch der mehrfache Berliner Meister Johannes Florstedt wurde seiner Favoritenrolle in der Auftaktrunde gerecht. Dabei beendete Johannes Florstedt seine Partie gegen Josef Gelman mit einem Beispiel des Themas „Entfernung der Verteidigungsfigur“, wonach seine Schwerfiguren entscheidend in die schwarze Königsstellung eindringen konnten.
Am Ende Tages wurden von 15 Auftaktpartien 10 entschieden, so dass die zehn Gewinner in Runde 2 aufeinandertreffen. Der Tag verspricht ähnlich umkämpft zu werden, sodass sich Blick in die Liveübertragung sicher lohnen wird!
Im Qualfikationsturnier suchen 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Glück. Traditionell sind hier die Spielstärkeunterschiede in der Auftaktrunde etwas größer als in der Meisterklasse, dementsprechend setzen sich die Favoritinnen und Favoriten größtenteils durch. Trotzdem gab es auch hier einige Überraschungen. Kurioserweise kamen die drei Überraschungen an den drei höchsten Brettern alle durch Vertreter*innen des Jahrgangs 2008. Die amtierende Berliner U16-Meisterin Madiha Fock, Maxim Khutko und Viet Anh Nguyen konnten sich alle über starke Auftaktergebnisse freuen.
Die zweite Runde startet heute um 17 Uhr, ihr habt erneut die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online bei den ersten acht Brettern der Meisterklasse mit dabei zu sein!
Zur Liveübertragung:
Kategorie: BEM (Meisterklasse/QT/Klassenturniere)