Sebastian Poltorak schließt auf, Raphael Lagunow bleibt in Führung - Berliner Meisterschaft, Tag 6
Am Spitzenbrett entschieden sich Raphael Lagunow und Marco Baldauf, mit einer Punkteteilung nach elf Zügen Kräfte für das letzte Turnierdrittel zu sparen. Die Punkteteilung zwischen Laurin Jahnz und Rainer Polzin am zweiten Brett war zwar deutlich umkämpfter, am Ende aber auch schon nach 23 Zügen in trockenen Tüchern. Damit spielt Laurin Jahnz weiterhin ein phänomenales Turnier, das mit mehr ausländischen Spielern als Gegner vermutlich in einer IM-Norm enden würde.
Damit war der Weg frei für die Verfolger, zur Spitze aufzuschließen. Emil Schmidek hätte gegen Sebastian Poltorak am dritten Brett hervorragende Chancen gehabt, wenn er im 14. Zug statt Lg2 den Zug 14. d6 gewählt hätte.
Danach übernahm Sebastian das Heft des Handelns. Er gewann erst einen Bauern und konnte den Druck immer weiter ausbauen, bis er schließlich nach 34 Zügen mit einem erfolgreichen Mattangriff die Partie beendete und dadurch zur Spitze aufschließen konnte.
Für Johannes Florstedt gab es an Brett 4 kein Durchkommen gegen Henrik Hesse's russische Verteidigung. Im Turmendspiel musste er trotz Mehrbauer an einer Stelle sogar aufpassen, dass Henrik nicht auf einmal auf Gewinn spielen kann. Am Ende stand aber ein leistungsgerechtes Remis.
Zwischen Lars Thiede und Jonas Förster war im Mittelspiel einiges los. Lars versuchte mit einem Königsindischen Angriff um den ganzen Punkt zu kämpfen. Jonas konnte aber nach 26 Zügen mit einem Damentausch Ruhe in die Stellung kriegen. Es entstand ein ausgeglichenes Endspiel mit Turm und Leichtfigur, das beim Übergang ins Turmendspiel aber völlig kippte. Der weiße Turm und König waren zur Passivität und Verteidigung der Bauernschwächen auf zweiter und dritter Reihe verdammt, während Jonas seinen König problemlos aktivieren konnte. Der Unterschied in der Königsaktivität sollte dann schließlich auch die Partie zugunsten von Jonas entscheiden.
Damit hat sich Jonas Förster in Runde sieben ein Match an Brett zwei gegen den Tabellenzweiten Laurin Jahnz erspielt. Sebastian Poltorak wird derweil am Spitzenbrett ebenfalls mit Weiß versuchen, Raphael Lagunow von der Tabellenspitze zur verdrängen.
Im Qualifikationsturnier sorgte Jens Kutschke für die Überraschung des Tages. Mit Schwarz bezwang er den Setzlistenersten Clemens Escher und teilt sich nach sechs Runden die Tabellenführung mit Momme Fredrik Held, der sich gegen Daniel Rose durchsetzen konnte.
Die siebte Runde startet heute um 17 Uhr, ihr habt erneut die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online bei den ersten acht Brettern der Meisterklasse mit dabei zu sein!
Zur Liveübertragung:
Kategorie: BEM (Meisterklasse/QT/Klassenturniere)