Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2025 – Bericht von Team Berlin: Stark angefangen, stark nachgelassen
Am zweiten Tag stand die Doppelrunde an. Am Morgen hieß der Gegner Bayern. Wir zauberten wieder einen knappen Sieg mit 4,5:3,5 her, sodass der Gegner für den Nachmittag feststand: Favorit NRW! NRW demonstrierte bereits nach einigen Stunden seine Stärke: Zwischenstand 5:0 für NRW, an 3 Brettern wurde noch gekämpft. Trotz besserer Stellungen mussten wir dennoch einen Endstand von 0:8 gegen uns mitnehmen.
Am dritten Tag ging es gegen Württemberg. Württemberg war auch recht stark aufgestellt. An Brett 1 durfte Alina gegen Nationalspielerin Hanna Marie Klek spielen. Alina konnte das Niveau mithalten und spielte remis. Auch Karelle remisierte. Nachdem Margarita einen Sieg einfuhr, waren wir positiv gestimmt. An einigen Brettern stand es noch ungewiss. Brigitte konnte ihre bessere Stellung sauber zu Ende spielen; doch das reichte noch nicht aus, es stand mittlerweile 3:4. Helen spielte noch eine lange Partie. Für ein Mannschaftsunentschieden musste also noch ein ganzer Punkt her, Helen kämpfte jedoch ums Remis. In komplizierter Stellung mit wenig Zeit konnte die Gegnerin von Helen, WFM Zhuoling Li, das Spiel für sich entscheiden. Endstand: 3:5.
Nach den zwei Verlusten war die Stimmung etwas getrübt. Der Nachmittag war frei, es hieß Entspannung! Das Schloss in Braunfels wurde besucht und gemeinsamen gekocht. Hieraus wurde Motivation für den nächsten Tag geschöpft. Denn mit einem Sieg in der letzten Runde (und Unterstützung durch NRW mit einem Sieg gegen Württemberg) würden wir aufgrund unserer hohen Zweitwertung den 3.Platz machen.
Am Abend stand traditionell noch ein Blitzturnier an, was mit 24 Teilnehmer:innen und guter Besetzung stattfand. Team Berlin holte 9 Punkte in 9 Runden (Margarita 5 + Amina 4).
Nächster Tag, letzter Tag: In Runde 5 spielten wir gegen Sachsen. Hier spielten wir gegen Spielerinnen des Aufsteiger-Teams aus der 2.Frauenbundesliga, Staffel Ost. Nach 4 Stunden lagen wir bereits 0,5:3,5 hinten. Auch wenn einige unserer Spielerinnen gute Stellungen hatten, sollte der Mannschaftssieg schwer werden. Am frühen Nachmittag stand das Ergebnis fest. Es reichte lediglich für ein 1,5:6,5.
Am Ende ergab es in der Gesamtwertung Platz 8, ganz nach dem Motto: stark angefangen, stark nachgelassen. Aber es ist erwähnenswert, dass vier unserer fünf gegnerischen Teams auf den Plätzen 1-4 gelandet sind. Das sorgte für die mit Abstand höchste Zweitwertung im gesamten Turnier, nur fehlten leider die Mannschaftspunkte. Aber wir sind uns einig: Nächstes Jahr greifen wir wieder an!
Die einzelnen Ergebnisse können auf der Homepage der Schachfreunde Braunfels nachgelesen werden: http://www.schachfreunde-braunfels.de/
Noch ein paar Impressionen (Alle Fotos von Veit Godoj):
Kategorie: Frauenschach