Nachrichtenarchiv "Breitenschach"

Frank Hoppe
Nicht zu schlagen: André Sonder und Bernd Bötzel alias Bärli & Architect

Zwei-Mann-Show bei der Berlin Chess Night

André Sonder und Bernd Bötzel deklassieren die Tandem"konkurrenz"

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Wirklich Mühe gegeben hatte sich der Schachklub Tempelhof mit seiner sogenannten Berlin Chess Night am 30. August. T-Shirts bedruckt, Flyer gedruckt, Erinnerungsplaketten produziert und mit dem Bürogebäude in der Lützowstraße 106 einen schönen Veranstaltungsort gefunden, aus dessen 10. Etage man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Aber trotz wochenlanger Werbung beim Berliner Schachverband fanden am Ende nur 20 Spieler den Weg unter das Dach des Hauses in Mitte. Vielleicht lag es am Wörtchen "Night", denn wer schlägt sich schon gern die Nacht mit Schach um die Ohren. Oder es lag am Wörtchen "Tandemschach", daß bei den meisten Schachspielern immer noch ein anrüchiges Image hat. Das hat doch nichts mit Schach zu tun, ist wohl das häufigste Argument.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Turniere

Tandemschachabend am 29.08. bei Tempelhof

Veröffentlicht von Daniel Platt am

Am Samstag, den 30.08., richtet der SK Tempelhof das Tandemschachturnier "Berlin Chess Night" aus. Zur Einstimmung auf das Turnier gibt es am kommenden Freitag im Klubheim in der Götzstr. 34, 12099 Berlin, einen Tandemabend. Dort werden wir für alle Neueinsteiger die Regeln erklären, Strategien erläutern, viele Partien spielen und jede Menge Spaß haben. Gäste, Einsteiger wie Profis, sind willkommen!

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Einladungen

Frank Hoppe
Xiangqi beim ND-Pressefest 2010

WXF-Mannschaftsturnier im Chinesischen Schach

29. - 31. August 2014 in Berlin

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Der Weltverband der Xiangqi-Spieler, die World Xiangqi Federation (WXF), und der Deutsche Xiangqi-Bund (DXB) laden vom 29. bis 31. August nach Berlin zu einem weltweit ausgeschriebenen Mannschaftsturnier im Chinesischen Schach ein. Gespielt wird im Chinesischen Kulturzentrum in der Klingelhöferstr. 21 im Zentrum Berlins.

Alle Details entnehmen Sie dieser Ausschreibung sowie dem Terminkalender beim DXB.

Kategorien: Breitenschach, Einladungen

Berlin Chess Night - Tandemschach am 30.8.

Veröffentlicht von Daniel Platt am

Am 30.8.2014 richtet der Schachklub Tempelhof die Berlin Chess Night aus: ein Tandemschach-Turnier für alle interessierten Schachspieler! Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis sind herzlich willkommen! Weitere Informationen und Voranmeldung zum Turnier sind hier zu finden:

http://www.schachklub-tempelhof.de/chessnight

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach

13. Internationales Berliner Tandemschach-Open

Inoffizielle Deutsche Tandemschach-Meisterschaft

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

In meiner Jugend haben unsere Mannschaftsleiter/Schachtrainer uns immer verboten, vor Mannschaftskämpfen im „Normal“-Schach Tandem zu spielen. Dies ist vorbei und dies ist auch gut so!! Der Präsident des Berliner Schachverbandes, Carsten Schmidt, ist ein begeisterter Tandemspieler und hat einen wirklich bemerkenswerten Artikel auf der Seite des Berliner Verbandes gepostet

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Turniere

Familienmeisterschaft 2014

am 05.04.2014 beim SC Zugzwang 95

Veröffentlicht von Olaf Sill am

Die Familienmeisterschaft 2014 fand am 05. April in den Räumen des SC Zugzwang 95 statt (Quartierspavillon).
Berliner Familienmeister 2014 wurde das Team „Ein flotter 3er“, bestehend aus Anita und Jan Neldner.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Turniere

Foto: Olaf Ritz

Schach in der JVA Tegel!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Am 1. Februar 2014 trafen sich 3 Mannschaften um sich in der JVA Tegel mit der dortigen Schachgruppe  in einem Mannschaftsschnellturnier zu messen. Seit 2 Jahren wird die etwa 20 Spieler starke Schachgruppe von Herrn M. geleitet und hat mit dem „Schachpfarrer“ Friedrichowicz, der in der JVA Tegel als Seelsorger tätig ist, einen Ansprechpartner nach außen.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Turniere

Abrafaxe-Kinderschachturnier
GW Baumschulenweg

15. Abrafaxe-Kinderschachturnier

238 Kinder beim Traditionsturnier am 25. Juni

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Der nach FIDE-Elo klar favorisierte Mirko Eichstädt vom USV Potsdam gewann das Abrafaxe-Turnier am gestrigen Sonnabend. Zweiter wurde sensationell Dennie Shoipov vom BSC Rehberge. Beide erreichten 6 Punkte in der A-Gruppe. Insgesamt nahmen 238 Kinder am traditionellen Turnier teil, wovon 52 in der höchsten Gruppe spielten.

Dirk Paulsen hat einen Bericht verfaßt. Sein Sohn Ben-Luca Schreiber wurde guter 13. in der A-Gruppe.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach, Turniere

Das Team Altais/rln beim Tandem-Open 2005. Aronjan (rln sitzt rechts.)
Das Team Altais/rln beim Tandem-Open 2005. Aronjan (rln sitzt rechts.)

Tandemschach-Open mit Aronjan?

25. Juni beim SC Zugzwang

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Möglicherweise wird am Sonnabend einer der besten Schachspieler der Welt beim SC Zugzwang auftauchen. Levon Aronjan, der bekanntermaßen in Berlin lebt, aber immer auf Reisen ist, wird eventuell beim 10. Internationalen Berliner Tandemschach-Open mitmachen - meldet jedenfalls der Saarländische Schachverband am 14. Juni. Auf der beim Veranstalter bughouse.info veröffentlichten Teilnehmerliste taucht rln - wie damals sein Spitzname war - nicht auf.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Turniere

Familie Schulz wieder erfolgreich

Veröffentlicht von Martin Sebastian am

Bei der dritten Auflage der offenen Berliner Familienmeisterschaft gelang es Stefanie und Michael Schulz ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Weiterlesen …

Kategorie: Breitenschach