Nachrichtenarchiv "BMM/BFL"

BMM-Rundenbericht

zur 3. Runde am 17.11.2013

Veröffentlicht von Benjamin Dauth am

Die 3. Runde der BMM 2013/14 wurde gespielt, den Bericht findet Ihr unter http://www.mattzug.de/bmm/runde3/. Da einige eingesetzte Spieler nicht in Olafs Liste standen, hat sich die Bestätigung der Ergebnisse etwas verzögert.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Doppel-Heimsieg für Weisse Dame

Beide Landesliga-Kämpfe wurden knapp gewonnen

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Zwei der fünf Landesliga-Wettkämpfe an diesem Sonntag wurden "auf dem Boden" des Schachclubs Weisse Dame ausgetragen, bei gewohnt guter Bewirtung und toller Spielatmosphäre, denn alle sieben Weisse-Dame-Teams in der BMM hatten Heimrecht und so gingen über 100 Spieler zu Werke.

Weisse Dame 1 hatte im Duell der Verfolger von Tabellenführer Kreuzberg 2 das Team von König Tegel 3 zu Gast, wegen gleichzeitigem Vorspielen von Tegel 2 in der Oberliga aber etwas geschwächt und nur zu siebt angereist. An den Brettern endete es dann 3,5:3,5, aber die Punkte blieben durch den kampfllosen Sieg von Hendrik Möller am Lietzensee. Cord Wischhöfer und Thomas Heerde waren die weiteren Sieger von Weisse Dame, während Konstantin Bubolz und Hagen Jurkatis für Tegel gewannen.

Das direkt daneben ausgetragene Aufsteiger-Duell zwischen Weisse Dame 2 und Zitadelle Spandau endete ebenfalls mit dem knappen Heimsieg von 4,5:3,5. Für Spandau natürlich sehr ernüchternd, denn in der letzten Runde hatte man Weisse Dame 1 ein 4:4 abgeknöpft und Selbiges wollte man natürlich (mindestens) auch gegen die Zweite schaffen. Ausschlaggebend für den ersten Saisonsieg von Weisse Dame 2 waren letztlich die beiden Schwarz-Siege am Spitzenbrett von Franko Mahn und am Dritten von Alexander Kysucan sowie der Sieg am letzten Brett von Stefan Prange. Für Spandau konnten nur Carsten Schirrmacher und der Schreiber dieser Zeilen gewinnen.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

Die nächsten Wettkämpfe am Sonntag

Die BMM geht in die dritte Runde

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Gerade erst ging das Landesliga-Nachholspiel zwischen Tegel 3 und Berolina Mitte zu Ende, so steht schon die nächste Runde (nicht nur) in der Landesliga auf dem Programm.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

Landesliga: Spannung in Spandau

Kreuzberg dominiert die höchste Berliner Spielklasse

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Atemberaubende Spannung heute gegen 14 Uhr in Spandau: Der Aufsteiger Zitadelle hat in der Verlängerung gegen den Favoriten Weiße Dame 1 beim Spielstand von 2:2 (Siege für Hendrik Möller für Weiße Dame und Reinhard Giese für Spandau) vier Stellungen auf dem Brett, die sich im Bereich von sehr gut bis klar gewonnen befinden. Und trotzdem gelingt es den kampfstarken Mannen um Thorsten Groß - gefühlt das Team mit dem größten Nüsse-pro-Kopf-Verbrauch in der Landesliga - durch einen glücklichen Sieg von Thomas Heerde und erkämpften Remisen von Hans-Joachim Waldmann und Kai-Gerrit Venske ein 4:4 zu erreichen, was zwar den ersten Minuspunkt bedeutet, aber sicher noch lange nicht das Ende der Aufstiegs-Ambitionen.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

Morgen 2. Runde der BMM

Nur vier Wettkämpfe in der Landesliga

Veröffentlicht von Dr. Matthias Kribben am

Weil morgen Wahlsonntag ist, müssen viele Kämpfe räumlich oder sogar zeitlich verlegt werden. Zu Letzterem gehört in der Landesliga der Wettkampf König Tegel 3 - Berolina Mitte, der eine Woche später ausgetragen wird. Die vier zur Austragung kommenden Duelle sind spannend, haben aber jeweils einen klaren Favoriten.

Weiterlesen …

Kategorie: BMM/BFL

Die 2. Version der Auslosung der BMM 2013/14

Die BMM 2013/14 ist ausgelost - Version 2

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Es gab Änderungen in den 1., 3. und 4. Stadtklasse, nachdem Benjamin mitgeteilt wurde, dass Hertha nicht genügend Spieler für die 3. Stadtklasse hat. Sie nehmen den freien Platz in der 4. Stadtklasse ein, dafür rutschen Lira4 und Narv3 in andere Staffeln. Somit gibt es in der 3.4 eine 8er Staffel, die wie in den Vorjahren zur 4.+5. Runde komplett pausiert.

Weiterlesen …

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß, Turniere