Nachrichtenarchiv "BMM/BFL"

Oberliga kurios

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Aktuell würden alle 5 Berliner Mannschaften (SC Kreuzberg, TSG Oberschöneweide, SK König Tegel 1949 2, TuS Makkabi Berlin und SV Empor Berlin) drinbleiben und alle 5 Nicht-Berliner Mannschaften die OLNO verlassen (der Greifswalder SV nach oben, die restlichen 4 nach unten). Die 5 freien Plätze bekämen die beiden Absteiger aus der 2. BL Nord (SF Berlin 1903 2, SC Rotation Pankow) sowie die 3 Aufsteiger aus Berlin (SV Berolina Mitte), Brandenburg und McPomm (SG Neubrandenburg, aktuell Zweiter hinter den SF Schwerin 2, die nicht aufsteigen dürfen, da die eigene Erste "nur" Zweiter in der OLNN ist). Das wären dann sagenhafte 8 Berliner Mannschaften, was wohl ein Rekord wäre und ein Sonderaufsteiger ab der Stadtliga aus jeder Spielklasse, da es ja keinen Absteiger in die LL gäbe. Drücken wir also den Berliner Mannschaften in der OLNO weiter die Daumen. In der 1. BL (SK König Tegel 1949) und 2. BL Nord müssen noch viele Punkte her. Die SF Berlin 1903 2 haben ja heute 2 wichtige MP eingesammelt.

Kategorien: BMM/BFL, Bundesliga/Oberliga, Spielausschuß

Terminplan 2017/18 veröffentlicht

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Eine Veränderung der Planung der überregionalen Termine (durch die Landesspieleiter per E-Mail im Umlaufverfahren statt wie bisher auf der Tagung der Bundesspielkommisson im Januar) hat zur Folge, dass ich bereits vor Beginn der Adventszeit den Terminplan 2017/18 veröffentlichen kann. Es fehlen jetzt nur noch die Termine der Frauen-BL und der JBL und damit der BJMM U19 sowie einige DSAM-Termine. Die NDBEM/NDBMM wird weiterhin final in Kassel besprochen.

Kategorien: BMM/BFL, Präsidium, Spielausschuß, Turniere

Die neue BFL-Saison rückt näher

Veröffentlicht von Benjamin Dauth am

Es wurden 31 Mannschaften gemeldet. Leider würde das nur 105 Paarungen bedeuten, wohingegen 30 Mannschaften zu Zehnerstaffeln und damit 135 Paarungen führen. Das sind zwei Spiele mehr pro Mannschaft. Die "großen" Vereine würden also keine Spiele verlieren, wenn sie eine Mannschaft abmelden. Denkt mal bitte diese Woche drüber nach! Alternativ würden wir auch noch mindestens drei Mannschaften dazu nehmen.

Alle Meldungen findet Ihr hier.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

BMM-Hefte sind fertig

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Die BMM-Hefte für die neue Saison sind fertig. Ihr könnt Sie hier herunterladen. Natürlich werden sie von Benjamin Dauth auch noch an die Spielleiter der Berliner Vereine verschickt. Wer Fehler entdeckt, bitte schnell ein E-Mail an Benjamin. Oben wird dann immer der aktuelle Stand der Hefte stehen.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Auslosung BMM 2016/17 - Version 3

Die BMM 2016/17 ist ausgelost - Version 3

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Nach einigen Änderungen haben wir nun hoffentlich die finale Version gefunden. Rehb3 und Makk3 sowie Eint4 und Eint6 sind noch jeweils ein Klasse hochgerutscht. Dadurch mussten natürlich auch andere Mannschaften innerhalb der Staffeln ihre Plätze tauschen, um die DWZ-Schnitte wieder auszugleichen. Somit haben wir nun jeweils 1x spielfrei in der 4 West und der 4 Ost 2.

Hier ist nun auch die neue Auslosung im pdf.

Für das Neusortieren der Paarungen wird Benjamin noch etwas Zeit brauchen. Ihr findet sie dann im BMM-Skript. Über Änderungen werdet Ihr wie gewohnt auf der Hauptseite informiert.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Auslosung BMM 2016/17 - Version 2

Die BMM 2016/17 ist ausgelost - Version 2

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Nach einigen Änderungen haben wir nun hoffentlich die finale Version gefunden. Rehb3 und Makk3 sind noch jeweils ein Klasse hochgerutscht. Dadurch mussten natürlich auch andere Mannschaften innerhalb der Staffeln ihre Plätze tauschen, um die DWZ-Schnitte wieder auszugleichen. Somit haben wir nun jeweils 1x spielfrei in der 2.4 und der 4 West.

Hier ist nun auch die neue Auslosung im pdf.

Für das Neusortieren der Paarungen wird Benjamin noch etwas Zeit brauchen. Ihr findet sie dann im BMM-Skript. Über Änderungen werdet Ihr wie gewohnt auf der Hauptseite informiert.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Auslosung BMM 2016/17 - Version 1

Die BMM 2016/17 ist ausgelost - Version 1

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Die Auslosung der BMM konnte nach über 14 Stunden - 6 Stunden gestern und 8 Stunden heute - erfolgreich abgeschlossen werden. Die Version 1 ist nun fertig. 168 Mannschaften haben gemeldet. Durch die Auflösung der 3.4 haben wir nun wieder fast überall 10er Staffeln.

Hier ist nun auch die Auslosung im pdf.

Alle Aufstellungen und Paarungen findet Ihr im BMM-Skript. Über Änderungen werdet Ihr wie gewohnt auf der Hauptseite informiert.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

BMM-Auslosung am 01.10.2016

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Die BMM-Auslosung findet erst am 01.10.2016 statt, da Benjamin am heutigen Tag verhindert ist. In Kürze wird Benjamin das BMM-Skript schließen. Änderungen sind danach nur noch auf Antrag bei Benjamin machbar und werden unbegründet abgewiesen. Wer die BMM-Ausschreibung genau gelesen hat, wird die Mannschaftsleiter-Tagung vermissen. Sie findet 2016 nicht statt, da es keine Änderung der FIDE-Regeln und nur wenige Anpassungen der TO (fettgedruckt hevorgehoben) gab und sich in die Anzahl der ausgebildeten Schiedsrichter von Jahr zu Jahr deutlich erhöht. Sollte jemand dennoch wichtige Fragen an uns haben, kann er diese bitte an spielausschuss@berlinerschachverband.de richten. Benjamin wird sie dann gerne beantworten und ggf. bei Bedeutsamkeit auch auf der Turnierseite (mit der Antwort) veröffentlichen.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß

Schiedsrichterlehrgang kompakt in Spandau

Veröffentlicht von Carsten Schmidt am

An zwei Wochenenden im September und Oktober findet der nächste Schiedsrichterlehrgang statt. Nochmals sei erwähnt, dass die BMM-Schiedsrichterlizenzen nur eine vorläufige Übergangslösung waren und ab der Saison 2017/18 nicht mehr gültig sind! Ab dann sind nur noch ausgebildete Verbandsschiedsrichter oder höhere DSB- oder FIDE-Schiedsrichterlizenzen einsetzbar. Um uns und den Vereinen ein größere Menge an eventuell auch noch überfüllten Lehrgängen zu ersparen, sollte man sich bald für die Lizenz entschließen. Für den ausgeschriebene Lehrgang bitte rechtzeitig anmelden, damit wir den nötigen Platz vorbereiten können.

Kategorien: Ausbildung, BMM/BFL

BMM-Auslosung am 24.09.2016

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Am 24.09.2016 findet die BMM-Auslosung zur Saison 2016/17 statt. Bis zum 18.09.2016 sind alle Mannschaften im Skript zu erfassen, die Spieler haben noch Zeit bis zum 23.09.2016. Alle offenen Fragen beantwortet wie immer Benjamin Dauth gerne. Wie gewohnt findet Ihr alle Unterlagen im BMM-Skript.

Prüft auch mal, ob Eure Schiedsrichter komplett erfasst sind.

Wer nicht online im BMM-Skript meldet, muss natürlich wie gewohnt bereits am 18.09.2016 seine Meldung komplett abgegeben haben.

Kategorien: BMM/BFL, Spielausschuß