Nachrichtenarchiv "Aus den Vereinen"

Schach 960-Trilogie "Reloaded" am Dienstag 28.02.2023

Fortsetzung der 2020 unterbrochenen Turnierserie

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Einige werden sich vielleicht noch erinnern - im Februar 2020 fand bei Zitadelle Spandau das erste Turnier einer dreiteiligen Chess 960-Turnierserie statt. Die anderen beiden Turniere mußten dann pandemiebedingt abgesagt werden.

Zum Turnierbericht des ersten Turniers geht es hier.

Turniersieger wurde IM Atila Figura. Zur Abschlußtabelle geht es hier. Die Mannschaftswertung gewann das Team Bender/Schwedek. Zur Tabelle der Teamwertung geht es hier.

Jetzt soll die Turnierserie endlich fortgesetzt werden. Der zweite Teil der Trilogie, zu dem wir herzlich einladen, findet am Dienstag, dem 28.02.2023 um 19:30h beim SC Zitadelle Spandau statt. Anmeldeschluß ist um 19:15h.

Und es sind noch viele Plätze frei. Es lohnt sich also, zu kommen!

Alle Details können der aktualisierten Ausschreibung entnommen werden. Der dritte Termin ist noch nicht fixiert, aber wir versprechen, daß der Abstand zum vorherigen Turnier kürzer sein wird als es diesmal war :-)

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit vielen Chess 960 - Enthusiasten und solchen Schachfreunden, die es noch werden wollen!

Kategorien: Aus den Vereinen, Schach960, Turniere

Wieder Schnellschach und Schach 960 in Kreuzberg

Veröffentlicht von Georg Adelberger am

Nachdem das monatliche Kreuzberger Blitzturnier am ersten Dienstag des Monats seit kurzer Zeit wieder läuft, veranstalten wir nun auch wieder unsere Freitags-Turniere im Schnellschach und Schach 960. Jeweils über 7 Runden im Modus 12 Minuten + 3 Sekunden Inkrement geht es bei kleinem Startgelt um Preise für die ersten 3 und Ratingpreise. Wie früher auch, findet das 960 am 2. Freitag des Monats statt, das Schnellschach am letzten Freitag des Monats. Ausnahme ist das nun kommende 960, das am kommenden Freitag 17.02. gespielt wird. Das erste Schnellschach folgt dann regulär am 24.02, die weiteren Termine kündigen wir hier rechtzeitig an, bzw. finden sich auch auf der Webseite des SCK.

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

Kreuzberger Monatsblitz am 07. Februar

Veröffentlicht von Georg Adelberger am

Die Februarausgabe des Kreuzberger Monatsblitzturniers findet am kommenden Dienstag, 07. Februar ab 19.30 Uhr statt. Mit kleinem Startgeld geht es über 11-13 Schweizer Runden im Modus 3+2 um Preisgelder für die ersten 3 und Ratingpreise. Meldeschluss ist um 19.15 Uhr.

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

21. Tegeler Blitz-Cup am Donnerstag, 19.01.2023 - mit LIVE-Ergebnissen

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Nach der Weihnachtspause im Dezember starten wir wieder durch.

Der 21. Internationale Blitz-Cup findet am 19. Januar 2023 statt, zu dem wir unsere Stammgäste und ebenso alle anderen Blitzschachfreunde herzlich einladen. Neue Anfangszeit ist 19:30h, um längere Fahrtzeiten wegen des Schienenersatzverkehrs auf der U6 kompensieren zu können.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Zur Teilnehmerliste, den Live-Ergebnissen und der Live-Tabelle auf chess-results geht es hier.

Turniersieger wurde mit einem perfekten Score von 13 aus 13 Havard Haug (Borussia Lichtenberg) vor Valentin Jimenez Anders (SF Berlin 1903) und Martin Yatskar (SK Zehlendorf, beide je 10 Punkte). Den Ratingpreis U1950 holte sich Batuhan Sutbas (SG NARVA, 9 Punkte) und der Ratingpreis U1670 ging an Dymitr Zarzecki  (Karlino, POL, 7 Punkte).  20 Spieler nahmen am Turnier teil.

Zu den aktualisierten Ewigen Tabellen nach 21 Turnieren geht es hier: ausführliche Ewige Tabelle   kurze Ewige Tabelle (als PDF).

Der 22. Internationale Blitz-Cup findet am 23. Februar 2023 statt. Zur Ausschreibung geht es hier.

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

Freitag, der 13.01.: Schnellschach bei WEISSE DAME

Veröffentlicht von Thorsten Groß am

Liebe Schachfreunde,

nachdem die „Freitag der 13.“-Turniere in den Jahren 2020 und 2021 Corona-bedingt ausfallen mussten und das Turnier am 13. Mai 2022 im sehr kleinen Rahmen stattfand, können die Turniere im Januar und Oktober 2023 hoffentlich wieder planmäßig ausgetragen werden.

Es gibt bekanntlich aktuell keine Beschränkungen hinsichtlich Corona mehr. Wir bitten dennoch darum, bei akuten Krankheitssymptomen auf eine Turnierteilnahme zu verzichten. Wer ganz sicher gehen möchte, kann gerne vorab (freiwillig) einen Selbsttest durchführen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein hoffentlich spannendes Turnier!

Für historisch Interessierte sind alle bisherigen Turniere „Freitag der 13.“ auf einer gesonderten Turnierseite zusammengefasst: LINK

 

Nachfolgend die Ausschreibung in Textform, am Ende ist diese auch als PDF-Datei beigefügt.

 

Offenes Schnellschach-Turnier für Einzelspieler/-innen „Freitag der 13.“ am 13.01.2023

Modus:
7 Runden Schweizer System nach FIDE-Schnellschachregeln

Begrenzte Teilnehmerkapazität – max. 50 Teilnehmer möglich (maßgeblich ist die Reihenfolge der Anmeldung vor Ort)

Das Turnier ist zugleich das 1. Wertungsturnier der Clubschnellschachmeisterschaft 2023.

Bedenkzeit:
10 Minuten plus 3 Sekunden/Zug pro Spieler und Partie

Startgeld:
5 € (Barzahlung vor Ort)
Mitglieder des SC Weisse Dame e.V. sind startgeldfrei!

Preisfonds:
50 € / 40 € / 30 € / 25 €

Sonderpreise:
je 25 € für TWZ < 2000, TWZ < 1700

Preisverteilung nach Endrangliste (kein Hort-System), pro Spieler max. ein Preis

Zeitplan:
Anmeldeschluss: 19:15 Uhr
Turnierbeginn: ca. 19:30 Uhr
Preisverleihung: ca. 23:00 Uhr

Spielort:
Haus am Lietzensee
Herbartstr. 25
14057 Berlin-Charlottenburg

– Getränke und ein kleiner Imbiss sind vor Ort erhältlich –

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

Schachfreunde-Vereinsmeisterschaft startet am Mittwoch - Noch Plätze frei für Kurzentschlossene

Gesucht wird: "VereinsmeisterIn 2023"

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Über 30 Spieler haben sich bereits angemeldet - darunter drei Titelträger (u. a. der amtierende Berliner Meister). In drei Tagen startet die Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Berlin 1903. Das siebenrundige Turnier ist offen für alle Kurzentschlossenen, welche über den Weg einer passiven Mitgliedschaft an diesem stark besetzten Turnier teilnehmen wollen.

Da die Veranstaltung ELO-ausgewertet wird, ist eine FIDE-ID notwendig. Dies beides lässt sich bis zum Meldeschluss 10.01.2023 noch rechtzeitig einrichten - langsam aber wird es knapp. Gespielt wird immer mittwochs ab 19:15 Uhr im Vereinsheim in der Schöneberger Bülowstraße.

Die TeilnehmerInnenliste wird ständig aktualisiert.

Alle Infos finden sich in der Ausschreibung oder auf der Seite der Schachfreunde Berlin 1903.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Jonas Eilenberg gewinnt das Weihnachtsblitzturnier

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Zwischen Weihnachten und Jahresschluss trafen sich wiederum einige Blitzspieler bei den Schachfreunden Berlin zum traditionellen Weihnachtspaßblitzturnier. Das Event musste aufgrund der Pandemie für zwei Jahre pausieren.

Mit Jonas Eilenberg (SK König Tegel 1949) siegte der jüngste der 20 Teilnehmer: Nach 7 der 11 zu spielenden Runden schob er sich an die Tabellenspitze und lies sich diese nicht mehr abnehmen. Auf den Plätzen folgten Darko Balov (SC Zitadelle Spandau 1977) und Dr. Patrick Winter (Tempelhofer SV Mariendorf 1897)

Hier der Endstand

Der Gabentisch war ausreichend gefüllt, so dass alle Spieler mit einem Preis nach Hause gehen konnten. Nächster Termin: 27.12.2023.

Wichtiger Hinweis: Am kommenden Mittwoch findet bei den Schachfreunden ausnahmsweise KEIN Turnier statt, weil die Räume von den sechs Mannschaften der Feierabendliga besetzt sind.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Bughouse Abend bei NARVA

Veröffentlicht von Thomas Mothes am

Am Donnerstag 19.01.2023 findet bei uns im Club ein Bughouse Abend statt, vielen auch bekannt als Tandem-Schach!

Alle Tandemschach Spieler sind dazu herzlich eingeladen! Start ist um 18:15 Uhr.

Es wird ein freier Spiele- und Trainingsabend. Wenn es gute Resonanz gibt, wird es vielleicht auch ein Bughouse Tandem Turnier bei NARVA geben. Über eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Ort: Begegnungsstätte Club „Lebensfreude“, Kadiner Str. 1, 10243 Berlin (ca. 2. min. von U5 Frankfurter Tor)

Wie wir spielen: Kein Einsetzen mit Schach oder Matt! Bauernumwandlung wie im Schach, durch Bauernumwandlung entstandene geschlagene Figuren werden als Bauern transferiert. Matt auf einem Brett beendet die Partie. Die detaillierten Regeln liegen am Turniertag aus.

Bei Teilnahme von Gästen Bitte vorher eine Info an vorsitzender(at)narva-schach.de, damit wir die Teilnehmerzahl besser planen können.

 

P. S. Bughouse – Spezies zeigt euch am 19.01.23 und lasst uns die Szene wieder neu starten!

Im Orga-Team: der Berliner Meister im Bughouse/Tandem 2017 Günter Idaczek (zusammen mit Willi Jauck TSG Oberschöneweide)

Kategorien: Aus den Vereinen, Tandemschach

Weihnachtsturnier beim SC Zugzwang am 15.12.2022

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Der SC Zugzwang 95 veranstaltet am

Donnerstag, 15.12.2022

ein Weihnachtsblitzturnier, zu dem alle Schachspieler und Schachspielerinnen herzlich eingeladen sind.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere

Für Kurzentschlossene: Heute Monatsblitz in Mariendorf

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Der TSV Mariendorf hat im Sommer seine monatliche Blitzturnier-Serie wieder aufgenommen. Auch zum letzten Turnier des Jahres - heute am 07.12.2022 - sind Gäste herzlich willkommen. Ein Startgeld wird nicht erhoben, es gibt kleine Sachpreise.

Turniermodus: max. 20 Teilnehmer, Rundenturnier, ggfs. Swiss, Bedenkzeit 3+2.

Anmeldeschluss: 18:50 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Infos zum Spiellokal: Rixdorfer Str. 130 in 12109 Berlin-Mariendorf siehe hier!

Kategorien: Aus den Vereinen, Turniere