Nachrichtenarchiv "Jugendschach"

Deutsche Meisterschaften der Schulen aus Berliner Sicht

Veröffentlicht von Thomas Binder am

Aus dem Abstand einiger Tage möchte ich die kurze Nachricht zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften noch etwas ergänzen. Berlin hat wieder einige Erfolge vorzuweisen und konnte diesmal auch als Ausrichter des Mädchenturniers überzeugen. Wenn auch die vier(!) Medaillen des Vorjahres nicht wiederholt wurden, hielt eine Serie: Seit 2009 ging mindestens eine Podestplatzierung immer in die Hauptstadt.

Weiterlesen …

Kategorien: Jugendschach, Schulschach

Doppelveranstaltung bei Eintracht

Blitzschach und Jugendturnier

Veröffentlicht von Horst Schrodt am

Nach einer einjährigen Pause führen wir in diesem Jahr wieder unsere beiden offenen Frühlingsveranstaltungen durch. Kalendermäßig bedingt können sie in diesem Jahr an einem Wochenende stattfinden. Einerseits das an den 1. Mai gebundene Hellersdorfer Blitzturnier mit seiner dritten Auflage. Es ist ein Rundenturnier mit maximal 32 Teilnehmern.Und am Samstag davor, also am 30.4.16 das 2. Marzahner Jugend-Frühlingsturnier (U18). Maximal 36 Jugendliche spielen in Vierergruppen ein Rundenturnier mit DWZ-Auswertung. Die Gruppeneinteilung erfolgt unter Berücksichtigung der DWZ und der Vereinszugehörigkeit, also möglichst gleiche DWZ und möglichst verschiedene Vereine.
Beide Turniere finden in unserem Spiellokal in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Gärten der Welt statt. Nähere Informationen über die jeweiligen Links.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Jugendschach, Turniere

Auslosung BJEM 2016 U16

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Hier wird immer die aktuelle Auslosung der U16 von mir veröffentlicht, da nicht klar ist, wie lange Olaf noch aufgehalten wird.

7. Runde online: 04.02.2016 (16:30)

Weiterlesen …

Kategorien: Jugendschach, Turniere

Senioren gewinnen Jung gegen Alt 2015

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Die Senioren haben die 12. Auflage "Jung gegen Alt" mit 30:18 für sich entschieden. Krankheitsbedingt hatten die Jugendlichen Schwierigkeiten 8 Bretter zu besetzen. Normalerweise wird ja an 10 Brettern gespielt, aber wir waren froh, dass wir Platz für 8 Bretter in der Bolle Meierei hatten und ein super Rahmenprogramm zu den ersten 5 Runden der Schnellschach-WM liefern konnten. Nach der 1. Runde verlor die Jugend mit Raphael Lagunow einen ihrer Spitzenspieler, der kurzfristig aufsteigen durfte und in den großen Turniersaal wechselte und zur 3. Runde bei der WM einstieg. Vor der 1. Runde mussten die Senioren ihren Spitzenspieler GM Jakob Meister ebenfalls zur WM abgeben, der dankend den Job als Gerademacher annahm. Die Senioren konnten dies aber verschmerzen.

In 3 von 6 Runden konnten die Jugendlichen gut mithalten und den Senioren ein 4:4 abtrotzen, die anderen 3 Runden gingen deutlich an die Truppe von Werner Wiesner. Bester Punktesammler war Emil Schmidek mit 5 aus 6 vor Friedrich Baumbach, Manfred Witte und Wolfgang Rohde mit je 4½.

Hier alle Ergebnisse. Im nächsten Jahr hoffen wir, dass Werner Wiesner die Frauenquote bei den Senioren erfüllen kann und sich einige Senioreninnen bei ihm empfehlen.

Ein großes Lob gab es von der FIDE und dem Veranstalter Agon.

Kategorien: Jugendschach, Seniorenschach, Turniere

Leonid bei der 6. Runde

Leonid wird Europameister in der U16

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Leonid Sawlin hat heute mit einem Remis gegen FM Guillaume Philippe (ELO 2260) aus Frankreich sich den Meistertitel bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec gesichert, da sein Hauptkonkurrent IM Andreas Kelires (ELO 2432) aus Zypern ebenfalls die Punkte teilen musste. Am Ende stehen 7½ aus 9 bei einer ELO-Performance von 2452 und einem Zugewinn von +92.80 neben der Goldmedaille zu Buche.

Das Präsidium des Berliner Schachverbandes gratuliert Leonid recht herzlich zum Titel !!!

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Turniere

Leonid bei der 6. Runde

Leonid gewinnt und gewinnt und gewinnt

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Leonid Sawlin hat soeben Sieg #7 folgen lassen gegen FM Parviz Gasimov aus Aserbaidschan (ELO 2407). Bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec führt der an 24 gesetzte Berliner nun weiterhin die Rangliste mit einem halben Punkt Vorsprung an. Aktuell steht Leonid bei einer ELO-Performance von 2505 und einem Zugewinn von +92.80. Morgen wartet die Nr. 23 der Setzliste FM Guillaume Philippe aus Frankreich (ELO 2260). Die Medaille ist schon sicher !!

Rundenbeginn der 9. und letzten Runde ist bereits um 13:30 Uhr. Weiter Daumen drücken !!!

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Turniere

Leonid beim Marathonblitz 2011

Leonid führt bei der U16-EM nach 7 Runden

Veröffentlicht von Andreas Rehfeldt am

Leonid Sawlin hat nach der Niederlage in Runde 1 nun 6 Siege in Serie geschafft. Bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec führt der an 24 gesetzte Berliner nun die Rangliste mit einem halben Punkt Vorsprung an, nachdem er heute an Brett 1 gegen die Nr. 4 der Setzliste IM Andreas Kelires (ELO 2432) aus Zypern gewann, der damit den Platz an der Sonne an Leonid abgeben musste. Aktuell steht Leonid bei einer ELO-Performance von 2444 und einem Zugewinn von +64.80. Noch 2 Runden. Morgen wartet die Nr. 6 der Setzliste FM Parviz Gasimov (ELO 2407)aus Aserbaidschan. Leonid soll ruhig schlafen. Wir dürfen für ihn träumen und drücken die Daumen.

Wir wünschen ihm so viel Durchhaltevermögen wie beim Marathonblitz 2011 (Bild).

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Turniere

Amateurcup am Sonntag - das Teilnehmerfeld wächst

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Ein Amateur ist laut Wikipedia eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für seine Leistung zu erhalten. Auch beim 3. Amateurcup der Schachfreunde Berlin gibt es kein Geld zu gewinnen, dafür aber eine gut sotierte Auswahl an Schachbüchern – darüber hinaus einen Einkaufsgutschein über 30 Euro für den Schachladen von Fernschachgroßmeister Arno Nickel.

Noch sind es 2 Tage bis zum Turnierstart (Sonntag 9:45 Uhr Meldeschluss). Die Voranmeldungen kommen so langsam in Schwung - die Teilnehmerzahl (59) des Vorjahres möchte erreicht werden. Sicherheitshalber wurden die Räumlichkeiten in der Bülowstraße auf eine mögliche Gesamtteilnehmerzahl von 90 Plätze hochgerüstet. Mitspielen können alle Schachinteressierten (auch Vereinslose), sofern keine DWZ vorhanden oder diese kleiner als 2000 ist.

Die Ausschreibung und der Meldestand finden sich unter www.amateurcup.de 

Anmeldungen weiterhin unter gretzerbier@aol.com oder 0177-4175467.

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Jugendschach, Turniere

19. Abrafaxe-Kinderschachturnier

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

295 Teilnehmer fanden heute bei schönem Wetter den Weg zum 19. Abrafaxe Kinderschachturnier. Gespielt wurde in 5 Gruppen von der u7 bis zur u14. Gewonnen haben: Justus Alexander Dulce (Gruppe E), Jonathan Rosenhain (Gruppe D), Conrad Eulenstein (Gruppe C), Berkcan Bozduman (Gruppe B) und Daniel Sulayev (Gruppe A). Weitere Ergebnisse und demnächst auch Fotos sind auf der Turnierseite unter "Abrafaxe Turnier" zu finden.

Jan Neldner

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach

Emil Schmidek Deutscher Meister u14

Veröffentlicht von Carsten Schmidt am

Vor wenigen Minuten hat sein Gegner Luis Engel das Turmendspiel remis gegeben und somit unserem Berliner u14-Spieler Emil Schmidek den Deutschen Meistertitel gesichert. Es wird in Kürze sicher ein Bericht auf der Jugendhomepage zu finden sein. Dort wird auch täglich über die Berliner Delegation bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen berichtet. Weitere Infos findet man auch auf der Turnierseite www.dem2015.de
Jetzt gilt es aber erst einmal, Emil herzlich zu seinem Meistertitel zu gratulieren. Wir freuen uns über die super Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Kategorie: Jugendschach