Nachrichtenarchiv "Jugendschach"

Amateurcup morgen: Bereits 55 Voranmeldungen

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. freuen sich über die gute Zahl an Voranmeldungen für das morgige Turnier: Anmeldeschluss ist bekanntlich vor Ort um 9:45 Uhr. Bereits 54 Spieler haben sich vorab angemeldet. Vielleicht knacken wir den bisherigen Teilnehmer-Rekord aus dem Jahr 2014, als letzlich 60 Amateure an den Start gingen. Erfreulich ist die hohe Anzahl an vereinslosen Interessenten!

Ein Amateur ist laut Wikipedia eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für seine Leistung zu erhalten. Auch beim 5. Amateurcup der Schachfreunde Berlin gibt es kein Geld zu gewinnen, dafür aber eine gut sortierte Auswahl an Schachbüchern – darüber hinaus einen Einkaufsgutschein über 30 Euro für den Schachladen von Fernschachgroßmeister Arno Nickel. Und schließlich zwei Gratis-Mitgliedschaften (für ein Jahr) bei den Schachfreunden.

Mitspielen können alle Schachinteressierten (auch Vereinslose), sofern keine DWZ vorhanden oder diese kleiner als 2000 ist.

Die Ausschreibung und der Meldestand finden sich unter www.amateurcup.de 

Anmeldungen weiterhin unter gretzerbier@aol.com oder 0177-4175467.

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Jugendschach, Turniere

Amateurcup in 2 Wochen: Zwei Freiplätze zu gewinnen

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

So langsam treffen die ersten Voranmeldungen ein. In genau zwei Wochen veranstalten die Schachfreunde Berlin zum 5.Male den Amateurcup. Hier gibt es kein Geld zu gewinnen, dafür aber eine gut sortierte Auswahl an Schachbüchern – darüber hinaus einen Einkaufsgutschein über 30 Euro für den Schachladen von Fernschachgroßmeister Arno Nickel. Und schließlich zwei Gratis-Mitgliedschaften (für ein Jahr) bei den Schachfreunden. Mitspielen können alle Schachinteressierten (auch Vereinslose), sofern keine DWZ vorhanden oder diese kleiner als 2000 ist.

Die Ausschreibung und der Meldestand finden sich unter www.amateurcup.de 

Anmeldungen weiterhin unter gretzerbier@aol.com oder 0177-4175467.

Wer sich die 5 Euro Startgeld sparen möchte, der spielt am kommenden Mittwoch beim Spaßblitzturnier der Schachfreunde mit: Zu den bekannten Preisen des Turnieres erhalten die beiden Bestplazierten mit einer DWZ < 2000 jeweils eine Freikarte für den Amateurcup am 10.09.2017

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Jugendschach, Turniere

Raphael Lagunow und Leonid Sawlin
Raphael Lagunow und Leonid Sawlin (Foto: B.Vökler)

2 Berliner Europameister

Veröffentlicht von Carsten Schmidt am

Bei der Mannschafts-Europameisterschaft u18 holte die deutsche Nationalmannschaft die Goldmedaille. Nach einen 4:0-Kantersieg in der Schlussrunde gegen die Türkei standen sie punktgleich an der Spitze und holten dank der besseren Zweitwertung den Titel. Ein toller Erfolg, auch für uns Berliner, da diesmal zwei unserer Jugendlichen zur Mannschaft gehörten: Leonid Sawlin und Raphael Lagunow (beide mittlerweile FM) wussten bei der Deutschen Meisterschaft u18 zu überzeugen und wurden für das Team nominiert. Und sie erreichten in den vergangenen sieben Tagen bei der EM mit 4,5/6 (Leonid) und 3,5/5 (Raphael) starke Einzelergebnisse. Herzlichen Glückwunsch dem Team und unseren beiden Nationalspielern zu dem großen Erfolg! Die genauen Ergebnisse findet man bei chess-results.com.

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Personalien

Amateurcup in 4 Wochen: Voranmeldung eröffnet

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Ein Amateur ist laut Wikipedia eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw. Geld für seine Leistung zu erhalten. Auch beim 5. Amateurcup der Schachfreunde Berlin gibt es kein Geld zu gewinnen, dafür aber eine gut sortierte Auswahl an Schachbüchern – darüber hinaus einen Einkaufsgutschein über 30 Euro für den Schachladen von Fernschachgroßmeister Arno Nickel. Und schließlich zwei Gratis-Mitgliedschaften (für ein Jahr) bei den Schachfreunden.

Mitspielen können alle Schachinteressierten (auch Vereinslose), sofern keine DWZ vorhanden oder diese kleiner als 2000 ist.

Die Ausschreibung und der Meldestand finden sich unter www.amateurcup.de 

Anmeldungen weiterhin unter gretzerbier@aol.com oder 0177-4175467.

Kategorien: Aus den Vereinen, Breitenschach, Jugendschach, Turniere

2. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2017 beendet

Die Mädchen holen 3 von 4 Pokalen

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Gesamtsiegerin des Turniers wurde Malina Lange, Zweite und damit U10-Siegerin wurde Coco Lepu Zhou. In der U8 siegte Peter Grabs. Bestes Mädchen - neben den Siegerinnen - wurde Sophie Olivia Fayngold.

In der zweiten Auflage unseres Kinder-Sommer-Turniers, das im Rahmenprogramm des Werner-Ott-Opens gespielt wird, haben deutlich mehr Kinder mitgespielt als im letzten Jahr. Auch die tageszeitung hat am Freitag im Lokalteil einen Bericht über das Turnier veröffentlicht.

Abschlussbericht mit Fotos und Tabellen

Turnierseite

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

Jugendtrainer dringend gesucht!

NARVA sucht dringend Trainer zur Fortführung der Jugendarbeit!

Veröffentlicht von Thomas Mothes am

Die Abteilung Schach der SG NARVA Berlin sucht dringend einen neuen Jugendtrainer. Dieser muss auch nicht bei uns Mitglied sein.
Nach dem tragischen Tod unseres Trainers Dirk Laurin ist die Arbeit mit unserer Jugendgruppe ins stocken geraten. Unser langjähriger Jugendwart Manfred Smala zieht sich aus Alters- und gesundheitlichen Gründen verständlicherweise immer mehr zurück und alle anderen können immer nur aushilfsweise das Training übernehmen.
Auch die Teilnahme an Jugendturnieren wurde zuletzt leider stark reduziert, so spielte z.B. beim Abrafaxe Turnier nur noch ein NARVA Jugend-Spieler mit.
Um aber einen Fortbestand der Kinder/Jugendgruppe (aktuell ca. 15 Teilnehmer) auch nach den Sommerferien zu gewährleisten, ist dringend ein dauerhafter Trainer gesucht. Anfragen von weiteren Kindern mussten wir zuletzt auch oft ablehnen, auch Anfragen von Schulen aus dem Bezirk konnten wir nicht nach kommen.
Aktuell findet das Jugendtraining immer Donnerstags statt, ab 16 Uhr für die jüngsten und ab 17 Uhr dann die älteren.
 
Weitere Infos auch über Vergütung und Anfragen Bitte direkt an den Vorsitzenden: vorsitzender@narva-schach.de

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

Sebastian Siebrecht
Center-Cup

Faszination Schach - Auf Wiedersehen in Berlin!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Die "Faszination Schach"-Tour von Sebastian Siebrecht hat heute ihre Schachwoche im Hohenschönhausener Linden-Center beendet. Während im Stadtzentrum im Maritim-Hotel die Weltelite des Schachs ihre zentrale Bundesliga-Endrunde begann und die Bundesvereinskonferenz ihre Premiere feierte, hatte Siebrecht seinen sechsten und letzten Tag mit seinem Kinder- und Breitenschach-Event. Nach dem Besuch im Maritim-Hotel machte ich mich auf den Weg in den Osten der Hauptstadt, um die letzten Impressionen dort einzufangen.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach, Presse, Schulschach

Anna Endress mit künftigen Schachmeistern

Faszination Schach - Das Finale naht

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Da sage nochmal einer, so ein bißchen Schach im Einkaufstempel ist nur was für Kinder und Breitenschachsportler. Da radelte doch am Mittwochnachmittag ein junger Mann namens Lewon Aronjan ins unweit gelegene Linden-Center um ein Geschenk für seine Freundin zu besorgen. Sebastian Siebrecht und seine beiden Damen werden nicht schlecht gestaunt haben, als einer der weltbesten Schachspieler plötzlich an ihren Tischen auftauchte. Sonja Bluhm und Anna Endress nutzten gleich die Chance für ein Foto mit dem Sieger der GRENKE Chess Classic.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach, Presse, Schulschach

Faszination Schach - Es geht weiter!

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Jeden Tag von 10 bis 20 Uhr ist im Linden-Center am Prerower Platz in Hohenschönhausen etwas los. Da kann man nicht nur shoppen oder sich zu einem Imbiß darniederlassen - natürlich auch vor 10 und nach 20 Uhr. Oder man begibt sich gleich im Erdgeschoß zu den zahlreichen Tischen mit den Schachbrettern und bewundert GM Sebastian Siebrecht, wie er den Kindergruppen das Schachspiel vermittelt.

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Jugendschach, Presse, Schulschach

Faszination Schach im Linden-Center gestartet

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

GM Sebastian Siebrecht (DWZ 2405) ist zum ersten Mal mit seiner "Faszination Schach"-Tour in der Bundeshauptstadt. Standort der vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller mit seiner Schirmherrschaft bedachten Veranstaltung ist das Einkaufszentrum Linden-Center in Hohenschönhausen. Hier hat der Großmeister aus Essen für fünf Tage seine Zelte aufgeschlagen und wird dabei unterstützt von zwei starken jungen Damen - der fünfmaligen Deutschen Jugendmeisterin WFM Anna Endress (DWZ 2112) und der dreimaligen Deutschen Jugendmeisterin WFM Sonja Maria Bluhm (DWZ 2210).

Weiterlesen …

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach, Presse, Schulschach