Rundenturnier mit Elo- und DWZ-Auswertung vom 6. bis 14. August 2018
Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am
Zum gleichzeitig stattfindenden IM-Turnier gibt es zwar noch keine Meldung, aber in den nächsten Tagen eine Seite beim SC Kreuzberg.
Nun haben wir aber noch einige Tische frei im Mehrzweckraum im Haus des Sports - und es gibt möglicherweise 10 Jugendliche, für die die Voraussetzungen zutreffen. Diese laden wir herzlich zu einem Rundenturnier ein. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Eine Anmeldung gibt es bereits.
Wann: Montag, 6. bis Dienstag, 14. August 2018, jeweils 16 Uhr, am letzten Tag um 10 Uhr
Zeit: 90 Min./40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie, 30 sek. Zugabe ab dem ersten Zug.
Rundenturnier mit Elo- und DWZ-Auswertung vom 6. bis 14. August 2018
Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am
Zum gleichzeitig stattfindenden IM-Turnier gibt es zwar noch keine Meldung, aber in den nächsten Tagen eine Seite beim SC Kreuzberg.
Nun haben wir aber noch einige Tische frei im Mehrzweckraum im Haus des Sports - und es gibt möglicherweise 10 Jugendliche, für die die Voraussetzungen zutreffen. Diese laden wir herzlich zu einem Rundenturnier ein. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Eine Anmeldung gibt es bereits.
Wann: Montag, 6. bis Dienstag, 14. August 2018, jeweils 16 Uhr, am letzten Tag um 10 Uhr
Zeit: 90 Min./40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie, 30 sek. Zugabe ab dem ersten Zug.
Über 70 Kinder wetteifern um Pokale und Preise beim SC Kreuzberg
Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am
Kinder aus mehreren Bundesländern und Städten (Brandenburg, Hildesheim, Hamburg) sind zum 3. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier gekommen und verbreiten im Haus des Sports beste Stimmung.
Heute und morgen werden noch jeweils zwei Runden gespielt. Vielleicht holt sich wieder ein Mädchen den Siegerpokal?
Die seit sechs Jahren durch die Lande tourende "Faszination Schach" von GM Sebastian Siebrecht geht in Berlin in ihre letzten zwei Tage. Noch bis 15 Uhr läuft heute der Schachunterricht mit Kindergruppen und Schulklassen, danach geht es weiter mit freien Partien und Simultan. Am Abend folgt ab 18.30 Uhr ein Blitzturnier, über das man sich für den Center- und Universitäts-Cup morgen qualifizieren kann.
Gestern um kurz nach 10 Uhr hat im Einkaufszentrum Linden-Center (Prerower Platz 1 in Hohenschönhausen) die "Faszination Schach" von Sebastian Siebrecht begonnen. In Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Michael Grunst und Centermanager Michael Dittrich begrüßte der mit einem Mikrofon bewaffnete Großmeister eine 28-köpfige Schulklasse, die u.a. vom Berliner Schulschachreferenten Ralf Reiser begleitet wurde, als erste Gruppe. Anschließend gab es noch ein Gruppenfoto und los konnte es gehen mit dem Schachunterricht.
Rechtzeitig vor der zentralen Bundesliga-Endrunde im Hotel Maritim gastiert GM Sebastian Siebrecht wieder mit seiner Tour "Faszination Schach" in Berlin. Zusammen mit seinen schachkundigen Assistentinnen Alisa Frey, WIM Amina Sherif (Montag bis Donnerstag) und Emily Rosmait (Freitag/Sonnabend) empfängt er ab kommenden Montag im Linden-Center (Prerower Platz 1) wieder mehr als 15 Kindergruppen und Schulklassen aus unserer schönen Stadt und führt sie in die Welt des Schachs ein. Bis zum vergangenen Mittwoch hatte Siebrecht nur noch wenige Termine frei.
Bald ist es wieder soweit: Vom 28. April bis zum 1. Mai findet die Zentrale Endrunde der Schachbundesliga in Berlin statt. Der Meisterschaftskampf wird in einem spannenden Duell zwischen Baden-Baden und Solingen entschieden. Im Abstiegskampf sind mit Mülheim, Hofheim, Speyer-Schwegenheim, Hamburger SK, Zugzwang München sowie Bayern München gleich sechs Mannschaften involviert. Nur Norderstedt ist bereits abgestiegen. Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer im MARITIM Hotel ist Spannung garantiert. Die drei Schlussrunden werden am 29. April, 30. April (jeweils um 14:00 Uhr) und am 1. Mai um 10:00 Uhr gespielt. Informationen zu Tickets finden sich hier. Robert Rabiega kommentiert live!
Vielen Dank an alle, die bisher abgestimmt haben. Wir sind momentan im Rennen, aber natürlich versuchen viele Vereine, unter die ersten 50 in der jeweiligen Kategorie zu kommen. Das Preisgeld beträgt 1.000 EUR. Jede Stimme von euch heute ist also ganz entscheidend.
Beworben hat sich der Schach-Club Kreuzberg mit dem Kinder-Sommer-Turnier 2018. Turnierankündigung
Die Aktion findet statt, weil die Sparkasse 200 Jahre alt wird. Zunächst müsst ihr eure Daten und eure Handynummer eingeben, damit ihr abstimmen könnt. Die Sparkasse verspricht, die Daten nur für die Abstimmung zu verwenden. So werden wohl doppelte Abstimmungen verhindert.
Der Schach-Club Kreuzberg lädt Kinder und Jugendliche am 25. März (Beginn: 11 Uhr) zu einem 5-rundigen Schnellturnier ins Haus des Sports ein. Es gibt Geldpreise für die Sieger und in mehreren Kategorien (U12, U10, U8 und Mädchen).
Bei der deutschen Ländermeisterschaft spielen Jugendliche verschiedener Altersklassen an acht Brettern in einer Mannschaft. In diesem Jahr gehörten die Spielerinnen und Spieler der Berliner Mannschaft in jeder Altersklasse zu den Spitzenspielern unseres Landesverbandes:
Leonid, Emil und Raphael sind Mitglieder im Bundeskader. Neuzugang Paula (vorher Baden) war bis zum letzten Jahr auch im Bundeskader. Bao wurde letztes Jahr deutscher Meister und ist wie Minh, Nam und Luise Mitglied der Berliner Leistungsgruppe. Coco hat erst vor ein paar Wochen an ihrer ersten WM teilgenommen.
Bei nur einem verlorenen Wettkampf setzte sich Berlin mit 12:2 Mannschaftspunkten gegen die starke Konkurrenz durch. Nach Recherchen der DSJ war es der erste Titel für Berlin seit genau 50 Jahren. Gratulation an alle Mannschaftsmitglieder!
Ein ausführlicher Bericht des Landesjugendwartes ist hier, die Ergebnisse sind hier zu finden.