Nachrichtenarchiv "Jugendschach"

Veröffentlicht von am

Es war bereits nach der vorletzten Runde zu 90% sicher, mit dem Remis gegen Andreea-Alexandra Roncea in der letzten Runde sicherte sie alles ab. Coco verliert nicht eine Partie und gibt nur in den Runden 6 und 7 ein Remis ab – und natürlich heute zur Meistersicherung. Damit bestätigt sie ihren Setzlistenplatz und schafft es dem Druck des ersten Platzes stand zu halten. Trainer Hendrik Möller wird wohl zufrieden sein.

Letztes Jahr wurde Coco in derselben Altersklasse noch dritte, vor zwei Jahren war es mit der gleichen Gegnerkonstellation in der u10 noch der 4. Platz. Da fehlt dann zur Komplettierung der Sammlung nächstes Jahr – dann in der u14w – der Vizemeister, in zwei Jahren sollte dann wieder Nummer 1 sein.

DEM-Homepage

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport

14:00 bis 17:30 Uhr Schnellturnier zum Saisonabschluss beim SC Kreuzberg

Veröffentlicht von am

Wir haben uns kurzfristig entschlossen, morgen, Samstag, 15. Juni, zum Abschluss der Saison vor den Sommerferien ein Schnellturnier mit kleinen Preisen für unsere Jugendabteilung auszurichten. Bedenkzeit: 15 Minuten, 7 Runden.

Wir haben noch ein paar Plätze frei für Kinder und Jugendliche aus Berlin, die noch nichts anderes vorhaben. Schreibt doch bitte kurz eine Mail an info@schachclubkreuzberg.de, wenn ihr dabei sein wollt. Für jeden gibt es ein Stück Kuchen und ein Getränk. Die Teilnahme ist kostenlos!

Link zu unserer Jugendseite

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

Veröffentlicht von am

Die Ausschreibung für das Abrafaxe-Turnier 2019 ist auf der Homepage von SC Borussia Lichtenberg veröffentlicht worden. Dieses Jahr ist vieles neu, das es zu beachten gilt.

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

7 Runden mit DWZ-Auswertung

Veröffentlicht von am

Turnierseite

Ab 23. Februar spielen wir die Kreuzberger Jugendmeisterschaft, in diesem Jahr als offenes U20-Turnier mit DWZ-Auswertung. Fast alle Plätze sind vergeben, eine Anmeldung ist aber noch möglich.

Als Siegprämie gibt es Preise von 100 EUR für Platz 1, 75 EUR für Platz 2 und 50 EUR für Platz 3., auch für die verschiedenen Altersgruppen gibt es attraktive Preise.

Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 1 Stunden + 55 Min. + 5 Sek. Inkrement pro Spieler pro Partie (fast wie in der BMM). Die Osterferien und Termine mit Jugendturnieren von anderen Vereinen oder des Verbandes sind bei der Terminwahl weitgehend berücksichtigt. Gegenüber der ursprünglichen Ausschreibung wurden zwei Termine, die sich überschnitten haben, geändert.

Beginn ist immer 14 Uhr, außer an Sonntagen (6. und 7. Runde) - wer nicht zur 1. Runde erscheinen kann, kann nachspielen. Wenn ihr an am Spieltermin keine Zeit habt, könnt ihr vorspielen. Die Auslosung erfolgt direkt nach der Runde.

Teilnehmerliste

Ergebnisse aus dem letzten Jahr

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

- und immer noch jede Menge Plätze frei

Veröffentlicht von am

Bald ist es wieder soweit: Vom 1. bis zum 3. März finden die Zentralen Runden der Schachbundesliga in Berlin statt. Bei dem Wettkampf am Samstag zwischen Baden-Baden und Hockenheim könnten mit Anatoly Karpov, Hou Yifan, Vishy Anand, Ruslan Ponomariov, Rustam Kasimdzhanov gleich mehrere Ex-WeltmeisterInnen an die Bretter gehen. Plus Fabiano Caruana, Levon Aronian, Maxime Vachier-Lagrave, Peter Svidler und erstmals in Deutschland Wei Yi und Samuel Shankland. Und auch in der Frauenbundesliga steht noch nicht fest, wer Deutscher Meister wird, auch wenn Bad Königshofen die besten Chancen hat.

Und wer selbst aktiv werden kann beispielsweise am großen Laskerblitzturnier oder am U25 Schnellturnier teilnehmen.

NEU: Jetzt auch mit einem offenen Hochschulschnellschachturnier am 3.März - Turnierdetails & Anmeldung.

Die Übersicht der einzelnen Veranstaltungen:

DATUM ZEIT VERANSTALTUNG RAUM
Freitag,
01.03.2019
09:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  ab 16:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
9. Runde: Bundesliga 9. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 16:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  ab 17:00 Uhr DSB-Simultan mit Robert Hübner Saal Berlin (EG)
  18:00 – 20:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
Samstag, 02.03.2019 9:00 – 16:00 Uhr Offenes Jugendschnellschachturnier Saal Berlin (EG)
  9:00 – 12:00 Uhr Mitgliederversammlung Schachbundesliga e.V. Saal Madrid (1. OG)
  9:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  9:30 Uhr Berliner Feierabendliga Foyer Saal Maritim (EG)
  10:00 – 14:00 Uhr Politiker spielen Schach – Alfred-Seppelt-Gedenkturnier für Politiker und Diplomaten Saal Paris (1. OG)
  ab 12:00 Uhr Jugendbundesliga Nord-Ost / 8. Runde Saal Riga (1. OG)
  ab 13:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
10. Runde: Bundesliga     10. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 13:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  14:00 –
15:30 Uhr
Vortrag von Robert Hübner
„Momente aus meinen Kämpfen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft“
Saal Wien (EG)
  14:00 – 16:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
  18:00 – 23:00 Uhr 2. Internationales Blitzturnier Saal Berlin (EG)
Sonntag,
03.03.2019
9:00 – 13:30 Uhr Bundesvereinskonferenz Saal Wien, Moskau, London (EG)
  ab 10:00 Uhr Wettkämpfe der Schach-Bundesligen
11. Runde: Bundesliga 11. Runde: Frauenbundesliga
Saal Maritim (EG)
  ab 10:00 Uhr BJMM U19 Saal Paris (1. OG)
  ab 10:30 Uhr Live-Kommentierung GM Robert Rabiega Foyer Saal Maritim (1. OG)
  ab 10:30 Uhr d-fine Offene Berliner Hochschul-Schnellschachmeisterschaft Saal Berlin (EG)
  ab 10:30 Uhr Jugendbundesliga Nord-Ost / 9. Runde Saal Riga (1. OG)
  11:00 – 13:00 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)
  13:15 – 15:15 Uhr ChessBase-Blitzturnier
9 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 5 Min.
Saal Madrid (1. OG)

Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer im MARITIM Hotel ist also für Spannung gesorgt.

Informationen zu Tickets finden sich hier.  Robert Rabiega kommentiert live!

Kategorien: Aus den Vereinen, BMM/BFL, Bundesliga/Oberliga, Einladungen, Frauenschach, Jugendschach, Turniere

Veröffentlicht von am

Seit ein paar Jahren ist GM Siebrecht mit seiner „Faszination Schach“-Tour regelmäßig bei uns zu Gast. In diesem Jahr zieht es ihn gleich zweimal in die Hauptstadt:

Vom 04. bis 09. März ist er im Linden-Center in Hohenschönhausen und vom 13. bis 18. Mai im Eastgate in Marzahn.

Alle Infos zu seiner Tour gibt es hier.

Kategorien: Breitenschach, Jugendschach

bei der U20-Junioren-WM in Gebze (Türkei)

Veröffentlicht von am

Die beiden Berliner FM Raphael Lagunow und FM Leonid Sawlin vom SK Zehlendorf spielen noch bis heute bei der 57. Junioren-Weltmeisterschaft 2018 (U20) in Gebze (Türkei). Erfreulicherweise steht bei Raphael seit der 9. Runde bereits die IM-Norm. Nach 10 Runden hat Raphael 6 Punkte auf seinem Konto. Bei Leonid sind es 5½ Punkte. In der 11. und letzten Runde schaffte Leonid einen schnellen Weiß-Sieg gegen einen GM und kommt damit auf 6½ Punkte, wird 52. und dreht nach einem starken Endspurt noch ins Elo-Plus (+4.60). Raphael spielt aktuell noch mit Schwarz gegen seinen 4. GM und hat dabei die 11-Runden-IM-Norm (Elo-Schnitt 2433) schon sicher.

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Spielausschuß, Turniere

Elo-Turnier für Jugendliche: Heute letzte und entscheidende Runde

Veröffentlicht von am

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

Rundenturnier vom 6. bis 14. August 2018

Veröffentlicht von am

Auslosung und Ansetzungen IM-Turnier

Einen Spieler oder eine Spielerin kann das Elo-Turnier für Jugendliche noch aufnehmen (statt spielfrei) - bitte bis morgen, Sonntag, 5. August melden. Es werden 7 Runden gespielt, 6. bis 12. August.

Bei Interesse bitte melden unter: info@schachclubkreuzberg.de

Weitere Informationen auf unserer Homepage

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach

Rundenturnier mit Elo- und DWZ-Auswertung vom 6. bis 14. August 2018

Veröffentlicht von am

Sind denn alle Jugendlichen in den Ferien? Attraktives Elo-Turnier - gleichzeitig zum IM-Turnier - hat noch 4 Plätze frei. Auch das Erlangen einer Elo-Zahl ist möglich.

Startgeld: 30 EUR

Preise: 150 EUR, 100 EUR, 50 EUR

Bei Interesse bitte melden unter: info@schachclubkreuzberg.de

Weitere Informationen auf unserer Homepage

Kategorien: Aus den Vereinen, Jugendschach