Nachrichtenarchiv "Einladungen"

Freestyle Chess und 23. Offenes Schnellturnier: Teilnehmerzahl wurde auf 130 erhöht

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Freestyle Chess mit Einzel- und Zweierteam-Wertung am Mittwoch

In drei Tagen das besondere Highlight für alle Schach960-Freunde: In 5 Runden geht es bei einer Bedenkzeit von 12 Minuten (zzgl. 3 Sekunden Zeitzuschlag je Zug) um viel: Turniersieg, Mannschaftswertung und einen beträchtlichen Preisfonds. Inzwischen haben sich 18 Spieler angemeldet. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man sich anmelden unter matthias.kribben@t-online.de oder am Mittwoch rechtzeitig (ab 19 Uhr) vor Ort sein. Infos und Meldestand hier.

23.Offenes Schnellturnier am Sonntag

Über 110 Schachinteressierte (darunter ein Dutzend Titelträger) haben sich bereits für das 23. Offene Schnellturnier der Schachfreunde Berlin 1903 angemeldet. Nun wurde die Maximal-Teilnehmerzahl auf 130 erhöht: Der Berliner Schachverband stellt einige Uhren zur Verfügung und die fehlenden Tische werden noch zusammengezimmert. Es wird eng werden.

Die Voranmeldung läuft bequem über das Online-Formular bei kurzfristiger Überweisung des Startgeldes. Das Turnier wird bekanntlich auch Elo-ausgewertet. Dazu ist eine FIDE-ID notwendig. Alle Infos zum Turnier, das Anmeldeformular und die Liste der bereits Vorangemeldeten findet man auf der Schachfreunde-Homepage.

Kategorien: Einladungen, Turniere

Schachfreunde-Schnellschachturnier am Mittwoch: Zwei Freikarten zu gewinnen

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Regelmäßig am 3. Mittwoch eines jeden Monats veranstalten die Schachfreunde Berlin den Schnellschach-Grand-Prix. In diesem Monat verschob sich der Termin aufgrund eines Feiertages um eine Woche nach hinten, also auf den 22.05.2024. Bei einer Bedenkzeit von 12 Minuten je Partie und Spieler geht das Turnier über 6 Runden nach Schweizer System.

In dieser Ausgabe erspielen sich der Turniersieger und der Beste mit einer DWZ<1900 jeweils einen Freiplatz für das 23. Offene Schnellturnier am 02.06.2024. Hier ist die Zahl der Voranmeldungen bereits bei 90 angekommen.

Dieses monatliche Turnier war früher oft sehr stark besetzt und sah einige Titelträger unter seinen Reihen. Langsam kommt das Turnier wieder in Fahrt. Anmeldeschluss und Beginn ist 20 Uhr. Gäste sehr willkommen!

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

23. Offenes Schnellturnier in vier Wochen - Anmeldeliste ist eröffnet

Einladung

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

In genau einem Monat startet die nächste Ausgabe des Offenen Schnellturnieres der Schachfreunde Berlin: Das traditionell stark besetzte Schnellturnier (hier der Zieleinlauf aus dem Jahre 2023) lädt alle Anhänger der halb-flotten Züge ins Haus in der Bülowstraße. Gespielt werden wieder 9 Runden nach Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 12 Minuten (plus 3 Sekunden Zeitzuschlag ab dem 1.Zug). Das Turnier wird auch Elo-ausgewertet. Dazu ist eine FIDE-ID notwendig.

Die ersten Voranmeldungen sind eingegangen. Die frühzeitige, aber technisch bequeme Voranmeldung (über das Online-Formular) ist ratsam, da das Turnier auf 110 Spieler begrenzt ist. Die Ausschreibung und alle sonstigen Infos findet man auf der Homepage der Schachfreunde Berlin.

Kategorien: Einladungen, Turniere

Schachfreunde: Mit Schnellschach und der offenen Vereinsmeisterschaft ins neue Jahr

Gesucht wird: "VereinsmeisterIn 2024"

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

An diesem Mittwoch (03.01.2024) beginnen die Schachfreunde Berlin das Schachjahr mit dem traditionellen Blitzschach-Grandprix: Ziemlich regelmäßig am ersten Mittwoch des Monats wir über 14 Partien der Sieger ermittelt. Dabei wird doppelrundig gespielt - also 2 Partien pro Runde und Gegner bei einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden Zeitzuschlag pro Zug. Turnierbeginn ist 20 Uhr. Alle Infos hier. Gäste sind sehr willkommen!

Eine Woche später startet die diesjährige Vereinsmeisterschaft: Über 30 Spieler haben sich bereits angemeldet. Das siebenrundige Turnier ist offen für alle Kurzentschlossenen, welche über den Weg einer passiven Mitgliedschaft an diesem stark besetzten Event teilnehmen wollen. Letztjahressieger Martin Gebigke wird wieder mit von der Partie sein...

Da die Veranstaltung ELO-ausgewertet wird, ist eine FIDE-ID notwendig. Dies beides lässt sich bis zum Meldeschluss 09.01.2024 noch rechtzeitig einrichten - langsam aber wird es knapp. Gespielt wird immer mittwochs ab 19:15 Uhr im Vereinsheim in der Schöneberger Bülowstraße.

Die TeilnehmerInnenliste wird ständig aktualisiert.

Alle Infos finden sich in der Auschreibung auf der Seite der Schachfreunde Berlin 1903.

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Darko Balov gewinnt das Weihnachtsblitzturnier

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

(Das direkte Duell der beiden Favoriten konnte der Spandauer (links im Bild) in der 5. Runde für sich entscheiden)

Erfreuliche 22 Schachfreunde versammelten sich zum diesjährigen Weihnachtsspaßblitzturnier der Schachfreunde. Darko Balov (SC Zitadelle Spandau 1977) und Dr. Andreas Modler (Schachfreunde Berlin 1903) liesen dem übrigen Teilnehmerfeld keine Chance. Am Ende gingen dennoch alle Teilnehmer mit einem Preis nach Hause. Nächstes Turnier: 25.12.2024

Hier die Ergebnisse

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Mittwoch: Top-besetztes Schnellturnier bei den Schachfreunden

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Regelmäßig veranstalten die Schachfreunde Berlin den Schnellschach-Grand-Prix. An diesen Mittwoch (22.11.2023) geht es um die November-Ausgabe - und zwar in Top-Besetzung: Bereits 2 GM und ein 2/3-GM haben sich in die Teilnehmerliste eingetragen: GM Jan-Christian Schröder, GM Rainer Polzin und Zweidrittel-GM Lars Thiede!

In 6 Runden nach Schweizer System wird der Turniersieger ermittelt, welcher sodann seinen Weinvorrat um eine Flasche Wein erhöht sehen darf. Ebenfalls als Preisträger geht der beste Spieler mit einer DWZ<1900 nach Hause. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten je Partie und Spieler.

Anmeldeschluss und Beginn ist 20 Uhr. Gäste sehr willkommen! Alle Details finden sich hier.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Klassenturniere C und D beim SV Berolina Mitte

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Der SV Berolina Mitte schreibt zwei Klassenturniere (C und D), beginnend am 23. August, aus. Gespielt wird im Schachcafé "en passant" in der Schönhauser Allee 58.

Mehr Informationen

Kategorien: Aus den Vereinen, BEM (Meisterklasse/QT/Klassenturniere), Einladungen, Turniere

5min-Blitz bei den Schachfreunden am Mittwoch

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Seit dem letzten Spaßblitzturnier der Schachfreunde Berlin sind einige Monate vergangen: Für Anhänger der traditionellen Bedenkzeit von 5 Minuten ohne Inkrement also eine gewisse Leidenszeit, da die Turniere mit diesem Modus kaum mehr gespielt werden. Diese Leute behaupten: Blitz mit Zeitzuschlag habe mit dem "wahren" Blitzschach garnichts zu tun. Nun denn. GM Rainer Polzin übernimmt die Turnierleitung und freut sich über zahlreiche Teilnehmer. Gespielt werden - wie immer - 11 Runden.

Anmeldeschluss und Beginn ist 20 Uhr. Gäste sehr willkommen! Alle Details finden sich hier.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Schachfreunde-Schnellschachturnier am Mittwoch

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Regelmäßig am 3. Mittwoch eines jeden Monats veranstalten die Schachfreunde Berlin den Schnellschach-Grand-Prix. Am heutigen Mittwoch wird der Juli-Grandprix ausgespielt: In 6 Runden nach Schweizer System wird der Turniersieger ermittelt, welcher sodann seinen Weinvorrat um eine Flasche Wein erhöht sehen darf. Ebenfalls als Preisträger geht der beste Spieler mit einer DWZ<1900 nach Hause. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten je Partie und Spieler.

Anmeldeschluss und Beginn ist 20 Uhr. Gäste sehr willkommen! Alle Details finden sich hier.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere

Schachfreunde-Schnellschachturnier am Mittwoch

Veröffentlicht von Marcus Gretzer am

Regelmäßig am 3. Mittwoch eines jeden Monats veranstalten die Schachfreunde Berlin den Schnellschach-Grand-Prix. Nun aber passierte vor 2 Wochen ein Wasserschaden und legte das ganze Haus lahm. Jetzt scheint wieder alles gut: Am morgigen Mittwoch wird der Juni-Grandprix nachgeholt: In 6 Runden nach Schweizer System wird der Turniersieger ermittelt, welcher sodann seinen Weinvorrat um eine Flasche Wein erhöht sehen darf. Ebenfalls als Preisträger geht der beste Spieler mit einer DWZ<1900 nach Hause. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten je Partie und Spieler.

Anmeldeschluss und Beginn ist 20 Uhr. Gäste sehr willkommen! Alle Details finden sich hier.

 

Kategorien: Aus den Vereinen, Einladungen, Turniere