Heute begannen die 4 Zwischenrunden des Deutschen Mannschaftspokals 2016. Die SF Berlin 1903 gewannen im Achtelfinale mit 2½:1½ gegen den SC Kreuzberg und treffen morgen im Viertelfinale auf den SK Norderstedt. Das Spiel findet beim SC Kreuzberg statt.
Die 2. Gruppe wird von den SF Lieme ausgerichtet. Der SC Rotation Pankow gewann locker gegen den Gastgeber mit 3½:½ und trifft morgen auf den Hamburger SK.
In den beiden anderen Viertelfinals duellieren sich der SC Emmendingen mit der OSG Baden Baden sowie der USV TU Dresden mit den SF Deizisau.
Damit sind die SF Berlin 1903 und der SC Rotation Pankow bereits für den Deutschen Pokal 2017 vorberechtigt. Weiterhin viel Erfolg im laufenden Wettbewerb.
Viertelfinale am 06.03.2016
Die SF Berlin 1903 schieden durch ein knappes 1½:2½ gegen den SK Norderstedt leider aus. Der SC Rotation Pankow machte es besser und schlug den favorisierten Hamburger SK mit 2:2 (5½:4½ nach BW). Zum Final-4 kommen noch die OSG Baden Baden, die sich im Blitz gegen den SC Emmendingen durchsetzten sowie die SF Deizisau, die mit 3:1 den USV TU Dresden aus dem Wettbewerb warfen.
Wir wünschen den Pankowern maximale Erfolge am 30.04./01.05.2016.
Der Titel blieb dieses Jahr in Bremen. Der SV Werder Bremen setzte sich mit 50:6 MP/89 BP durch. Zweiter wurden die SF Berlin 1903 mit 49:7 MP/86 BP. Bronze holte sich der Delmenhorster SK mit 45:11 MP/77 BP. Die weiteren Berlin Mannschaften wurden 8. SK König Tegel 1949 (38:18 MP/74½ BP), 9. TSG Oberschöneweide (36:20 MP/69½ BP), 20. SC Weisse Dame (19:37 MP/44½ BP), 24. SV Berolina Mitte (16:40 MP/40½ BP), 28. SV Königsjäger Süd-West (6:50 MP/23½ BP). Hier ist die Rangliste und die Kreuztabelle.
Alina Rath vom SK König Tegel 1949 konnte erneut wieder ihre starken Blitzfähigkeiten unter Beweis stellen und sicherte sich mit 29 aus 38 den 3. Platz bei der Deutschen Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2015 in Gladenbach.
Es gewann WGM Gisela Fischdick (35½) vor WGM Marta Michna (33½). Viele deutlich stärkere Titelträgerinnen hielt Alina hinter sich.
Das Präsidium des Berliner Schachverbandes gratuliert Alina Rath recht herzlich.
IM Ilja Schneider von den SF Berlin 1903 hat die Tradition der Berliner Erfolge bei Deutschen Blitzmeisterschaften erfolgreich fortgeführt (GM Robert Rabiega 2014, IM René Stern 2013). Die vergangenen drei Meisterschaften wurde Ilja Schneider jeweils Zweiter. Nun also endlich das Treppchen in der Mitte.
Er gewann die DBEM 2015 in Mannheim mit 25½ aus 31 vor IM Andreas Heimann (25) und GM Alexander Donchenko (23). GM René Stern vom SK König Tegel 1949 wurde mit 20½ Punkten Sechster.
Das Präsidium des Berliner Schachverbandes gratuliert Ilja Schneider recht herzlich.
Die 16. Bad Harzburger Schachtage - Open 2015 sollten das perfekte Turnier werden. An 14 gesetzt startete Moritz Greßmann vom BSV 63 Chemie Weißensee mit 3 aus 3, Pflichtsiege. Damit hatte sich Moritz bereits an Tisch 3 hervor gearbeitet, wo er in der Mitte des Turnieres nun 2 Remisen gegen 2 stärkere Spieler einstreute.
Die besten Schnellschach- und Blitzspieler der Welt treffen sich ab heute in Berlin zur Weltmeisterschaft. Titelverteidiger und Weltmeister aller Klassen Magnus Carlsen ist auch dabei und hat das Turnier gestern bei der offiziellen Eröffnungsfeier freigegeben. Er startet heute mit den schwarzen Steinen. Ausgelost wurden die Farben von Ex-Weltmeister Boris Spasski. Gespielt wird ab heute täglich um 14 Uhr in der Bolle Meierei, Alt-Moabit 98 in Berlin-Tiergarten (nähe U Turmstraße).
Leonid Sawlin hat heute mit einem Remis gegen FM Guillaume Philippe (ELO 2260) aus Frankreich sich den Meistertitel bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec gesichert, da sein Hauptkonkurrent IM Andreas Kelires (ELO 2432) aus Zypern ebenfalls die Punkte teilen musste. Am Ende stehen 7½ aus 9 bei einer ELO-Performance von 2452 und einem Zugewinn von +92.80 neben der Goldmedaille zu Buche.
Das Präsidium des Berliner Schachverbandes gratuliert Leonid recht herzlich zum Titel !!!
Leonid Sawlin hat soeben Sieg #7 folgen lassen gegen FM Parviz Gasimov aus Aserbaidschan (ELO 2407). Bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec führt der an 24 gesetzte Berliner nun weiterhin die Rangliste mit einem halben Punkt Vorsprung an. Aktuell steht Leonid bei einer ELO-Performance von 2505 und einem Zugewinn von +92.80. Morgen wartet die Nr. 23 der Setzliste FM Guillaume Philippe aus Frankreich (ELO 2260). Die Medaille ist schon sicher !!
Rundenbeginn der 9. und letzten Runde ist bereits um 13:30 Uhr. Weiter Daumen drücken !!!
Leonid Sawlin hat nach der Niederlage in Runde 1 nun 6 Siege in Serie geschafft. Bei der Jugend-EM 2015 in der AK U16 im kroatischen Porec führt der an 24 gesetzte Berliner nun die Rangliste mit einem halben Punkt Vorsprung an, nachdem er heute an Brett 1 gegen die Nr. 4 der Setzliste IM Andreas Kelires (ELO 2432) aus Zypern gewann, der damit den Platz an der Sonne an Leonid abgeben musste. Aktuell steht Leonid bei einer ELO-Performance von 2444 und einem Zugewinn von +64.80. Noch 2 Runden. Morgen wartet die Nr. 6 der Setzliste FM Parviz Gasimov (ELO 2407)aus Aserbaidschan. Leonid soll ruhig schlafen. Wir dürfen für ihn träumen und drücken die Daumen.
Wir wünschen ihm so viel Durchhaltevermögen wie beim Marathonblitz 2011 (Bild).
Der SC Rotation Pankow (FM Benjamin Dauth, FM Stephan Bruchmann, FM Thomas Guth und Lars Neumeier) tritt heute bei der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft im Finale gegen den Deutschen Meister OSG Baden-Baden (GM Liviu-Dieter Nisipeanu, GM Arkadij Naiditsch, GM Rustem Dautov und GM Fabian Döttling) an. Im Halbfinale setzte sich der SC Rotation Pankow mit 2½:1½ gegen den Gastgeber aus Magdeburg durch. Die OSG Baden-Baden gewann mit 4:0 gegen den SC Kreuzberg.
Alles weitere findet Ihr auf der Turnierseite. Es wird auch LIVE berichtet.