Nachrichtenarchiv "Spielausschuss"

Schnellschachmeisterschaften 2024 - Titel gehen nach Tegel

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Am vergangenen Wochenende wurden die Schnellschach-Meisterschaften des BSV ausgetragen.

Weiterlesen …

Kategorie: Spielausschuß

Teilnehmerliste BSEM/BSMM geschlossen

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Hallo Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die Anmeldefristen für Schnellschachmeisterschaften sind abgelaufen und die Teilnehmerlisten wurden geschlossen.

Die Teilnehmer und Mannschaftsaufstellungen sind hier (BSEM/BSMM) einsehbar.

Viele Grüße,
Kai-Uwe Melchert

Kategorie: Spielausschuß

Oberliga Ost - Vorbereitung abgeschlossen

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Am letzten Juni-Wochenende hat sich der Spielausschuss der Oberliga Ost, bestehend aus den Landesspielleitern von Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin, am Rande der Löberitzer Schachtage getroffen. Viele Hinweise kamen aus den Landesverbänden und wurden in die Endfassung der Turnierordnung Oberliga Ost zum Teil noch übernommen. Auch auf der Tagesordnung stand der Spielplan der Oberliga Ost 2024/2025. Die Ausschreibung folgt in den nächsten Tagen.

In der neu gebildeten Oberliga Ost sind aus Berlin die Vereine SK König-Tegel, SV Rotation Pankow und Sfr Berlin vertreten.

Kategorie: Spielausschuß

SV Mattnetz siegt im Pokal-Finale 2024

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Gastgeber der Finalrunden in diesem Jahr war der SV Mattnetz. Diese konnten in Treptow in der „Alten Schule“ nicht nur ein schönes Spiellokal anbieten, sondern sorgten mit einer Liveübertragung der Partien und kostenloser Verpflegung für das Wohl aller Teilnehmer.

Halbfinale

Die Sfr Berlin waren nominell klarer Favorit. Doch da einer ihrer Mitspieler es erst nach Ablauf der Wartezeit zum Spielort schaffte, lag der Außenseiter aus dem Südwesten überraschend vorne. Nach langem Kampf gelang es den Favoriten, die Partien an den vorderen Brettern zu gewinnen, und damit das Weiterkommen sichern. Dass die Königsjäger dann noch das Brett 3 für sich spielerisch entschieden, spricht für die Moral. Ein Kampf, der knapper ausging, als erwartet wurde. In der Neuauflage des Halbfinales von 2022 standen sich der SV Mattnetz und SC Kreuzberg gegenüber. Damals hatte sich der SV Mattnetz knapp durchsetzen können. Auch 2024 wurde es eng, und jedes Ergebnis war möglich. Selbst als das andere Halbfinale bereits zu Ende war, liefen noch alle vier Partien. In einem wirklich sehr engen Kampf konnte sich letztlich der SV Mattnetz erneut durchsetzen. Wenngleich diesmal die Kreuzberger Schachfreunde schon mithalfen. Insbesondere an den hinteren Brettern ließen sie einiges aus. So kam es im Finale zu einer Wiederauflage des Endspiels vom Vorjahr!

Finale

In einer Neuauflage des Pokalfinales aus dem Jahre 2023 brauchte es in diesem Jahr keine Brettwertung. Das Finale war lange umkämpft, ehe sich der Pokalverteidiger letztlich durchsetzen konnte. Die Mannschaft vom SV Mattnetz (H. Hesse, G. Tscheuschner, M. Petersen, R. Pixa) erkämpfte einen halben Punkt mehr und siegte mit 2,5 Punkten gegen die Schachfreunde Berlin 1903 (D. Weber, F. Nötzel, B. Tomin, L. Carmesin). Ein Sieg, der über das gesamte Turnier betrachtet, nicht unverdient war!

Pokalsieger: SV Mattnetz

Zweiter: Schachfreunde Berlin 1903

Im „Kleinen Finale“ lieferten die Königsjäger als Außenseiter erneut einen bravourösen Kampf ab. Nur nach Wertung setzten sich die nominell klar favorisierten Kreuzberger letztlich durch und konnten sich so den zweiten Qualifikationsplatz (Sfr Berlin 1903 sind für den Deutschen Pokal 2025 vorberechtigt) sichern.

Dank gilt den Schachfreunden vom SV Mattnetz für die Ausrichtung und allen Helfern für ein spannendes und gelungenes Pokalwochenende!

Dennis Habermann organisierte die Liveübertragung

Kostenlose Verpflegung für alle Finalteilnehmer. Vielen Dank!

Autor: Klaus Welke, Turnierleiter Pokal

Kategorie: Spielausschuß

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Finale

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Livepartien auf der Seite des SV Mattnetz verfolgen [» LINK]

Finale

Schachfreunde Berlin 03 - SV Mattnetz
Weber, Daniel - Hesse, Henrik
Nötzel, Felix - Tscheuschner Georg
Tomin, Bogdan - Petersen, Marcel
Carmesin, Leon Lucas Finn - Pixa, Richard

Spiel um Platz 3

SV Königsjäger Süd-West - SC Kreuzberg
Sohr, Jim - Grötzbach, Julian
Abed, Karim - Strache, Michael
Busch, Michael - Rose, Luis Stratos
Jäger, Matti - Syré, Christian

Das Finale findet am 23.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

Zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Halbfinale

Veröffentlicht von Kai-Uwe Melchert am

Livepartien auf der Seite des SV Mattnetz verfolgen [» LINK]

 

SV Königsjäger SW 2,0 - 2,0 Schachfreunde Berlin 1903
Rose, Daniel 0 - 1 FM Nogly, Christoph
Abed, Karim 0 - 1 Nötzel, Felix
Busch, Michael 1 - 0 Carmesin, Leon Lucas Finn
Jäger, Matti + - - Tomin, Bogdan

 

SC Kreuzberg 1,5 - 2,5 SV Mattnetz Berlin
Strache, Michael 0 - 1 FM Hesse, Henrik
Moritz, Aron 1 - 0 Petersen, Marcel
FM Groetzbach, Julian 0,5 - 0,5 Tscheuschner, Georg
FM Syré, Christian 0 - 1 Pererva, Viktor

Das Halbfinale findet am 23.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

 

Auslosung Finale (23.06.2024)

SF Berlin 1903 - SV Mattnetz Berlin

Auslosung Spiel um Platz 3 (23.06.2024)

SV Königsjäger SW - SC Kreuzberg

 

Zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Spielausschuß, Turniere

Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft - Achtel- und Viertelfinale

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Die Auftaktrunde der BPMM 2024 brachte etliche Favoritensiege, aber auch einige Überraschungen.

Die SF Siemensstadt, die es im letzten Jahr ins Halbfinale geschafft hatten, zeigten erneut, dass im Pokal vieles möglich ist. Gegen den favorisierten SK Tempelhof gelang es knapp, weiterzukommen.

TuS Makkabi gelang eine kleine Überraschung. Zu dritt konnten sie sich gegen das zudem favorisierte Team von SC Weisse Dame durchsetzen.

Dem Pokalverteidiger SV Mattnetz gelang ein glattes 4:0. Ein Sieg, der – gegen lange gegenhaltende Chemiker – etwas zu hoch ausfiel.

 

Das Los hatte es mit den Favoriten gut gemeint und diese im Viertelfinale nicht gegeneinander geführt.

Diese nahmen ihre Kontrahenten ernst. So blieben – trotz einiger spannender Partien – Überraschungen aus.

 

Für das Halbfinale wurden folgende Paarungen ausgelost:

SV Königsjäger SW — Schachfreunde Berlin 1903

SC Kreuzberg — SV Mattnetz Berlin

 

Das Halbfinale findet am 22.6.2024, um 10 Uhr. im Bürgersaal des Kulturamtes Treptow-Köpenick („Alte Schule“, Dörpfeldstraße 54, 12489 Berlin) statt und wird live übertragen.

 

Zur Turnierseite mit der Ausschreibung, den Ergebnissen und Partien geht es hier.

 

Autor: Klaus Welke, BSV-Spielausschuss

 

Kategorien: Spielausschuß, Turniere