Nachrichtenarchiv "Seniorenschach"

37. OBSenEM - Hygienekonzept

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Das Hygienekonzept für die 37. OBSenEM wurde verabschiedet.

Zum Hygienekonzept des Turniers geht es hier.

Das aktualisierte Hygienekonzept des Berliner Schachverbandes ist Bestandteil des Turnierkonzepts. Zum BSV-Hygienekonzept geht es hier.

Zur Turnierausschreibung geht es hier.

Zur Turnierseite geht es hier.

Zur aktuellen Teilnehmerliste geht es hier. Bis Sonntag 06.06.2021 um Mitternacht sind  nach Maßgabe freier Plätze noch Anmeldungen möglich.

Wir bitten alle Turnierteilnehmer und -teilnehmerinnen, am 08.06.2021 um möglichst frühzeitiges Erscheinen, damit die Anmeldeprozedur entzerrt werden kann.

Entgegen der Ausschreibung werden spontane Anmeldungen am 1. Spieltag nicht zugelassen.

Kategorien: Seniorenschach, Turniere

37. Berliner Seniorenmeisterschaft findet statt!

Veröffentlicht von Christian Syré am

Liebe Schach-Seniorinnen und -Senioren!

Seit heute haben wir die Zustimmung vom Sportamt Berlin, Treptow-Köpenick, dass unsere 37. Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft vom 8. bis 16. Juni 2021 mit 75 Personen stattfinden darf! Es ist eine Einzelfallentscheidung! Gestern hatten wir schon die Genehmigung vom Gesundheitsamt!

Wir werden bis zum Wochenende Details veröffentlichen, unter welchen konkreten Hygiene-Regeln unser Turnier stattfinden kann.

Wir bedanken uns sowohl beim Bezirksamt, beim Gesundheitsamt und dem Sportamt für ihre Unterstützung.

Unsere Meisterschaft im Januar/ Februar des vergangenen Jahres war das letzte große Turnier in Berlin.

Ab 8. Juni ist nun unsere Meisterschaft das erste große Berliner Turnier seit über einem Jahr und das erste Seniorenturnier in Deutschland seit vermutlich Büsum im Herbst 2020.

Wir sind uns der Verantwortung bewußt, unser Senioren-Turnier unter Beachtung der Hygieneregeln zum Erfolg zu führen.

 

Christian Syré

Senioren-Referent
Tel. 030 67 92 50 44
Funk: 01522 75 90 670
ch.syre@gmail.com

 

Übrigens: Alle Nachrichten zum Berliner Seniorenschach findet man unter dem link:

https://www.berlinerschachverband.de/newskategorie-28.html

 

 

Kategorie: Seniorenschach

Die Seniorenmeisterschaft ist ausgebucht - Warteliste wurde eröffnet

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Alle 75 Plätze für die 37. OBSenEM sind vergeben.

Zur aktuellen Teilnehmerliste auf chess-results geht es hier.

Eine Warteliste wurde eröffnet.

Leider besteht aufgrund der aktuellen Situation durchaus die Möglichkeit, daß das Turnier pandemiebedingt noch abgesagt werden muß. Eine endgültige Entscheidung wird voraussichtlich Anfang Juni fallen. Wir hoffen alle sehr, daß wir tatsächlich spielen können!

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

37. OBSenEM - Teilnehmerliste

67 Anmeldungen - noch 8 freie Plätze

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Insgesamt 51 von 91 TeilnehmerInnen, die auf Teilnehmer- und Warteliste standen, haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Anmeldung erneut zu bestätigen. Diese Frist ist um Mitternacht abgelaufen. Damit konnten alle SpielerInnen, die bisher nur auf der Warteliste standen, und auch alle neu angemeldeten SpielerInnen direkt ins Turnier aufgenommen werden.

Zur aktuellen Teilnehmerliste auf chess-results geht es hier.

Jetzt hoffen wir alle, daß wir im Juni tatsächlich spielen können!

Ein schönes Osterfest für Euch und bleibt gesund!

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Turniere

Ausschreibung für die 37. Offene Berliner Senioren-EM

Von 8. bis 16. Juni 2021 bei der TSG Oberschöneweide

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Hier ist sie - die angekündigte Ausschreibung zur diesjährigen, in den Frühsommer verschobenen OBSenEM! Wir hoffen natürlich inständig, daß uns die Pandemie nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht.

Zur Ausschreibung geht es hier.

Die Teilnehmerzahl ist pandemiebedingt auf 75 SpielerInnen begrenzt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldung. Die seit Februar 2020 eingegangenen Vorregistrierungen behalten nur ihre Gültigkeit, wenn sie bis zum 31.03.2021 per E-Mail von den TeilnehmerInnen bestätigt wurden.

 

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Seniorenschach, Turniere

Berliner Senioren-Schach 2021

Neuer Senioren-Referent startet

Veröffentlicht von Christian Syré am

Liebe Schach-Seniorinnen und -Senioren,

als neuer Seniorenreferent wurde ich Euch vom Präsidenten des Berliner Schachverbandes, Christian Kuhn, schon vorgestellt.

Ja. Ich starte den Versuch, als aktiv Schachspielender in die Fußstapfen meines Vorgängers, Werner Wiesner, zu treten. Werner übte diese Funktion von 2004 bis 2020 mit Leidenschaft aus.

Als Seniorenreferent bin ich Euer Ansprechpartner im Berliner Schachverband (BSV).

Wir Seniorinnen und Senioren befinden uns seit einem Jahr im Homeoffice und überwiegend in Quarantäne. Unser Herz sehnt sich nach persönlichen Kontakten und auch einem direkten Kräftemessen am Schachbrett. Das Gehirn braucht beständig „Futter“. Eine Schachpartie fordert uns heraus und hält uns geistig fit!

Leider musste wegen der Pandemie die Berliner Senioren-Meisterschaft im Januar abgesagt werden. Es ist bisher unklar, wie es weitergeht.

Nun werde ich den Versuch starten, dieses Turnier mit der Hilfe des bewährten Teams um Bernhard Riess, Eckart Stets, Lothar Oettel und anderen doch noch zu organisieren.

Welche weiteren Senioren-Schach-Turniere des BSV sind in diesem Jahr geplant?

  • Senioren-Wettkampf Berlin - Brandenburg,
  • Senioren-Mannschafts-Meisterschaft der Landesverbände vom 29.08. - 04.09.2021 in Ingolstadt, Teilnahme mit zwei Berliner Mannschaften,
  • Wettkampf "Jung gegen Alt".

 

Die meisten Schachfreunde werden mich kennen, da ich seit über 50 Jahren Schach spiele. Meine Schach-Vereine waren ASG Strausberg von 1972-1974, Post Dresden von 1974-1978, Akademie der Wissenschaften Berlin von 1978-1985, Empor Berlin von 1985-2003, TSG Oberschöneweide von 2003-2019. Aktuell bin ich für Turbine Berlin e.V. in Adlershof aktiv. Im Jahr 2019 wurde ich Berliner Seniorenmeister und 2020 Dritter der Deutschen Senioren-Meisterschaft.

Ich freue mich über Eure Anregungen, Ideen und Unterstützung! Tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau der Schachbretter bei den Turnieren wird immer benötigt.

Erreichbar bin ich per Mail: ch.syre@gmail.com

Christian Syré

 

 

Kategorie: Seniorenschach

Drei Seniorenderbys im März

Und Ende Mai die Chess Classics in Bad Neuenahr

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Im vergangenen Jahr mußte das Seniorenderby pandemiebedingt abgesagt werden, aber für die Ende März 2021 geplanten Turniere sind die Veranstalter noch optimistisch, diese tatsächlich durchführen zu können.

Gleich drei Turniere sind in diesem Jahr geplant:

Seniorenderby für den Jahrgang 1960 (für alle, die im letzten Jahr 60 Jahre alt wurden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Seniorenderby für den Jahrgang 1961 (für alle, die in diesem Jahr 60 Jahre alt werden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Seniorenderby für den Jahrgang 1956 (ein neues Turnier für alle, die in diesem 65 Jahre alt werden)  -  zur Ausschreibung geht es hier.

Natürlich kann aufgrund der aktuellen Corona-Gefährdungslage eine Durchführung nicht garantiert werden, aber es wird nichts unversucht gelassen, um die Turniere tatsächlich stattfinden zu lassen.

 

Das gilt auch für die Chess Classics in Bad Neuenahr, die vom 26. Mai bis 3. Juni 2021 geplant sind. Hier liegen bereits mehr als 100 Anmeldungen vor.

Zur Seite des Veranstalters "Förderkreis der Senioren im DSB" geht es hier.

Direkt zur Turnierseite geht es hier.

Kategorien: Breitenschach, Einladungen, Seniorenschach

37. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft

vom 26.01. bis 04.02.2021 bei der TSG Oberschöneweide

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Obwohl wir es nicht garantieren können, daß das Turnier tatsächlich durchgeführt werden kann, wird vom Organisations-Team alles für die 37. OBSenEM vorbereitet. Wir hoffen ebenso wie die Teilnehmer, daß uns Corona keinen Strich durch die Rechnung machen wird.

Zur aktualisierten Version der Ausschreibung geht es hier.

Zur aktuellen Teilnehmer-Liste auf Chess-results geht es hier.

Pandemiebedingt mußte die maximale Teilnehmerzahl leider halbiert werden. Da die seit Februar eingegangenen Voranmeldungen ihre Gültigkeit behalten, sind nicht mehr allzu viele Plätze verfügbar...

Kategorien: Breitenschach, Seniorenschach, Spielausschuß, Turniere

25. überbezirkliches Seniorenturnier 2020 – veranstaltet zusammen mit dem Bezirksamt Kreuzberg

Veröffentlicht von Brigitte Große-Honebrink am

Das 25. überbezirkliche Senioren-Schachturnier findet am 30. September in den Räumen des Schach-Club Kreuzberg statt.

Wegen der Covid-19-Pandemie haben wir lange abgewartet, ob wir ein Turnier direkt am Brett, und nicht online, austragen können.

Da wir aber ein Jubiläumsturnier vor uns haben, trauen wir uns an diese Aufgabe heran. Das Hygienekonzept des SCK wird hier, neben den Spieleabenden an den Freitagabenden, seine weitere Feuertaufe bestehen müssen.

Damit wir diese Aufgabe nicht im „Blindflug“ angehen müssen, ist eine Anmeldung bis zum Freitag vor dem Turnier, also bis zum 25. September, unerlässlich (siehe hierzu auch die Ausschreibung).

Nun aber zu den guten Nachrichten:

Für das Jubiläum sind die Preise erhöht. Es wird einmalig einen Pokal für den Sieger geben, daneben, auch nur dieses Mal, gibt es einen Preisfond, der sich wie folgt aufteilt: Platz 1: 75,00€, Platz 2: 50,00€, Platz 3: 25,00€. Bei den weiteren Preisen bleibt es wie gehabt: Es gibt Sachpreise, gestaffelt nach Ergebnis, und wieder für die/den beste/-n „Nichtaktive/-n“ ebenfalls einen Sachpreis.

Wir freuen uns auf ein schönes Jubiläumsturnier, mit spannenden Partien, und ein Wiedersehen mit vielen Schachfreund*innen.

25. überbezirkliches Senioren-Schachturnier Ausschreibung 2020

Helmut Abraham

Anmeldung bitte per eMail an Senior@Schachclubkreuzberg.de oder sprecht auf den Anrufbeantworter des SCK: 030 6159191

Kategorien: Aus den Vereinen, Seniorenschach, Turniere