Nachrichtenarchiv "Presse"

Gerhard Mietzelfeldt 2013 bei der Berliner Seniorenmeisterschaft
Dagobert Kohlmeyer
Gerhard Mietzelfeldt 2013 bei der Berliner Seniorenmeisterschaft

80 Jahre und kein bisschen leise: Interview mit Gerhard Mietzelfeldt

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Von Dagobert Kohlmeyer

Als nimmermüder Organisator und Förderer des Schachs hat er sich nicht nur in der Hauptstadt einen Namen gemacht: Gerhard Mietzelfeldt, der Ehrenpräsident des Berliner Schachverbandes, wird heute 80 Jahre alt. Den meisten Schachfreunden ist der Jubilar vor allem als Vater des Kurt-Richter-Gedenkturniers bekannt. Diese Tatsache allein wäre Grund genug für ein Interview.

Weiterlesen …

Kategorien: Personalien, Presse

Frank Hoppe

n-tv zu Gast bei Läufer Reinickendorf

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Läufer Reinickendorf wächst und wächst. Nicht nur durch die Auflösung der SG Wedding hat der Verein einen großen Zulauf erfahren und inzwischen 59 Mitglieder. Auch syrische Schachfreunde haben über den neuen zweiten Vorsitzenden Yamen Ibraheem, der bereits seit 11 Jahren in Deutschland lebt und arbeitet, den Weg zu den Läufern gefunden.

Die syrischen Spieler, die im Verein inzwischen voll integriert sind, stellten am 25. September 2016 in Lichtenrade bei der Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (BBMM) sogar eine eigene Mannschaft. Dieser Vierer blieb mir in Erinnerung als die Geschäftsstelle der Deutschen Schachjugend eine Presseanfrage nach einem Berliner Schachverein erreichte, der sich für Flüchtlinge engagiert.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Presse

Günter im April 2014
Mario Ahlberg
Günter im April 2014

Trauerfeier für Günter Ahlberg

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Liebe Schachfreunde!

Am 22. Dezember um 12 Uhr fand auf dem Auferstehungsfriedhof in Weißensee die Trauerfeier für Günter Ahlberg statt. Es ist der gleiche Friedhof, auf dem Reinhard Bandlow und ich schon vor rund 20 Jahren den verdienstvollen Schachfreund Günter Schöneberg zur letzten Ruhe geleitet hatten. Vor der Trauerhalle hatten sich etwa 40 Gäste versammelt, darunter  auch ein Dutzend Berliner Schachfreunde. Ebenso auch der Seniorenreferent des Berliner Schachverbandes, Werner Wiesner und mein früherer langjähriger Schatzmeister Manfred Pohl - heute Mitglied der SG Weißensee.

Weiterlesen …

Kategorien: Aus den Vereinen, Personalien, Presse

10. Falkenseer Open: Überraschung am ersten Brett

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Ein Flair von der heute in Lübeck zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaft (DEM) weht auch durch Falkensee, denn der überraschende Sieger am 1. Brett, Samuel Oltzen, spielt beim DEM-Gastgeber Lübecker SV. Nach einer über lange Zeit überlegen geführten Partie mußte der große Turnierfavorit Walter Schatz (links im Bild) mit Weiß den vollen Punkt abgeben. Da Schatz in der morgigen 4. Runde nicht mehr mit ausgelost wurde, könnte ich nur spekulieren, was - außer der Null in der Tabelle - passiert ist.

Weiterlesen …

Kategorien: Presse, Turniere

10. Falkenseer Open: Bilder der 2. Runde

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Aufgrund der Vielzahl von Bildern nachfolgend erst einmal nur die zweite Runde.

Weiterlesen …

Kategorien: Presse, Turniere

Die schmucken Pokale
Die schmucken Pokale

10. Falkenseer Open startete mit 82 Teilnehmern

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

"Spielst Du Ende Oktober zufällig in Falkensee mit und kannst mich mitnehmen?" Peter Hintze brauchte nicht lange um mich für das Turnier zu überreden. Er hatte 2015 einen tollen zweiten Platz hinter dem Überraschungssieger Reinhard Giese gemacht und durfte neben einigem Preisgeld einen schicken Pokal mit nach Hause nehmen. Für 2016 hatten die ausrichtenden Vereine Hellas Nauen und Caisssa Falkensee zwar das Startgeld erhöht, aber das hielt mich nicht davon ab uns trotzdem anzumelden.

Weiterlesen …

Kategorien: Presse, Turniere

NFP marketing & distribution GmbH

Kostenlos "MAGNUS" schauen mit Schachfreunden

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Der Deutsche Schachbund (DSB) und NFP marketing & distribution GmbH laden am Sonntag den 6. November um 11 Uhr 200 Schachfreunde und solche die es werden wollen in das Kant-Kino in Charlottenburg ein. Aufgeführt wird der Dokumentarfilm "MAGNUS - Mozart des Schachs". Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Mehr Informationen entnehmt bitte der beigefügten Pressemitteilung des DSB.

Weiterlesen …

Kategorien: Einladungen, Presse

Frank Hoppe

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Die Senioren gewinnen knapp

Veröffentlicht von Carsten Schmidt am

Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden. Aber es war bei Weitem nicht so klar. Bis zur letzten Runde stand der Wettkampf auf Messers Schneide. Das Endergebnis war dann mit 38:34 dank eines klaren Letztrundensiegs doch relativ deutlich. Allen Teilnehmern hat es wieder viel Freude bereitet. Ein kurzer Bericht über den Verlauf und einige Bilder im Artikel.

Weiterlesen …

Kategorien: Jugendausschuss, Jugendschach, Presse, Seniorenschach

Frank Hoppe

Bericht vom 2. Frauen-Team-Turnier

Veröffentlicht von Elisa Silz am

In diesem Jahr fand das 2. Frauen-Team-Turnier statt. Zu Gast waren wir, wie bereits im letzten Jahr, in den Räumen des SC Kreuzberg. Nach dem super Erfolg im letzten Jahr nahmen in diesem Jahr nur 11 Frauen teil. Spannend war es trotzdem bis zum Schluss.

Weiterlesen …

Kategorien: Frauenschach, Presse, Turniere

Frank Hoppe

BTB-Traditionstreffen im "en passant"

Veröffentlicht von Frank Hoppe am

Das Schachcafé "en passant" war am Donnerstag, dem 25. August Gastgeber für den BTB-Treff. Nein, nicht den Treff der Berliner TrunkenBolde, sondern der "Veteranen" des nicht mehr existierenden Schachvereins Blau-Weiß Team Berlin, in der DDR bekannt als Berliner TransportBetriebe Zentrum.

Bernd Jankowiak, wenige Tage vorher 75 Jahre alt geworden und einst Vorsitzender bei BTB, hatte dazu eingeladen. Den Berichterstatter hatte er eigens dafür hinzuzitiert: "An diesem Tag habe ich vor, alte BTB-Geschichten zu präsentieren. Dazu habe ich meine alten Unterlagen durchforstet und es ist einiges zusammengekommen. Das könnte Dich auch interessieren." meinte Bernd.

Weiterlesen …

Kategorie: Presse