Nachrichtenarchiv "Leistungssport"

Finale der BPMM 2020 am Samstag mit Live-Übertragung

Beginn um 11 Uhr

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Am Samstag 30.10.2021 um 11 Uhr findet mit anderthalb Jahren Verspätung das Finale des Mannschaftspokals 2020 - 2021 statt. Gespielt wird im Vereinsheim des TSV Mariendorf 1897.

Die Finalisten sind der SK Zehlendorf und der SC Rotation Pankow.

 

Live-Übertragung bei ChessBase hier.

Live-Übertragung bei Chess24 hier.

Live-Übertragung bei DGT LiveChess hier.

Kategorien: Leistungssport, Spielausschuß, Turniere

Tickets für die Endrunde der Schach-Bundesliga

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Die Schachfreunde Berlin 1903 richten vom 14. bis 17. Oktober 2021 die Zentrale Endrunde der Schach-Bundesliga im MARITIM-Hotel in der Friedrichstraße aus. Anders als in der Vergangenheit können die Tickets online bestellt werden. Dies wird den Schachinteressierten empfohlen, da pandemiebedingt lediglich eine begrenzte Zahl von Zuschauern zugelassen werden dürfen. Es gilt das 2-G-Konzept, Zuschauer müssen also geimpft oder genesen sein.

Kategorien: Bundesliga/Oberliga, Leistungssport, Turniere

SK König Tegel steigt in die Schachbundesliga auf

Interview mit dem Vorsitzenden Manfred Rausch

Veröffentlicht von Paul Meyer-Dunker am

Am letzten Wochenende ist es dem SK König Tegel durch ein Unentschieden gegen den FC St. Pauli sowie einen Sieg gegen die zweite Mannschaft des Hamburger Schachklubs gelungen, den Aufstieg in die Schachbundesliga perfekt zu machen.

Weiterlesen …

Kategorien: Leistungssport, Öffentlichkeitsarbeit

IM-Turnier des BSV in Oberschöneweide

Veröffentlicht von Bernhard Riess am

Der Berliner Schachverband e.V. veranstaltet vom 1. bis 7. August 2021 ein Einladungs-Rundenturnier. Dies soll vornehmlich jüngeren Spielern die Möglichkeit geben, sich gegen starke Gegner weiterzuentwickeln und FIDE-Titelnormen erspielen zu können.

Wir danken der TSG Oberschöneweide, die ihre Räumlichkeiten für das Turnier zur Verfügung stellt.

Zur Turnierseite geht es hier.

Zur Liveübertragung bei ChessBase geht es hier.

Zur Liveübertragung bei Chess24 geht es hier.

Wir danken der FV Schach e.V. und dem SC Schwarz-Weiß Lichtenrade für die Kooperation.

Kategorien: Das aktuelle Bild, Leistungssport, Umfragen

SV Königsjäger Süd-West ist Deutscher Vereinsmeister u14

Veröffentlicht von Paul Meyer-Dunker am

Den Königsjägern Süd-West ist es heute gelungen, Deutscher Vereinsmeister der unter 14-jährigen zu werden. Ich gratuliere den Spielern Jonas Eilenberg, Daniel Rose, Jakob Alexander Korek, Karim Abed sowie dem Verein zu dieser Deutschen Vereinsmeisterschaft und einem großartigen sportlichen Erfolg.

Ebenfalls gratuliere ich dem SC Borussia Lichtenberg, der punktgleich hinter den Königsjägern gelandet ist, zur Vizemeisterschaft in der „u14“. – Solche Doppelerfolge sind selten und ein tolles Zeichen für die sportliche Zukunft!

Den U14-Mädels der TSG Oberschöneweide ist es gelungen, mit einem Sieg in der Schlussrunde auf Platz 3 der DVM u14 weiblich zu springen und sich mit einer Medaille belohnen. Auch hierzu meinen herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse und Partien der Berliner Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm/lv/berlin/ eingesehen werden.

Weiterlesen …

Kategorien: Jugendschach, Leistungssport, Turniere, Öffentlichkeitsarbeit

Die Berliner Vertreter bei den Deutschen Meisterschaften 2021

Veröffentlicht von Tony Schwedek am

In Zusammenarbeit vom Präsidium und dem Leistungssportreferenten erhalten die folgenden Spielerinnen und Spieler die Berliner Startplätze bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften:

DFEM:

WIM Brigitte Burchardt (vorberechtigt)

WFM Brigitte von Herman

DFBEM:

Alina Rath

DEM:

GM René Stern

DPEM:

FM Daniel Malek

Paul Meyer-Dunker

DBMM:

Die Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft soll am 3.7. stattfinden. Da die Qualifikanten der BBMM 2019 ihre Qualifikation bisher nicht wahrnehmen konnten, werden anhand der Ergebnisse der BBMM 2019 zeitnah die Vertreter für die NDBMM ermittelt.

DBEM:

Auch hier führt der Weg über die Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft, diese soll ebenfalls im Juli stattfinden. Wir werden versuchen, das Hybrid-Finalturnier der BOBEM-Reihe noch vorher durchzuführen, um auf regulärem Wege die Qualifikanten zu ermitteln.

 

Dazu sei erwähnt, dass Paul natürlich nicht für sich selbst stimmen durfte. Die Wahl fiel (knapp) auf ihn, gegenüber einem anderen Bewerber mit einem minimal höheren Rating, da er sowohl die letzte als auch die vorletzte Berliner Pokaleinzelmeisterschaft gewonnen hat.

Kategorien: Leistungssport, Präsidium, Spielausschuß

Ausschreibung Qualifikationsplätze DPEM, DFEM und DBEM-F

Veröffentlicht von Paul Meyer-Dunker am

Liebe Mitglieder des Berliner Schachverbands,

die Ausschreibungen für die Deutsche Pokaleinzelmeisterschaft 2021 (DPEM), die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft 2021 (DFEM) und die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft der Frauen (DBEM-F) wurden veröffentlicht. Allerdings erlaubt die aktuelle Situation nicht die Durchführung von Qualifikationsturnieren. Daher wurde intern entschieden, dass die analoge Vorgehensweise wie bei der Jugend angewandt wird.

Weiterlesen …

Kategorien: Frauenschach, Leistungssport, Turniere