Passlauf Nr. 2/2014 im Sommer
In unserem Landesverband ist das abschließende Meldedatum der 10. Juli 2014. Alle in dieser Frist und nach dem 30.6./1.7. eingehenden Meldungen werden zurückdatiert auf den 30.6. bzw. den 1.7. Der zentrale deutschlandweite Passlauf beginnt spätestens am 15.7., wird erfahrungsgemäß aber vorher beginnen. Während des zentralen Passlaufes sind für die Landesreferenten alle Eingabemöglichkeiten in der deutschlandweiten Datenbank gesperrt. Deshalb ist es wichtig, dass vorgenannte Fristen eingehalten werden.
Ich bitte darum, dass alle Meldevorgänge über die offizielle Mailadresse mv@berlinerschachverband.de bzw. über die Berliner Online-MDB abgewickelt werden. 1 Mail genügt vollauf. (Frühere bekannte Adressen sollten nicht benutzt werden, es sind aber Umleitungen geschaltet, so dass nichts verlorengeht.)
Bitte beachten: dwz@berlinerschachverband.de ist nur für Turniere und DWZ-Anfragen da. Auch die tlw. bekannte private t-online-Adresse darf nicht mehr genutzt werden für offizielle Mitteilungen, von letzterer gibt es keine Umleitung! Da wird es zu Verzögerungen oder gar Übersehen kommen, weil ich dort selten reinschaue.
Spieler, die wechseln wollen, vergessen bitte nicht, sich bei ihrem alten Verein ordnungsgemäß abzumelden. Es ist immer ärgerlich, wenn das Pferd von hinten aufgezäumt wird und der „alte Verein“ zum Sachverhalt erstmals von mir angesprochen wird.
Um diversen Rückfragen zu begegnen: Der Bestand in der Berliner MDB ist nicht immer identisch mit dem tatsächlichen Stand. Der Datenbestand wird von Zeit zu Zeit synchronisiert. Der ergänzende Artikel über Ab- und Zugänge ist wieder angedacht und wird folgen, aber noch nicht in den nächsten Tagen.
Kategorie: Mitgliederverwaltung