Einladung zum Lasker-Schachtreff
Dr. Matthias Kribben studierte bis 1986 BWL an der Universität Frankfurt/Main. Seit 1990 arbeitet er in Berlin als Finanzberater. Von 2004 bis 2010 war er Präsident des Berliner Schachverbandes. Von 2007 bis 2009 war er als Stellvertretnder Präsident des Deutschen Schachbundes zuständig für Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, die Geschäftsstelle des DSB, die Schachbundesliga und die Schacholympiade 2008.
Erster Fernschach-Erfolg war der Gewinn der 18. Deutschen Jugendmeisterschaft 1981. Größter Erfolg war der Sieg bei der 13. Fernschach-Olympiade im Jahr 2008 mit der deutschen Nationalmannschaft, deren Team-Kapitän er ist. Im 27. Weltmeisterschafts-Finale wurde er im Mai 2014 Vize-Fernschachweltmeister. In der Fernschach-Bundesliga spielt er am ersten Brett des SC Zitadelle Spandau und wurde in den Spielzeiten 2009/11 und 2011/13 mit Spandau Deutscher Fernschach-Mannschaftsmeister.
Dr. Fritz Baumbach wurde 1935 in Weimar geboren. Die Familie zog 1950 nach Berlin. Mit Lichtenberg 47 errang Fritz Baumbach 1953 die DDR-Jugendmeisterschaft. Er wechselte zum stärksten Ostberliner Klub Union Oberschöneweide und blieb dem Verein treu, so oft dessen Name sich auch änderte. Das spätere AdW Berlin zählte zur DDR-Spitze und wurde mehrfach Mannschaftsmeister. Ließ Fritz Baumbach1968 bereits mit dem Vizemeistertitel aufhorchen, war sein Titelgewinn bei der DDR-Einzelmeisterschaft 1970 eine Sensation. Seit seiner Jugend spielte der promovierte Chemiker intensiv Fernschach. Hier errang er seine größten Erfolge: 1982 Vizeweltmeister und 1988 Weltmeister. Ein Kuriosum war der Gewinn der Bronzemedaille bei der X. FS-Olympiade mit einer Auswahl der nicht mehr existierenden DDR. Fünf Jahre nach deren Untergang gelang „ein letzter Triumph des Sozialismus“. Von 1993-2010 war Dr. Fritz Baumbach Präsident des Deutschen Fernschachbundes.
Ich lade alle Laskerianer und Schachfreunde herzlich zum Gesprächsabend ein!
Anmeldungen bitte unter pww@lasker-gesellschaft.de!
Paul Werner Wagner
Kategorien: Einladungen, Emanuel Lasker Gesellschaft, Fernschach