Dieter Leimbrock: 18.08.1949 - 24.02.2019

Nachruf

Am Sonntag, 24. Februar 2019, wurde Dieter von allen Schmerzen und Unannehmlichkeiten seiner Krankheit erlöst.

Unsere Gedanken sind bei der Familie, die in Dieters Leben eine zentrale Rolle spielte. Umgekehrt war es aber auch die Familie, und insbesondere seine Frau Britta, die uns, seine Schachfreunde, in der letzten Zeit auf dem Laufenden hielt. Dieter konnte nicht mehr wie früher regelmäßig zum Schach kommen. Seine Kräfte ließen nach und der große starke Mann, der in seinem Familien-Van früher oft mehr als die halbe BMM-Mannschaft zu den Wettkämpfen fuhr, war auf Gehhilfen und die Hilfe Dritter angewiesen. An selbst Auto fahren war dann auch nicht mehr zu denken. Dank seiner Frau wurde er zum Schach gebracht und wieder abgeholt.

Mit ihm verlieren wir ein Mitglied der allerersten Stunde unserer 2013 gegründeten Schachabteilung. Dieter wurde erst bei uns als Ruheständler zu einem Vereinsspieler. Er gehörte in der Saison 2013/14 dem BMM-Team an, das damals in der ersten Runde auswärts mit einem 6:0-Sieg erstmalig an einem Wettbewerb des BSV teilnahm. Mit 7,0 Punkten aus 9 Partien war er als damaliger Spieler ohne DWZ ein wichtiger Baustein unseres damals ersten BMM-Aufstieges.

Über das Schach spielen hinaus war Dieter bis zuletzt ein wichtiger Mit-Macher beim Aufbau unserer Schachabteilung. Wir verlieren mit Dieter unseren engagierten Mannschaftsleiter der beiden 2. Mannschaften in BMM und BFL und insbesondere natürlich einen gemeinsamen Freund. Unser Dieter war zudem seit 2014 Verbandsschiedsrichter des BSV und im Verein Beauftragter für den Bereich Seniorenschach.

Im Jahr 2013 war es dann auch, als ein Running-Gag im Verein seinen Ursprung nahm. Die erste Weihnachtsfeier endete und Dieter resümierte zum Abschied, dass es ein sehr schöner Abend war, nur eines fehlte: Eine Rede! Ab 2014 hatten wir dann auf allen Weihnachtsfeiern einen Redner und Dieter brillierte nicht nur mit Gedanken zur Adventszeit, sondern auch mit Rückblicken auf das abgelaufene Schachjahr. Einige dieser Jahresrückblicke hat er der Webredaktion unseres Vereins sogar eingereicht und sie sind in den Archiven der letzten Jahre zu finden. Nur ein kleines Beispiel von vielen, das zeigt, dass Dieter niemand war, der im Verein danach fragte: Was ist denn hier los? Was wird mir hier geboten? Er war einer jener Macher, die dafür sorgten, dass etwas los ist! Wo kann ich helfen? Wie kann ich der Sache dienen? Ein Vorbild in vielen Dingen war er, unser Dieter!

Als Schachspieler war er sehr aktiv. Bis er seit dem Saisonbeginn der BMM 2018/19 immer weniger spielen konnte, war er bei jedem Mannschaftskampf für uns am Brett. Zunächst als Stütze der Ersten, später als Mannschaftsleiter der Zweiten. Auch in der BEM startete er regelmäßig und stieg bei seiner letzten Teilnahme 2018 beim SW Lichtenrade in die C-Klasse auf. Auch beim SK Tempelhof nahm er gerne als Gast an Spielabenden und Turnieren teil. Wer ihn kannte, wird ihn am und neben dem Brett vermissen.

Wir sind alle sehr traurig und in Gedanken bei der Familie.

Du wirst uns sehr fehlen, lieber Dieter - Ruhe in Frieden.

Bearbeiter: Olaf Ritz | | Archiv: Verein Mariendorfer SV | ID: 3518

Kategorie: Aus den Vereinen

Zurück

Kommentare

Kommentare

Michael Beuster am :

Ich durfte Ende Dezember 2018 Dieter bei meinem privaten Turnier begrüßen und habe einen sehr freundlichen Menschen kennengelernt. Wir haben uns insbesondere über die Vorträge von Dirk Paulsen im Verein unterhalten.
Ruhe in Frieden, lieber Dieter.

Markus Zelanti am :

Ich durfte noch dieses Jahr, gegen Ihn auf einem Turnier blitzen.Und hatte Ihn auf anderen Turnieren oft als Gegner.Er war ein angenehmer Zeitgenosse.
Mein aufrichtiges Beileid an seine Familie und an die Mariendorfer.

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Kommentare ohne Vor- und Zunamen werden gelöscht!
Was ist die Summe aus 2 und 6?
  •