Meldestichtage im Sommer 2021 (Update)
Bei einem Spielerwechsel in einen anderen Landesverband gelten für die Zulassung zur neuen Saison dessen Festlegungen. Weil davor die Saison 2019/21 erst beendet werden soll, ist mit einer Anpassung der Fristen (Verschiebung) zu rechnen. Das gilt ebenso für überregionale Wettkämpfe, sowohl im Erwachsenen- als auch im Kinder-und-Jugend-Bereich. Der Landesschachbund Brandenburg hält übrigens am 1.Juli 2021 fest!
Beim Beenden der unterbrochenen Saison gilt beispielsweise für die 2.Bundesliga, dass jeder teilnehmen darf, der zu Beginn der Saison 2019/2020 gemeldet war. Im Falle eines Vereinswechsels muss der betreffende Spieler beim alten Verein als Passiv-Mitglied geführt werden.
Beim Berliner Spielbetrieb (insbesondere BMM) warten wir ab, was Spielausschuss und Präsidium dazu beschließen werden. (Die Problematik, dass abgemeldete Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen können – z.B. verzogen –, ist „auf dem Schirm“. Außerdem ist das Pandemiegeschehen noch nicht bewältigt, so dass manche Vereine unter Umständen nicht für jede Mannschaft acht Brettbesetzungen aufbieten können.)
Kategorien: Bundesliga/Oberliga, Mitgliederverwaltung