Die DSJ Akademie ist ein Angebot der Deutschen Schachjugend, wo viele Themen behandelt die sowohl in der Vereins- als auch in der Verbandsarbeit relevant sind. So werden beispielsweise Workshops zur Gewinnung und Bindung Ehrenamtlicher im Verein angeboten, aber auch hochaktuell wie ein Schachverein online funktionieren kann. Zudem ist die Akademie ein Format, welches den im Schach Engagierten einen Rahmen für Ideen- und Erfahrungsaustausch aus ihrer eigenen Praxis bietet.
Auch Mitglieder aus dem BSV werden Workshops anbieten, so bietet u.a. Bettina Bensch, Vorsitzende von Anastasias Matt e.V., einen Workshop zu mädchenspezifischen Angeboten an und Hendrik Möller, Leiter der Schachschule Berlin, bietet einen Workshop basierend auf seiner A-Trainer Ausarbeitung zu „Opposition verstehen und anwenden“ an.
Die Akademie ist zwar von der Schachjugend ausgerichtet, richtet sich aber keineswegs nur an Jugendliche sondern ist ein Fortbildungs- und Austauschangebot das allen offensteht. Ich kann diese Veranstaltung allen im Schach Engagierten sehr ans Herz legen. Für alle Funktionärinnen und Funktionäre der Vereine und des Verbandes, sowie alle die überlegen es werden zu wollen, dürfte das eine interessante Veranstaltung werden. Zudem empfiehlt die DSB Lehrkommission die Akademie als Angebot für die Trainerlizenzverlängerung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50€, für alle näheren Informationen zu Workshopangeboten und Anmeldung verweise ich auf die Veranstaltungsseite.
https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2020/akademie-3/